1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ;)
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute ist die CDU-Thüringen wieder das geworden was sie schon zu DDR Zeiten war, eine SED Blockpartei.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    :rolleyes:
    Stimmt, sie hätten eher den Bürgerlichen Kandidaten wählen sollen.
     
    Berliner und Fragensteller gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das mit dem verweigerten Handschlag war bestimmt wie bei Hotte und Mutti nur wegen Covid-19 ;)
    (Duckundweg)
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.420
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht weinen dass der Zwergenaufstand Deines Lieblingspolitikers heute abgeblasen wurde.
     
    Berliner gefällt das.
  6. So jetzt ist die Kuh endlich vom Eiß. Das der Ramelow dem Höcke nicht die Hand geschüttelt hat, geschenkt. Überraschend ist das nicht. Dem Höcke hätte ich auch den Handschlag verweigert. Da hätte man was braunes in der Hand. Iiihh. Aber jetzt schnell Neuwahlen.
    Was hätte denn die CDU deiner Meinung nach machen sollen? Etwa den Faschisten wählen? Außerdem hat die CDU-Thüringen nicht gegen den Beschluß der Bundespartei verstoßen, weil man sich enthalten hat.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CDU-Thüringen hatte doch schon einen bürgerlichen Kandidaten gewählt. Schon vergessen?
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahlen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ja aber der stand nicht zur Wahl heute. Und ihr sagt ja, die CDU hat heute alles falsch gemacht. Weil sie heute wieder nicht den Bürgerlichen gewählt haben.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kann man nach dreißig Jahren so sehen, es wirkt aber doch eher verbittert. Zumal es ausblendet, dass Die Linke - nicht wie die SED, keine Alleinherrschaft hat. Sie steht einer Minderheitsregierung aus SPD und Grünen vor. Herrn Ramelow sehe ich zudem eher als linken Sozialdemokraten als einen kommunistischen Linken.

    Wenn man der Die Linke - (PDS + WASG) - SED Logik folgen wollte, dann wäre mindestens die Thüringer AfD der genetische Nachfolger der NSDAP. Die Rhetorik ihres Parteichefs lässt da für mich auch gar keinen zweiten Schluss zu. Nur der Umstand, kaum noch ehemalige Mitglieder aufzuweisen, ist in meinen Augen auch kein entkräftendes Argument. Bliebe deiner Argumentation folgend auch lediglich altes Gedankengut unter anderem Namen.

    Die Welt hat sich weiter gedreht. Inzwischen dreißig Jahre lang. Das kann man ausblenden, halte ich aber für wenig zielführend.
    Als Pragmatiker sehe ich in Thüringen zu erst einmal eine (Er)Lösung aus dem Stillstand. Weiterhin ist da kein Papst ins Amt gehoben worden. In fünf Jahren erfolgt spätestens eine neue LTW. Also, fleißig Hausaufgaben machen, antreten und die vermeintliche SED ablösen.

    Was mich viel mehr beschäftigt ist der Umstand, dass in Thüringen vor allem die Ränder mehrheitlich im Parlament vertreten sind. Da haben die etablierten Parteien eine ordentliche Aufgabe vor sich und offensichtlich viele Wähler und womit auch immer vergrätzt. Wahltradition ist für mich hier kein schlüssiges und ausreichendes Argument. Da bleiben haufenweise dicke Bretter zu bohren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2020
    Eike und rabbe gefällt das.