1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wo verfolgt ihr 2021 Formel 1 im deutschsprachigen TV ?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von DVB-X, 20. April 2021.

Schlagworte:
?

Wo verfolgt ihr 2021 Formel 1 im deutschsprachigen TV ?

  1. F1TV

    18 Stimme(n)
    25,7%
  2. ORF

    15 Stimme(n)
    21,4%
  3. RTL

    7 Stimme(n)
    10,0%
  4. ServusTV Österreich

    10 Stimme(n)
    14,3%
  5. Sky deutsche Version

    44 Stimme(n)
    62,9%
  6. SRF

    8 Stimme(n)
    11,4%
  7. anderer TV-Sender nicht deutschsprachig

    3 Stimme(n)
    4,3%
  8. kein TV-Sender

    4 Stimme(n)
    5,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Tja früher immer BBC/Channel 4 HD was immer noch vor Sky Uk ist. Leider nur noch einmal in der Saison in Silverstone mit Liveübertragungsrechte :cry:

    Ansonsten das beste dt. sprachige Paket mit ORF/ServusTV AT jetzt. Als Backup noch SRF um Marc Surer zu hören ;)
     
    DVB-X und azureus gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    ORF/Servus TV AT und SRF. Falls Zattoo CH und Servus TV abschmieren, weiche ich auf DAZN Japan aus :)
     
    DVB-X und azureus gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit zwei Jahren (mindestens, so grob) beim ORF. Immer klasse Übertragung, Hausleitner/Wurz sind top! In der Quali mal Werbung zwischen den einzelnen Abschnitten, aber das ist durchaus überschaubar.
    Seit dieser Saison weiter natürlich ORF. Wenn die Rennen bei Servus TV sind dann nutz ich den SRF. Über den FireTV muss ich den Browser nutzen und auf der Homepage von Servus TV dann schauen. Geht, aber sieht trotzdem irgendwie komisch aus. SRF (wie ORF über Zattoo CH) sieht da einfach besser aus und hin und wieder ist noch Marc Surer dabei.
     
  4. Bade

    Bade Guest

    Erstes Rennen bei ARD (GP Deutschland 1991, spätere 90er dann bei Eurosport/RTL.
    Seit 1999 DF1/Premiere/Sky, meist in großer Gruppe. Als die Feed´s kamen immer mit mehreren D-Boxen und Fernsehern.
    2018 ORF/SRF per VPN, später F1TV (wenn es eben ging).
    Seit 2019 Sky/F1TV.
    Kommentatoren waren mir /uns meist egal und werden abgeschaltet, ansonsten finde ich das ORF-Team ganz gut. Ist aber alles Geschmackssache.

    [​IMG]
     
    nordfreak, Attitude und DVB-X gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.924
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich das richtig, dass auf dem Foto überall F1TV läuft (bis auf das Fußballspiel auf einem Monitor im Hintergrund) ?

    Nachtrag: Schon gesehen ganz links oben ist auch Sky dabei.
     
  6. Bade

    Bade Guest

    Genau. Am Sonntag spielte der richtige Verein, ansonsten hätte ich dort noch einen Sky-Feed über Q.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soviele Bildschirme/TV hab ich nun doch nicht. ;)
     
    Bade und nordfreak gefällt das.
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Und ich dachte schon, ich übertreibe mit 3 TV-Geräten nebeneinander :)
     
    drgonzo3 und Bade gefällt das.
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre mir viel zu anstrengend mit den ganzen Bildschirmen :rolleyes:. Formel 1 schaue ich entspannt auf einem Fernseher, auf der Couch. Aber hier benötigt man ja 20 Augenpaare, um alles sehen zu können, Entspannung gleich null :eek:.
     
  10. Bade

    Bade Guest

    Setze hier mal meinen Beitrag aus dem Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream Thread mit rein:

    Ich weis nicht ob die Windows-App "F1 Race Control" hier schon mal Thema war. Funktioniert mit einem F1TV-Account.

    Ich habe diese gerade erst gefunden und muss sagen: HAMMER!!!:geek:

    Man kann alle Feed´s frei auf Bildschirme legen, es ist auch möglich bis zu 9!!! Feed´s als 3x3 oder 4 als 2x2 Matrix auf einem Screen zu kombinieren.

    Für mich, nach nur 5 Minuten Testlauf mit dem letzten Rennen, die mit Abstand genialste Möglichkeit um die Funktionen von F1TV
    im Multiscreen zu nutzen.

    Hoffentlich ist bald wieder Rennwochenende, kann es kaum erwarten diese App voll auszureizen!!!!!! (y)(y)(y)



     
    ChrisiCharly gefällt das.