1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Sommerzeit abschaffen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 28. März 2020.

?

Soll die Sommerzeit abgeschafft werden?

  1. ja

    39 Stimme(n)
    65,0%
  2. nein

    15 Stimme(n)
    25,0%
  3. egal

    6 Stimme(n)
    10,0%
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    - Die Musik ist einer der Gründe ... es gab kein Jahrzehnt mit mehr Stilen und Richtungen.
    - Dazu keine (a)sozialen Medien ...
    - Aufbruchsstimmung in vielerlei Hinsicht (Computer etc.)
    - Es war, aus meiner Sicht, auch die richtige Mischung aus Freiheit, Offenheit und Aufgeklärtheit ...
    - Kein Gender-, PC- etc. pp. Wahn ... keine Cancel Culture ...
    - Weit mehr Toleranz!
     
    emtewe, atomino63, Rohrer und 2 anderen gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Musik mäßig fand ich diese Jahre auch ganz Ordentlich. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das, sagen wir in 20 Jahren, jemand einen Musiktitel in einem Film aus den aktuellen Charts überhaupt kennt, geschweige denn mit schnipst.
    Vieles (nicht alles) ist recht einfallslos und hat Null wieder Erkennungswert.
     
    emtewe, Gast 140698 und AlBarto gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was noch fehlt: Es gab eine richtige Steitkultur, auch politisch ... schaut euch alte Videos mit Schmidt, Strauß, Wehner und Co an ... die hatten noch Charakter.
     
    emtewe und Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Auf 1984 mit den beiden privaten Schicksalsschlägen bis 1987 kann ich gut und gerne verzichten.

    Meine Partnerin lernte ich 1988 kennen :)

    Musikalisch waren auch nur die ersten Jahre mit der NWOBHM und die Zeit ab 1986 mit den Hair Metal Posern und den ersten Progmetal Alben von Queensryche und Dream Theater erwähnenswert, aber sonst: Synthiepop und Modern Talking :confused:

    Meine Zeit waren die 70er, beste Musik (Glam, Hard und Progrock) aller Zeiten, die Jugend schraubte an Mopeds statt aufs Handy zu starren, Schlaghosen und Plateauschuhe.... :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2021
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    @Wolfman563 Du in Schlaghosen und Plateauschuhen? :D Warst du da schon Beamter? Durften die das? :p
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    So alt bin ich auch noch nicht ;), die Ausbildung begann ich 1986 mit 23.
    In den 70ern war ich noch Schüler.

    Allerdings habe ich trotzdem vor ca 20 Jahren einen Einlauf wegen meiner damals langen Haare und den weißen Turnschuhen kassiert :whistle:.

    Ich hab auch schon oft genug erklärt, dass das nie mein Traumberuf, sondern damals der einzige Weg aus der Arbeitslosigkeit war.

    Übrigens hat ein anderer Kollege auch mal einen gekriegt, weil er während der Fußball-WM im Trikot zu einer Fortbildung fuhr :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2021
    Gast 140698, rabbe und AlBarto gefällt das.
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erstmal ist es wieder dunkler geworden.
    Wenn ich so darüber nachdenke: Die 70er gefielen mir besser.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Super. Wieder Licht morgens auf dem Fahrrad. Gut, wird ja wieder zügig heller werden.
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir hat der längere Sonnenschein am Abend, das E-Bike wieder vollständig geladen.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nach Bons Tod im Februar 80 dachte ich, das wird nix mehr. Als dann das -Back in Black- Album heraus kam und Annette "Deine blauen Augen" sang, waren die 80iger für mich in Ordnung.

    Lange her, jetzt kommen die goldenen 20iger Jahre. Mein erstes Jahrzehnt in Rente. Hat was. :)
     
    Creep gefällt das.