1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ändert Verschlüsselung – Aus für Receiver von Drittanbietern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2019.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Bestes Beispiel dafür sind die 4,99 Euro die Sky vielen Kunden nach Vertragsende ohne Abo als monatliche Mietgebühr für den Receiver anbietet.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Hast Du Details dazu wie ein Softwareupdate der Karte (oder gerne auch des Moduls) Teile der Betriebssoftware eines Receivers löscht? bzw. diverse Receiver diverser Hersteller?

    Die momentan stattfindenden Verschärfung der Verschlüsselung ist dazu jedenfalls in keinster Weise dazu geeignet.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich bin so ein „keiner“. Das sich drei Aufnahmen überschneiden kommt ab und an mal vor.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Aber lassen wir das hier unkommentiert so stehen glaubt das am Ende noch jemand.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dennoch ist Sky so günstig wie es ist.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die meisten der "Fehler" sind pure Fragen im Forum und überhöht. Hier funktioniert die Box. Ausfälle hätte ich noch nicht.
    Weder bei Sky noch beim Free-TV und auch nicht bei OnDemand.
    Da hätte Premiere oder Sky schon ganz andere "Gurken" im Umlauf.
    Sicher gibt's Wünsche, hbbtv z.B.
    Aber die Box soll eben das abonnierte Programm und Free-TV darstellen.
    Wer mehr will hat auch andere Technik.

    Es bleibt natürlich spannend wie lange Sky seine Module noch anbietet.
    An den Ständen jedenfalls gibt's keine mehr.
    Wer einmal Q hatte kann ebenfalls nicht mehr wechseln auf das Modul, dass ist wohl eine Geschäftspolitische Entscheidung. Und das Kartellamt hat die Modul-Pflicht ausgesetzt.
    Sky muss kein Modul mehr anbieten. Jedenfalls ist das die Antwort von Sky bei Nachfragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2019
  7. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Überall liest man, was das Kartellamt entschieden hat. Gibt es irgendwo eine Quelle zu einem offiziellen Dokument vom Kartellamt....kein Auszug aus einer SKY AGB o.ä..? Ich habe noch nichts gefunden.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Antwortet Sky auf Usernachfragen auch im Sky Forum. Ich gehe davon aus das das rechtlich abgesichert ist. Den Hinweis-Link hatte ich gesetzt. Und es entspricht ja wirklich nun der Praxis seitens Sky.

    Hier noch mal der Link, halte ich für eine zuverlässige Quelle:
    Verschlüsselungsumstellung?
     
  9. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    ....also kein offizielles Dokument oder Verweis auf solch eine Entscheidung mit Az bei dem Kartellamt was dies untermauert. Scheint mir doch sehr schwammig. Nur weil viele es schreiben oder zitieren muss es nicht gleich gesetzlich festgelegt sein. Wenn man solch eine Entscheidung kommuniziert und diese „Handfest“ ist, verweist man doch meist auf das entsprechende Az.
    Eine Aussage wie: „Wenn viele es schreiben wird es schon stimmen“, ist mir doch zu wenig.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es schreibt Sky, und die Praxis ist auch so.