1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Das wird gut“: HD Plus startet neue Kampagne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2021.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Quatsch, auch für die Privaten SD-Programme muß in Deutschland die Haushaltsabgabe (ehemalige GEZ-Gebühr) bezahlt werden, Bürgerpflicht für jede Wohnung (auch ohne vorhandenes TV-Gerät). RTL hat den Ruf von HD+ Pay-TV für ewige Zeiten ruiniert, uns Zwangstechnik in die Fachmärkte gebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2021
  2. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    1. Es heißt Rundfunkbeitrag
    2. Wie viel davon geht denn an die Privaten?
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und der „Die Wahrheit über HD+“ ist jetzt fast 10 Jahre alter Quatsch.

    Da fragt man sich doch, wie die Privaten dies so lange Zeit machen konnten? Das sind doch profitorientierte Unternehmen! ;):)
     
    Gast149901, Gast 144780 und Kapitaen52 gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.803
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du spielst doch jetzt schon über 10 Jahre Don Quichotte und weißt immer noch nicht wie der Rundfunkbeitrag aufgeteilt wird ?
    Armselig, kann ich da nur sagen. Um es mit deinen Worten zu schreiben: Quatsch, die Privaten SD-Programme finanzieren sich ausschließlich durch Werbung.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn in jeder Wohnung Rundfunkbeitrag gezahlt werden muss, sind nur Wohnsitzlose davon befreit: die können dann neben den ÖR-Programmen auch Private SD-Programme kostenlos schauen. (PS: über den Rundfunkbeitrag werden auch Radioprogramme und ÖR IPTV finanziert). Die ÖR-Programme sind wertvoll, auch für die Entwicklung / Bildung unserer Kinder; die Privaten bringen nur Schund-Sendungen und regen zu unnötigem Kaufverhalten oder ungesunder Ernährung an.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.803
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was wieder für ein Unsinniges Geschreibsel in dem Zusammenhang mit: das-wird-gut“-hd-plus-startet-neue-kampagne.
    Absolut am Thema vorbei. Inhaltlich will ich erst garnicht darauf eingehen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das ist richtig.
    Nur für jemanden der angeblich die Privaten nicht schaut oder schauen würde, äußert Netprix sehr oft in diesen Thread seine Meinung (15mal), pusht ganz nebenbei VOD Dienste und so wie er so manches sieht oder macht.
    Wen interessierts?!
    Deswegen mein "Nimm und gib dich nicht so wichtig."
     
    DVB-T2 HD, Gast149901 und Kapitaen52 gefällt das.
  8. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Versteh nicht, was das mit HD+ zu tun hat. Übrigens gibt es noch mehr Menschen, die sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen können.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So wertvoll sind die auch nicht für die Kinder und diese unzähligen Quiz-Sendungen sowie die furchtbaren Schnulzen oder "unser Pfarrer" Serien sind - in meinen Augen - genauso Schund... Zumal auf den ÖR auch Werbung läuft, was ich sehr ärgerlich finde.
     
    EinNutzer und Gast 144780 gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Privaten sind auch nicht ohne Kostenbelastung nutzbar, siehe die unwahre Aussage im Beitrag # 80 !
    Auch über Kabel-TV Gebühren bekommen die Privaten einen Teilbetrag / profitieren von den Zwangszahlungen (auch ohne HD-Option).

    Was Kinder schauen dürfen muß von den Eltern gefiltert / bestimmt werden, dabei ganz auf die Privaten und wertlosen Sendungen verzichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2021