1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gut zu wissen. Ist ja schon gut 4 Jahre her, aber hab das damals nicht mitbekommen. Die fast exakt gleiche Sache bei Windows hat ja damals Wellen geschlagen. Von MS erwartet man sowas ja eigentlich schon und sucht gezielt danach. Aber das Beispiel von damals zeigt halt nur zu deutlich, dass die Linux Distributionen prinzipiell als unterschiedlcihe Betriebssysteme angesehen werden müssen, auch wenn sie größtenteils kompatibel sind.
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... gut,ich werde mir mal Debian ansehen,was hälst Du denn von OpenSuse ?
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich meine das die Bluescreens durch einen Bug in der Auslagerungsdatei entstanden.
    Die hatte damals die ganze Festplatte eingenommen so das Windows wegen Platzmangel abstürzte.
    Den Bug konnte man durch Änderungen in der Registry beseitigen oder man hatte die Größe der Auslagerungsdatei festgelegt.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Oben mit der Maus 5 mal auf [Windows] klicken.
    Und überraschen lassen was passiert.
    [​IMG]
     
    Gorcon und Klaus K. gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    KTP gefällt das.
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Der Örtliche TV Fritze schmipft auch über diese Betriebssystem Kathastrophe. Nach den neuesten Update nervt der gesamten Computer :D
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das lag sicher nicht am Update.
    Linux ist da kein Stück besser, da nerven die Updates erst recht. Ist man da nicht auf aktuellem Stand bekommt man oft nichts mehr installiert.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. DPITTI

    DPITTI Guest

    Naja so hat jedes System seine Krankheiten :) Ich habe auch noch brav mein mindestens 1 Jahr alte Windows 10 Installation drauf. Das muss reichen auch wenn die Festplatte alt backen ist.. Ja stimmt Linux kann auch manchmal nervig sein. Muss auch immer ziemlich Oft startx per Console starten. Liegt aber am Nvidia Treiber. Solange der Kram läuft reicht es auch obwohl SSD. Lust den Quatsch neu Aufzusetzen habe ich auch nicht mehr. So ziemlich zwei Jahre habe ich Linux auch drauf.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Warst nicht du derjenige mit der "Steinzeithardware"?
    Wenn ja, würde ich leiser treten. Wenn nein, Entschuldigung.
    Stand in #7416 irgend was von Linux? Wo?
    Ansonsten hast du ein falsches Linux genommen. Immer wieder das gleiche....
    Mich nervt in Debian nichts, gar nichts. Nicht mal ein Updatehinweis. :p
     
  10. DPITTI

    DPITTI Guest

    Du die Steinzeit Hardware ist längst entsorgt :D Aber würde sagen das steht nicht zu Debatte :winken:Nein es ging um ein älteren Drucker den er wohl nun Austauschen darf weil Windows 10 die Installation verweigert. Da kam von mir ein freundlicher Hinweis auf Linux umsteigen und gut.