1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Benötige Hilfe (Kaufberatung für neuen TV – Fernseh Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Gump, 15. April 2020.

  1. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    vorab wünsche ich dem gesamten Forum alles Gute in der schwierigen Zeit, passt auf euch auf und bleibt gesund.

    Ich benötige Hilfe bzw. Kaufberatung zu neuen Fernseh Empfang.

    Kabel und Satelliten Empfang sind keine Option daher favorisiere ich DVB-T2 oder wenn möglich über Internet.

    Ich habe noch einen älteren Fehrnseher (Panasonic TX-37LZ8F) der auch bleiben soll.

    Bei DVB-T2 habe ich mich schon ein wenig eingelesen allerdings bei Empfang über Internet bin ich schon überfordert.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand vorerst bei Internet TV Empfang weiterhelfen könnte welche Möglichkeiten sich da anbieten würden.

    Gruß Gump
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Einfachste Lösung wenn Breitband-Internet vorhanden: Fire-TV von Amazon anschaffen und dies an HDMI vom TV anschließen.
    Dazu ein Abo von Waipu oder Zattoo oder .... welches dir als App auf dem Fire-TV alle wichtigen Sender (über 100) Live oder im Replay bzw. deren Mediatheken liefert.
     
    Gump gefällt das.
  3. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.

    Mir geht es nur um die normalen Fernsehprogramme die man mit Kabel oder DVB-T2 empfangen kann.

    Ich möchte auch keine Abos.
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    DVB T2 Receiver Internetfähig von Technisat , XORO ... mehr brauchst du nicht .
     
    Gump gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.029
    Zustimmungen:
    1.677
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ohne Pay-TV Abo sind aber via DVB-T2 nur die wichtigen ÖR-Programme nutzbar (RTL u. Pro7-Sat1 sind via DVB-T2 leider verschlüsselt, in diversen Regionen nicht empfangbar): Freenet-TV plant Preisänderungen (für IPTV auch Beitrag #10 lesen). Dieser Combo-Receiver kann neben DVB-T2 auch kostenfreies Digitalradio empfangen (für TV und Radio eine Soundbar / oder z.B. zusätzliche Aktivlautsprecher einsetzen): TechniSat DigiPal DAB+ |für freenet Pay-TV geeignet, für kostenfreies freenet connect-TV und für DAB+ Radio|. Eventuell ist diese gute Zimmerantenne für den Empfang von DVB-T2 und DAB+ ausreichend? > TechniSat DIGITENNE TT2

    DVB-T2 Versorgungskarte für Deutschland (Quelle / Erklärung der Darstellung u. Farben hier: DVB-T2 HD Portal):
    [​IMG]

    Detaillierte Infos für die deutschen Bundesländer: DVB-T2 Deutschland - TV Helfer
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2020
    Gump gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Achso, das geht natürlich auch mit IPTV z.b mit dem [​IMG] und dann einfach die Zattoo App drauf
    Zattoo FREE in Deutschland
    Denn über DVB-T2 bekommt man ohne Abo keine Privatsender.
     
    Gump und Discone gefällt das.
  7. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sorry habe mich missverständlich ausgedrückt.

    DVB-T2 müsste ich schon bezahlen um die Sonderkanäle empfangen zu können.

    Ich habe bereits geprüft ob ich DVB-T2 empfangen kann und welche Sender.

    Da ich nur gelegentlich Fernsehen schaue, würde mir reichen an empfangbaren Sendern was DVB-T2 anbietet incl. den Kaufsendern.

    Ich benötige auch keine Radiosender.

    Weiterhin habe ich an Hardware (Receiver?) keine großen Ansprüche.

    Ich möchte einfach nur die einzelnen Sender anwählen und schauen können.

    Dafür such ich die günstigste Möglichkeit, bestehend aus Kauf von Hardware und monatlichen kosten.

    Jetzt stellt sich mir die Frage was für mich in frage kommen würde Internet oder DVB-T2?
     
  8. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Nun, Ich für meinen Teil favorisiere beim TV Empfang immernoch eine linerae Methode. Das Internet nutze ich für div. Streamingdienste. Such Dir doch hier was aus. Nicht teuer und schau via DVBT2. Erfahrungen damit kann ICH hier aber nicht geben. Das können andere hier sicher besser;)

    Wieso kann ich hier jetzt nicht verlinken??(n)
     
    Gump gefällt das.
  9. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Kann die amazon Seite hier nicht verlinken. Schau dort einfach nach DVBT2 Receivern.
     
    Gump gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dort und fast überall findet man dann den Samsung GX-MB540TL für knapp 30€, der neben den extra zu bezahlenden freenet.TV Programmen auch freenet connect unterstützt. Nur zum TV-Sehen reicht sowas.
     
    ***NickN*** und Gump gefällt das.