1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...15 Watt in der Stunde zu 0,3-0,5 Watt ist einfach zuviel. Es handelt sich nicht nur um Cent. Das mag für dich gelten, für mich nicht.
    Abgesehen davon ist der Kasten mir zu laut. Das nervige Rauschen stört mich gewaltig und dann über 100 Euro ausgeben für eine SSD ist ein NoGo.
    Für mich kommt also nur EcoPlus in Frage und die 2.30 Min. kann ich warten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2019
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich höre im Wohnzimmer kein Rauschen. Von daher sage ich ja fürs Schlafzimmer ist ECOplus ok.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wenn ich im Wohnzimmer ein Rauschen hören würde, würde ich erschrocken zur Heizung oder zur Decke schauen, ob von da größeres Unheil droht.
    Allerdings auch deswegen, weil ich keinen Skyreceiver habe...
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Naja, mit "Scheiß auf die paar Cent mehr Strom".....lass das nicht Greta Thunberg lesen oder Robert H oder Annalena B.......;)

    Aber unabhängig davon: Auf ein Jahr sind es definitiv nicht nur ein paar Cent. Erst recht nicht wenn man zwei Receiver hat wie ich.

    Und unabhängig davon welche Partei man wählt sollte man tunlichst gucken Strom zu sparen. Nicht wegen Geld, Startzeiten sondern um so Schrottreaktoren wie Tihange vom Netz zu bekommen (ja ich weiß, Tihange ist nicht in Deutschland aber fast und wir haben keinen Einfluss). Denn wenn da mal ein Gau kommt interessiert einen die Startzeit nimmer.....

    Der Sky Q Mini den Du immer wieder hervor hebst hat nicht einmal im Ansatz was mit nem voll funktionsfähigen Q Receiver zu tun, Keine Aufnahmen möglich, nicht alle Programme gucken, kein UHD etc.

    Und lies mal in den ganzen Foren, u.a. im Forum "nebenan". Scheint sich ständig aufzuhängen, Bild friert ein. Beschwerden gibts diesbezüglich schon genug.

    Sowas kommt mir nicht mal kostenlos ins Haus. Nen dritten Q würde ich fürs Gästezimmer nehmen, und das auch erst seit der ECOplus funktioniert. Unter normalem ECO hätte ich die ja dann alle direkt an ein Kernkraftwerk anschließen können. Gut, gibt ja eh nur maximal 2 Receiver....
     
  5. zoker4711

    zoker4711 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    ...es gab sogar mal Zeiten vor Q, in denen man den "ECOplus"-Mode zeitlich konfigurieren konnte. In der selbst wählbaren Zeitspanne war der Receiver dann sofort da, zu den anderen Zeiten war er quasi aus, ruhig und kühl. :sleep:
    Aber dieses Feature hat man sicher auf vielfachen Kundenwunsch wegoptimiert...
    :cry:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das steht auch auf meiner Wunschliste.
     
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist ja auch noch nicht Weihnachten......also müssen alle abwarten....und dann, welche Jahr Weihnachten...;)
     
  8. Olympus

    Olympus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    ich hoffe ihr koennt ihr mit einem rat und ein paar infos zur seite stehen.
    ich nutze aktuell den sky q receiver im wohnzimer und einen zweiten sky q receiver im schlafzimmer mit der zweitkarte.
    welche vorteile und welche nachteile habe ich bei dem wechsel auf die sky q app fuer den tv im schlafzimmer?
    kann man alles wie gewohnt nutzen oder ist die sky q app wirklich nur zum gucken?
    aufnahmen etc fallen ja komplett weg. die zweitkarte zahle ich mit 9,99 euro. ist sky q kostenfrei?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die App ist nur zum gucken (Live-Programm und OnDemand)
    Ist ja eine Streaming-App. Falls Du die Privaten auch via Sky nutzen möchtest, geht das meines Wissens nicht.
    Nur Sky und die ÖR.

    Vorteil von Zubuchg Q: Sky Go mit Upload-Funktion und bis 4 Nebengeräte. (App, Sky Q Mini etc)
     
    Olympus gefällt das.
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Und wieder einmal jemand der durch die Wegoptimierung des Videotext verärgert ist...

    Teletext Sky Q-Receiver | Sky & Friends

    Werden noch viel viel mehr werden...wenn erst mal alle 5,x Millionen Kunden auf Q sind.

    Sinds überhaut noch 5,x Millionen oder schon nur noch 4,x Millionen?

    In der Führungsetage wird ja auch "wegoptimiert"....Und Text und EPG sollen nun mal Geld kosten...Und was Geld kostet wird eben wegoptimiert, natürlich im Namen des Kunden auf dessen Kundenwunsch hin.