1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommentar: Verlängerung der SD-Ausstrahlung im Sinne der Zuschauer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was denn für nen Funktionsumfang? Ich will Sender gucken, den EPG aufrufen, programmieren und Videotext gucken. Dass kann mein Fernseher mit integriertem SAT Empfänger.
    Wenn ich nämlich über ne externe Box gucken würde, könnte ich ja nicht am. USB Anschluss des Fernsehers aufnehmen
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    UHD braucht kein Mensch. So einfach ist das.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir so: nicht alle Menschen brauchen UHD.
    Siehe Musikhören: heute laufen die Leute lieber mit Mini-Bluetooth Kopfhörern herum, statt mit besseren größeren Kopfhörern
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest fehlt das Geld, was man für die Fortsetzung der SD-Ausstrahlung aufwenden muss, dem weiteren Ausbau der Produktionskette für HD in 1080p.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Les doch den Beitrag unter Exklusiv: ARD und ZDF verschieben SD-Abschaltung um mehrere Jahre - DIGITAL FERNSEHEN
    Oder auch unter Kommentar: Weitere SD-Ausstrahlung wirft Ultra-HD um Jahre zurück

    Gestern war das ja 3 Beiträge wert, eigentlich wie immer mit fast identischem und nur wiederholenden Inhalten .....

    P.S. wenn das schon jemand geschrieben hatte, liegt daran das ich nur Seite 1 gelesen habe ... durch immer wieder kommende Wiederholungen werden die Beiträge schnell langweilig .. und daher auch von allen gleich wieder abgemeldet, keine Benachrichtigungen über neue Posts darin folgend jetzt ....

    Doch noch einen gefunden .......
    Das sind doch alles Sachen die WIR eh bezahlen wenn sie entsprechend agieren und sagen das sie es sich nicht leisten können ..... Gehört doch zur "Grundausstattung".
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommt auf die Ausstattung des Fernsehers an. Ich war die geniale Software der Digenius-Receiver gewohnt, da gab es sogar einen Teletext-Speicher für alle Seiten, einen übersichtlichen und gepufferten EPG für viele Tage, direkte Aufnahmefunktion aus diesem heraus, man konnte Vorlauf- und Nachlaufzeiten definieren usw.. Die Menüs waren schnell, die Umschaltzeiten ebenso. Natürlich war eine funktionierende Antennensteuerung drin.
    Eigentlich alles, was man auch von einem heutigen TV erwarten kann. Leider ist das aber nicht die Praxis, weil TV-Anbieter/Hersteller lieber bunte Apps auf dem Bildschirm haben als stabilen und bedienerfreundlichen TV-Empfang.
     
    b-zare, dj_ddt und Kreisel gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nutze bewusst externe Boxen. Die Flexibilität, die mir meine Dreambox ermöglicht, kann mir kein interner Tuner bieten (4 Sat-Tuner, Archivierung von Aufnahmen, Drehanlagensteuerung...).
     
    b-zare, dj_ddt und Doc1 gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das brauchen aber auch die Wenigsten, weshalb der Receiver-Markt dramatisch schrumpft, weil den Meisten das reicht, was ein heutiger TV zu bieten hat. Es sind die „Sonderlinge“, wie ich auch (hätte nun mal gerne unverschlüsselte Aufnahmen), die mehr brauchen und nutzen.
     
    Koelli gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es spielt doch keine Rolle, ob ich mit meinen Anforderungen der Mehr- oder der Minderheit angehöre. Fakt ist: Wer mit dem zufrieden ist, was die internen Lösungen seines Fernsehers leisten, muss sich ja keine externe Box anschaffen. Wer hingegen Funktionen vermisst, findet derzeit immer noch genügend Boxen. Daher ist doch alles gut.
     
    Medienmogul und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da SD weniger Bandbreite verbraucht, können die für SD genutzten Transponder UHD garnicht blockieren.

    Außerdem wird sich kaum ein Zuschauer überhaupt Gedanken um UHD machen. Die meisten wollen nichtmal HD haben!

    Es sind sicherlich noch viele SD-Reciever in Gebrauch. Wieso sollten diese Menschen, wenn sie eh schon wenig Geld haben, jetzt unnötigerweise Geld für einen HD-Reciever ausgeben?


    Nicht jeder Zuschauer hat einen Fernseher mit Sat-Tuner!


    Geht bei DVB-S eh nicht!