1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGIT ISIO STC+ und Synology NAS

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von kh4u, 17. August 2020.

Schlagworte:
  1. kh4u

    kh4u Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo allerseits,
    als neuer Besitzer dieses Technisat Receivers bitte ich um Unterstützung.
    Ich betreibe ein aktuelles Synology NAS DS720+ und möchte natürlich meine TV-Aufnahmen darauf ablegen.
    Leider zeigt mein Technisat das NAS nicht als Aufnahmegerät an, sondern nur die interne SD-Karte und die USB-Festplatte. Welche Einstellungen am Technisat und/oder am NAS sind erforderlich, um das Problem zu lösen?

    Wer hat diesbezügliche Erfahrungen und kann helfen?
     
  2. yander

    yander Guest

    ich mache so was mit dem Technicorder das gleich von den Funktionen,
    allerdings habe ich eine echte NAS HDD die ist am Lan Port angeschlossen
    wenn alles funktioniert die HDD mit voller Größe angezeigt wird denke mal das es nicht weiter schlimm ist wenn die als SD erkannt wird ?
    Spezielle Einstellungen muss man am Technisat nicht machen es genügt wenn man Lan angeschaltet hat, nur wenn du auf der NAS das als PVR LW nutzen willst wo man noch wo anders was einstellen .

    Glaube das liegt bei dir nur am Router das als SD angezeigt wird ,
    bei meiner AVM wird selbst vom Web. Stick die SD Karte als NAS LW erkannt angezeigt und auchso im Techniat angezeigt .

    TV Aufnahmen abspielen geht wenn das mit einem Technisat TV aufgenommen hast , bei anderen TVs kann das nicht klappen weil oft anders PVR Format haben .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2020
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird sie ja nicht!
    ???
    Satreceiver Technisat ISIO STC - Aufnahme auf Synology 412+
     
  4. kh4u

    kh4u Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Eigene Antwort:

    In der DS mussten eingestellt werden:
    Systemsteuerung
    Dateidienste
    Samba-Dienst aktivieren
    Erweiterte Einstellungen
    Mindest-SMB-Protokoll: SMB1
    Local Master Browser: aktivieren

    Sicherheit
    Zwischenkompatibilität

    Gemeinsamer Ordner
    Lokale Benutzer
    guest Lesen/Schreiben

    Technisat DIGIT ISIO STC+
    zeigte zur Auswahl des Aufnahmegerätes alle Medien-Server im Heimnetz an (WORKGROUP AVM, DS720+, PC, ...)
    Freigabename: der Gemeinsame Ordner der DS
    Nutzer: Gast

    Die aufgezeichnete Datei im Gemeinsamen Ordner hat das Format: 0.000.Name.ts
    Mein LG-TV konnte damit nichts anfangen, deshalb musste ich die Ziffern und Dots vor dem Namen manuell entfernen.
    Ist zwar lästig, da ich aber meine Aufzeichnungen sowieso für die bessere Übersichtlichkeit in Unterordner einsortiere, ist es kein nennenswerte zusätzlicher Aufwand.

    Vielleicht hilft diese Zusammenstellung auch anderen Interessierten, ich wäre jedenfalls dankbar gewesen, wenn ich sie vorher gehabt hätte.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Steht so ja auch im Link.
     
  6. yander

    yander Guest

    Darunter verstehe ich so wie ich das mache, als Backup vom TS,
    gespeicherte Inhalte abspielen mit dem TS,

    da braucht nicht viel aktivieren , nur Netzwerk an wie ich schon sagte ,
    wenn der das als PVR nutzen will dann die anderen Sachen auch an schalten .
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So einfach ist es aber nun mal nicht!
     
  8. yander

    yander Guest

    Wenn NAS als PVR dann muss man das Richtig im TS einrichten ,
    auch unter HDD Optionen noch mal das Aufnahme LW da umstellen auf
    NAS LW, das sollte dann da auch mit angezeigt werden in der Auswahl ,
    ich hatte das schon mal testweise.

    Nur als Backup NAS andere Inhalte die da gespeichert sind nutzen so habe ich
    das, da muss man nicht viel machen wie ich schon sagte ,
    allerdings habe ich eine andere NAS HDD WD. My Cloud damit klappte das problemlos,
    nur im TS Netzw. einmalig beim 1. Zugriff User/Passw.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Lese den Link oben!
     
  10. yander

    yander Guest

    Was aber in dem Link nicht steht das einige FW Versionen vom STC bwz. Plus total Verbugt sind , bei einigen FW Versionen NAS überhaupt nicht richtig funktioniert z.b. auch die USB HDD nicht Richtig erkannt wird ,
    TE sollte die Alte FW 2.73.0.9-4121g nutzen die TS wieder on gestellt hat falls er die nicht drauf hat , weil alle Neuen Updates danach Alle von 2020 Netz Probleme haben .

    Ich brauche keinen Links lesen bei mir hat das keine 10 min gedauert dann konnte ich NAS voll nutzen auch als PVR am Technicorder der die gleichen Einstellungen Funktionen hat wie der STC .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2020