1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wegen den alten Filme, die ja auch im Free-TV laufen, würde ich kein Abo abschließen.
    Ich werde mir demnächst im Store den neuen König der Löwen angucken, auch wenn der ziemlich schlecht bewertet wurde.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    das mache ich auch, mir sind Bewertungen von Profi Kritiker auch zu wider, weil der Geschmack dann doch letztlich so individuell ist.

    Ich mag auch die beiden Alice in Wunderland Filme.
     
    southkorea gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163

    Hm, für Dich scheint ja der Trailer notariellen Charakter zu haben. ;)

    Keiner wird wohl einen Strick drehen, wenn in der Werbung für einen Bruchteil einer Sekunde ein Bild von "Endgame" auftaucht, der dann noch nicht im Angebot von Disney+ ist. Im Trailer geht es um ein Gesamtbild. Wenn jetzt aufgrund der Werbung jemand Disney+ bestellen würde, und nur Splatter-Horror-Filme beim Dienst vorfinden würde, dann würde ich von Täuschung reden.

    Mein Eindruck bislang war, dass bei den "alten" Diensten - insbesondere auch bei Netflix - viel eher die Serien diskutiert wurden. Filme waren nur Beiwerk. Gerade bei Netflix hieß es immer, dass sie an Filmen nichts zu bieten hätten (was meiner Meinung nach nicht stimmt, denn Netflix hat schon einige kinoreife Filme rausgebracht).

    Ich als Anbieter würde nicht unbedingt meinen gerade mal wenige Monate alten "Endgame" auf einem Dienst zum Monatspreis für ein paar Euro 99 verscherbeln.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst auch Netflix nicht mit Disney+ vergleichen. Netflix abonniert man in erster Linie für die (Serien)Eigenproduktionen. Disney+ eher wegen dem gebündelten Paket an Klassikern (und den neuen die dazu kommen). Endlich (fast) alles von Disney bei einem Streamingdienst. It's magic!!!! :)
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Disney verscherbelt rein gar nichts. Geh mal von einem Abostamm von 5 Mio in Deutschland aus, und die werden es ganz bestimmt werden...macht das Einnahmen von übe 37 Mio €. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein anderer Streamingdienst diese Summen an Disney überweist für einen Deal??
     
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Zumal auch da irgendwann die Preise steigen werden. Hier wird immer so getan als wäre der Startpreis für alle Ewigkeiten fix. Dass da eine Strategie hinter stecken könnte, wird dabei nicht bedacht.
     
    azureus und samlux gefällt das.
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du nennst schon den Betrag. Selbst bei "guten" 5 Millionen Abonnenten kommen nur 37 Mio Euro pro Monat raus. Das ist nicht allzu viel.

    Nein, kein einzelner Streamingdienst wird auch dieses Geld nicht monatlich überweisen. Aber vielleicht viele, viele Abnehmer zusammen.

    Disney hat es immer verstanden, mit vielen Abnehmern Verträge zu haben. Nicht alles werden sie für einen einzigen eigenen Streaming-Dienst zum günstigen Monatspreis opfern, der ja auch noch eigene Kosten hat.

    Verstehe mich nicht falsch. Disney+ hat seine Daseinsberechtigung, und ich persönlich bin nicht abgeneigt, ihn zu abonnieren. Ich finde es sehr interessant, was sie da vorhaben. Aber man sollte den Dienst nicht überschätzen. Tut Disney übrigens selbst auch nicht.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein nein, ich krieg das nicht in den falschen Hals Disney selbst hat ja immer wieder betont, sie wollen kein zweites Netflix sein. Sie werden keinen Fremdcontent zeigen sondern nur hauseigene Produktionen und ich persönlich finde diese Entscheidung gut. Disney war schon immer marketing technisch vielen anderen Konzernen überlegen und. das werden sie auch mit dem eigenen Streamingdienst sein. Für die ersten Jahre wurden bereits Millionenverluste eingeplant , aber auf lange Dauer lohnt sich die Exklusivität. Außerdem wird Disney ja auch weiterhin seine Blockbuster zum Kauf oder zum Leihen anbieten...was diese Schiene vielleicht auch wieder aufleben lässt
     
  9. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bzgl nochmal des Ankündigungs-Trailers:

    Ich habe mir einmal den deutschen und den amerikanischen angeschaut.

    Es fehlt, wie mehrfach erwähnt, Captain Marvel.

    Aber es fehlt auch die Szene von Dumbo im deutschen Trailer. Und Dumbo kam ja auch wie Captain Marvel im März 2019 in die Kinos.

    Natürlich muss man sich auch fragen warum Disney Deutschland den Trailer nochmal neu schneidet. Das kann eigentlich nur damit zusammenhängen dass Dumbo und Captain Marvel auf Disney Plus zum Start noch nicht verfügbar sind.

    Deswegen bin ich vorsichtig optimistisch dass diese zwei Filme auf Sky Cinema laufen. Danach ist definitiv Schluss mit Disney-Filmen auf Sky.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.919
    Zustimmungen:
    17.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    So optimistisch wie Eifelquelle? ;)

    Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

    :rolleyes:o_O