1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Eilantrag abgelehnt – ARD kündigt Folgen im Programm an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Im Gegenteil. Er geht einfach von falschen Zahlen aus. ;) Mit dem Referendum ging übrigens auch eine Gebührensenkung von 451 auf 365 Franken einher. Sowie hatte die SRG auch weiteren Reform- und Sparwillen erklärt. SRG-Chef kündigt umfassendes Reformpaket an - DWDL.de ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
    Ansonsten hätte das Ergebnis möglicherweise anders ausgesehen.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Beiträge sind keine Steuern. ;) Vielleicht wäre die Akzeptanz dann höher, wenn z.Bsp. ein geringverdienender Alleinerziehender nicht genauso viel bezahlen müsste wie ein Herr Bellut oder ein Herr Kleber. ;) Interessanterweise bietet die BBC ein gleichwertiges Programmangebot mit deutlich weniger Einnahmen aus Gebühren, komplett werbefrei versteht sich und geringeren Kosten pro Kopf.
    8 Milliarden Euro plus Werbeeinnahmen. Jetzt sollten noch einmal 400 Millionen dazu kommen. Nach der letzten Erhöhung von 2013 (Radiogebühr wurde abgeschafft und auf Haushaltsabgabe umgestellt) waren diese schon um 500 Millionen pro Jahr gestiegen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Einzugsverfahren (zwangsweise) und das Ergebnis (zahlen für Dinge die man nicht nutzt) ist aber dasselbe.
     
    crona gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit unterstellst du, dass das ganze lediglich eine Neiddebatte ist.

    Warum sollte man hier nach Einkommen zahlen?
    Ist bei Sky, Prime, Netflix oder dem Handyabo ja auch nicht so.
    Aber den Spaß darf ich jeweils kündigen.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Waren es nicht die glühenden Verfechter des ÖRR die "rot anliefen", wenn man die Rundfunkbeiträge auch nur ansatzweise mit Steuern und dessen Art Einzug verglich?
    Und jetzt, wenn es passt, macht man es selbst?
    Sehr durchschaubar das Ganze.

    Ich kann da nur folgendes eines anderen user wiederholen:
    Dieses System läßt sich nicht reformieren, es muss zerschlagen werden.
    Anschließend muss es, wie auch immer geartet, grundlegend neu aufgebaut werden.


    Und jenes dann sehr viel kleiner, bestehend aus einer "Fernsehanstalt", zu welcher es in den Ländern kleine Studios gibt, für das Lokalzeug und sonstiges "Trachtenzeuch". Wo alle Länder sich jener "Fernsehanstalt" anschließen. So wie heute bei Mehrländeranstalten. Regionale Unterschiede kann auch jene zeigen. Alle machbar.
    Nur noch eine Intendanz für Fernsehen/Bewegtbilder/VoD und eine für Radio - DLF/DLR. Ende.
    Den "Wasserkopp" und zichfache Doppelstrukturen so nachhaltig abgebaut.
    Natürlich auch ein System des gegenseitigen partizipierens zerschlagen, welches streckenweise einer Symbiose gleich kommt.
    Vorzugsweise sollte ein neuer Intendant auch nicht ein ex Regierungssprecher sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Dezember 2020
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Unsinn. Ich unterstelle gar nichts. Ich habe lediglich sein Argument des Solidargemeinschaftsgedanken aufgenommen, auch und gerade in Bezug auf die zu zahlenden Steuern. Übrigens, Krankenkassenbeiträge zahlt man auch entsprechend den Einkommen.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ganz einfach, weil den Rundfunkbeitrag unabhängig vom Einkommen jeder Zahlen muss, sowohl der Geringverdiener als auch der Bestverdiener.
    Zudem gibt es keine Wahlmöglichkeit. Ich kann also beim Rundfunkbeitrag im Gegensatz zu Sky, Prime, Netflix oder dem Handyabo nicht entscheiden ob ich mir diesen "Luxus" leisten möchte oder ob ich darauf verzichte. Verzicht bei Sky, Prime, Netflix oder dem Handyabo bedeutet gleichzeitig auch, dass ich an Sky, Prime, Netflix oder dem Handyabo nix zahlen muss.
    Das ist beim Rundfunkbeitrag anders.
    Auch bei einem verzicht auf die ÖR's muß der Rundfunkbeitrag weiter gezahlt werden.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sicher tust Du das. Hörst Du kein Radio auf dem zur Arbeit oder bei der Arbeit? :)
     
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    muss ich dich enttäuschen, tu ich nicht. Arbeitsplatz hat kein Radio, den Weg lege ich mit dem Motorrad zurück.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Außer Radio nutze ich sie auch nicht. Muss trotzdem bezahlen. Ich habe keine negative Meinung zu den ÖR an sich. Nur interessiert mich der ganze Kram nicht. Erst recht nicht diese Soaps mit den wahnsinnig talentierten "Schauspielern". Die sind teils nicht besser, wie die Laien bei dem privaten Unterschichtenprogramm am Mittag à la Verklag mich doch und Co.
     
    Televisio gefällt das.