1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arte HD ohne deutsche AC3 Tonspur

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 10. Juli 2015.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    Wieder ein 50 Zeiler.
    Wenn ich bei Arte für dein Geschreibsel zuständig wäre, ist der Papierkorb genau richtig....
     
  2. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dein Zählen meiner Zeilen ist wahrscheinlich mehr, als die dort wegen der Sprachbarriere mit deutschen Anfragen machen! :whistle:

    Wenigstens beschäftigst du dich intensiv mit meinem Geschreibsel. Von Arte kommen bisher nur minderwertig zusammengestückelte Baustein-Antworten, die nicht einmal richtig auf die jeweilige Anfrage passen. Und das nicht nur auf meine Anfragen, sondern offensichtlich auf alle Anfragen.

    Übrigens kannst du ein paar Seiten zurück den Text meiner Anfragen an Arte nachlesen. Es hätte gar keinen Sinn, mehr als ein paar Zeilen dorthin zu schreiben. Der "Kundendienst" versteht anscheinend eh kaum deutsch. Ergo schreibe ich lieber hier mehr hin. :p
     
  3. yander

    yander Guest

    Man kann auch in Englisch schreiben das sollten die verstehen , zu viel Text würde ich auch nicht schreiben , paar Zeilen warum kein AC3 Dolby mehr, die Teilnehmer Zuschauer wollen einen zeitgemäßen Guten Ton.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.347
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das haben die ja schon beantwortet mit einem Standard Satz.
    Arte HD ohne deutsche AC3 Tonspur
     
  5. yander

    yander Guest

    Das ist nur ein Waschzettel Text, warum und weshalb davon steht da nichts.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.347
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, etwas anderes wird man da auch nicht erfahren.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ein kleiner Beitrag von mir aus dem (wohlverdienten) Urlaub in Kärnten:
    Es wird bald einen unverschlüsselten deutschen Sender geben, der Filme (eventuell auch Dokumentationen) in Dolby Atmos ausstrahlen kann / wird.
    Ich liefere die gewünschten Antworten zu meinen erneuten Anfragen bezüglich 'arte' nach, sobald ich wieder zuhause bin (ab 07. September).
     
    EinNutzer gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    Du meinst Arte UHD vielleicht ? den gab es mal auf Astra 19.2 als Test Sender .

    Habe eben eine Beschwerde nach Arte geschickt 2 Sprachrik,
    4 Zeiler , wegen fehlenden AC3 Dolby Ton .. ich denke mal
    wenn mehrere da an fragen das sich vielleicht was bewegen könnte ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2020
    EinNutzer gefällt das.
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Lasst es einfach, das deutsche 'arte' wird nicht zu Dolby Audio zurückkehren, selbst wenn noch so viele Zuschriften dazu kommen. Und nein, 'arte UHD' wird nicht der Sender sein, der Dolby Atmos anbieten wird. Ich darf dazu leider im Moment noch nicht mehr kommunizieren, werde das aber machen, sobald ich die Freigabe dazu habe. Natürlich wird das dann auch in meinen Übersichten auf meiner Homepage entsprechend erscheinen.
     
  10. yander

    yander Guest

    ich brauche kein Dolby Atmos , 5.1 genügt mit völlig .