1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Zweitkarte mit welchem Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wosik, 31. Oktober 2019.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.680
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei Kabel-TV mit direkter SAT-Einspeisung und Einsatz einer V13 / V14 / V15 Sky-Karte funktioniert das Sky CI+ Leihmodul, wenn keine Neukodierung / keine neue Verschlüsselung erfolgt. Deswegen funktioniert bei solchen Kabel-TV Betreibern auch ein Sky Pay-TV Abo für Sat-TV (mit Sky CI+ Modul und Einsatz in einem DVB-C CI+ Receiver / im patchbaren DVB-C CI Receiver). Ein Sky-Q Receiver für Sat-TV / DVB-S2 funktioniert technisch nicht, weil die Übertragung bis in die Wohnung mittels DVB-C erfolgt. Jetzt sollte noch jemand beantworten, ob von Sky die offizielle Zuteilung vom Sky CI+ Leihmodul auch für ein Kabel-TV Abo mit V13 / V14 / V15 Sky-Karte ermöglicht wird |die SmartCard wird dann mittels Pairing dem Sky CI+ Leihmodul fest zugeordnet|.

    Wenn ein Sky CI+ Leihmodul genutzt wird, dann zum gleichzeitigen Schauen von einem weiteren Sky-Programm zusätzlich Sky-Go nutzen, mittels AnroidBox / Android-Receiver / PC / Tablet, mit HDMI-Out. Weitere Tipps, siehe Beitrag #2 .
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2019
  2. gemasain

    gemasain Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe einen Humax S HD 4 in meinem Esszimmer stehen und bisher konnte ich mit der V15 Kart noch ganz normal schauen.
    Heute wollte ich es wieder tun aber jetzt kommt die Fehlermeldung, dass die Karte nicht zugeordnet ist.

    Hat Sky was umgestellt ?

    Ich habe ja auch einen Q-Receiver aber den will ich ja nicht immer hin und her tragen zum schauen.

    Mfg
    Gerd
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann evtl. über Sky-App auf einen Samsung ab 2015 oder Apple-TV anders wird es wohl nicht gehen...
     
  4. gemasain

    gemasain Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mist - also wurde das doch von Sky geändert ...kann ich den receiver also "wegschmeissen" ??
     
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    die SC wird deinen Q-Receiver zugeordnet sein...du kannst ja probieren im Q-Receiver die SC rein, und ob es danach wieder geht...
     
  6. gemasain

    gemasain Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    im Q geht sie doch (von Haus) - bis vor ein paar Wochen ging sie ja auch dem Humax, nur seit heute leider nicht mehr.... und da war ja deshalb meine Frage ob Sky bei der Verschlüsselung was geändert hat ?? Im Netz finde ich dazu leider nix aussagekräftiges
     
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    lies hier Verschlüsselungsumstellung?
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    hier ein Mod. von Sky hat dir geantwortet:
    wir haben am 21. Oktober 2019 technische Änderungen vorgenommen, um die Sicherheit unserer verschlüsselten Inhalte weiter zu erhöhen. Die Entschlüsselung der Kanäle ist seitdem nur noch möglich, sofern die Smartcard in dem Gerät genutzt wird, welches im Abonnement des jeweiligen Kunden hinterlegt ist. Zu Beginn betraf dies 13 Kanäle. Am 28. Oktober 2019 wurde die Änderung bei weiteren 34 Sendern durchgeführt.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.680
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann ein zweiter Sky Q DVB-C Leihreceiver "offiziell bei Sky kaufen", in dem steckt dann eine zweite V15 Karte.
    Oder dann etwas preiswerter zum Sky Q Hauptreceiver noch einen Sky Q Mini IPTV-Receiver erwerben, der funktioniert dann auch an einem anderen Ort / im zusätzlichen Raum, sogar ohne Kabel-TV Zuführung. Siehe > Sky Q Fragen |ohne dauerhaft zusätzliche Abo-Kosten|
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Humax S HD 4 kannst und konntest du jederzeit wegschmeißen oder auch nicht. Müssen musst du es aber nicht, solange der Receiver ja noch für FTA-Programme nutzbar ist.;)