1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja schon, aber der hat keine menschlichen Ursachen, aber wenn Du daran glauben magst, ok, es sei Dir unbenommen.
    Ich jedenfalls glaube keine Sekunde daran.
    Nur weil es dieses Jahr mal ein paar Tage schön sommerlich war, drehen alle am Rad.
    Das ist Hysterie.
    Und alle, die dran verdienen, freuen sich.

    Interessanterweise nennst Du da aber kein Beispiel für das, was man tun muss, um die von Dir besagte Verhaltensänderung zu erreichen.
    Das begrenzt leider ein wenig die Glaubwürdigkeit dieser Aussage.
    Vielleicht möchtest Du da ja noch was Konkreteres nachreichen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2019
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, das ist kein Widerspruch. Denn der Verzicht eines Landes auf Braunkohle bringt nichts, das "kopiert" doch niemand. Aber wenn man eine neue Technologie entwickelt, dann gehe ich natürlich davon aus, dass diese erst exportiert und dann kopiert wird. Schau dir nur an was aus den Solarzellen wurde. Das meine ich ja mit "neuer Technologie". Vorreiter zu sein mit neuen Entwicklungen macht Sinn, da ziehen andere nach. Vorreiter zu sein auf dem Weg zurück in die Steinzeit wird nicht helfen, da folgt uns keiner.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.498
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Weitere Gruppe wo insbesondere die alternativen Denker ihren Groll gegen hegen können. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2019
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist keine Glaubensfrage. Hier geht es nicht darum ob du nach deinem Tod in den Himmel kommst oder in die Hölle. Hier geht es schlicht um wissenschaftliche Tatsachen. Das CO2 war 1870 noch bei rund 270-280 ppm in der Atmosphäre, heute sind es knapp über 400. Die Menge entspricht ziemlich genau der Menge an Öl, Kohle und Gas die wir bisher verbrannt haben. Es macht praktisch keinen Sinn das abzustreiten, die Frage ist viel mehr wie man damit umgeht. Sofort alle Braunkohlekraftwerke abschalten und alle Autos auf Elektro umrüsten halte ich zB. für vollkommen sinnlos.
     
    FilmFan und Rafteman gefällt das.
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich eine Technologie nicht abschalte die Umweltschädlich ist, dann gibt es auch keine Anreize für neue Techniken denn der Rubel rollt und jeder ruht sich auf seinen "Lorbeeren" aus.

    Der Weg in die Steinzeit wurde doch schon vor 1998 vorausgesagt, dies ist unter rot-grün nicht passiert.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, die drehen alle am Rad weil ein behindertes, schwedisches Kind freitags nicht zur Schule geht. Würden sie wegen des Wetters am Rad drehen könnte man das ja noch halbwegs verstehen, so ist es doch viel schlimmer!
    Die ganzen Temperaturen nehme ich auch nicht wirklich ernst, was man aber ernst nehmen kann, sind die zurückgehenden Gletscher und der auftauende Permafrostboden. Das sind Boten eines bevorstehenden Wandels, gegen den wir langsam Strategien entwickeln sollten.
     
    kjz1, FilmFan und sanktnapf gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, der Anteil hat sich nur entsprechend erhöht, inwieweit wir daran schuld sind, läßt sich keineswegs sagen.

    Das mag sein, es stellt sich dann aber immer noch die Frage, wo das CO2 herkommt bzw. was die richtigen Gegenmaßnahmen wären - der geforderte Ablaßhandel ist es jedenfalls nicht.

    Ich sehe da eher die Abholzung der Wälder und des Regenwaldes, sowie die Versiegelung großer Flächen als das größere Problem.

    Vielleicht sollte man als Ausgleichszahlung die Anlage einer enstprechend großen Grünfläche festlegen? Allerdings bleibt dann noch das Problem der echten Giftstoffe, die von uns produziert werden, und die halte ich für viel gefährlicher als das lebensnotwendige CO2.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch das kann man ausrechnen.
    Die hat aber mit dem CO2 nichts zu tun (die hat mit dem Klima in den Städten zu tun)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mit jeder Versiegelung gibt es weniger Lebewesen, die das CO2 aufnehmen.