1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselungsumstellung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 26. Oktober 2019.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.026
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die wenigen Sky- SAT-Kunden / oder Kabel-TV Kunden mit ungepairter V13 / V14 / V15 SmartCard können dann SoftCam nicht mehr nutzen, ansonsten ändert sich für über 90% der Sky Abonnenten nichts.
    Daraus folgt für diese Minderheit u. für Neukunden: entweder zukünftig das Sky CI+ Modul, oder Sky-Receiver nutzen > Sky Q :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2019
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich aber in meinem Eingangsschreiben erwähnt das Modulkunden nicht betroffen sein dürften, sonst sperrt man ja Kunden aus.

    Was aber über Kurz- oder Lang kommen wird ist wohl, dass man keine Module mehr ausgibt und bestehende Kundenverträge mit Modul nicht verlängert. (Persönliche Prognose)
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letzteres halte ich für extrem unwahrscheinlich (Persönliche Prognose)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Alles bekannt, hast Du hier im Forun ja auch schon gefühlt tausend mal gepostet. Darum geht es aber nicht, sondern darum, dass das Schrottteil von Sky das nicht kann.
     
  5. Draka

    Draka Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 65 / 7101--- Technisat Digit Isio stc --Onkyo 505--Teufel Theater LT 3--Playstation 3
    ich hatte am Samstag bei Bundesliga 2 HD erstmal keinen Empfang ,nutze das Ci Plus Modul im Technisat Uhd, er schrieb die Karte ist einem anderen Digital Receiver zugeordnet, habe mir dann ein neues Freischaltsignal von Sky geholt kam erst der Hinweis ist aus technischen Problemen nicht möglich dann wurde es nach einer Minute wieder hell. Die andere Bulisender waren komischerweise nicht davon betroffen die gingen alle . Hoffe das bleibt jetzt so habe das Modul erst seit August zur Leihe für 99€ weil ich diesen Sky Q hier nicht wieder haben möchte
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für über 90% ist aber stark untertrieben, wahrscheinlich sind es bis zu 99% aller Sky-Kunden mit V13/14/15 Smartcards, deren Smartcard mittlerweile gepairt ist.
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kleine lustige Begebenheit.... Unitymedia holt die Sender Cartoon Network und Boomerang via ASTRA 19,2 Grad Ost von der sky Abstrahlung. Beide Sender sind heute schlagartig ausgefallen, als sky die Verschlüsselung umgestellt hat.
    Mir scheint langsam, dass sky sogar Drittunternehmen verärgert und Karten für Kabeleinspeisungen paired. Einfach herrlich.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.026
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine vorsichtige Schätzung über 90 % beinhaltet auch die Zahl 99,9 %, was ich damit sagen wollte ist klar: warum wird derzeit so ein Wirbel wegen der Sky-Verschlüsselungsumstellung für Sat-TV gemacht? Die semiprofessionellen und die Hobby-Cardserver werden mit der Umstellung funktionslos.

    Wenn Sky zukünftig nicht mehr seine CI+ Leihmodule verteilt und für die Sky-Receiver einen IP-Abgleich durchführt (alle Receiver vom gleichen Abo müssen im selben Haus betrieben werden), das würde mehr als nur 10 % aller Sky Pay-TV Abonnenten verärgern. Noch größer wäre der Ärger mit Einführung von SKY-Pairing bei Kabel-TV Kunden im Versorgungsbereich von UM = Vodafone (V23 / UM02 / G02 / G09 Karten)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2019
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein Pairing im Kabel wird nicht so schnell passieren, da sky noch aktiv Angebote bewirbt, für die eine bestehende Smartcard mit einem Smartcard-only-Vertrag möglich ist.
    Hier der Link zum Angebot:
    Sky im Unitymedia Kabelnetz abonnieren
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht dass ich wüsste, weil es Hobby-Cardsharer gibt, bei denen immer noch alles problemlos funktioniert. Bei denen wo es nicht funktioniert, liegt es an deren Unkenntnis oder Unfähigkeit. Ist auch eine offensichtlich wirkungsvolle Taktik von Sky, die Unfähigen mit Veränderungen der Verschlüsselung zur Aufgabe zu bringen. Kostet ja jedesmal Zeit, sich um das CardSharing zu kümmern, dass es wieder funktioniert.;)