1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preisänderungen - Besprechung - Alles rund um den Netflix Preis

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 17. Januar 2019.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.497
    Zustimmungen:
    5.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Im Kundencenter sind die 15,99 bei mir gelistet. Aber das Standard Abo kostet weiterhin 10,99 Laut Netflix Konto

    Ihre nächste Rechnung
    10,99 €/Monat
    2 Geräte +
    Nächstes Rechnungsdatum
    17. April 2019

    Für Neukunden greift die Erhöhung sofort, für bestehende Nutzer bei der nächsten monatlichen Abo-Verlängerung.

    Bei mir gilt das schon mal nicht diese Angabe
     
  2. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ich mir zu sämtlichen Gelegenheiten Gutscheine von Streaming Anbietern schenken lasse und die Preiserhöhung nichtmal 0,1% meines Monatseinkommen ausmacht juckt mich das herzlich wenig.
    Ich habe Netflix, weil ich es
    1. will
    2. mir leisten kann.

    Wenn einer der beiden Faktoren nicht mehr gegeben ist, fliegt es ohne viel Theater aus meiner Ausgabenliste raus.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Na, na, na... Wofür wurde denn dann Ich habe Netflix gekündigt weil... eingerichtet? Du mußt dann schon richtig Bohei machen und laut begründen - und am Ende doch behalten.
     
    pallmall85 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da darf man gespannt sein was das für Sky Netflix Kunden bedeutet.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da macht man ja den Vertrag mit Sky, dafür Vertragslängen von 1-2 Jahre. Habe Montag erst mein Sky-Abo mit Rabatt um 24 Monate verlängert inkl. Entertainment Plus.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.728
    Zustimmungen:
    3.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich habe mir überlegt diesen Sommer von Juni-August eine Netflix Pause einzulegen und gute Sachen dann ab September nachzuholen.
    Ergebnis dieser Erhöhung ist, dass nicht die Zahl der Netflix Abonnenten in Deutschland zurückgeht, sondern man sich die Anzahl der Streaming Abos reduziert
    in Zukunft vielleicht nur noch Netflix und Amazon, dafür Kündigung von Sky Ticket, Maxdome oder DAZN
    zugleich macht es Netflix mit Preiserhöhungen auch Neueinsteigern wie Disney+, Apple+, 7TV, TVNOW und evt. Warner deutlich schwerer, da für ein Großteil außerhalb der digitalfernsehen.de Blase das Budget für Streaming Dienste irgendwo gedeckelt ist.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Nur Sky hat mit Netflix auch eine Vereinbarung. Das ist ja der Punkt. Gibt Netflix die Preiserhöhung an Sky weiter, hat Sky ein Problem. Während des Sky Vertrages können sie nicht erhöhen und bei Rückholerverhandlung weiß man ja was passiert. Der Kunde besteht auf selben Sky Preis wie bisher und Sky muss die Mehrkosten für Netflix selber tragen. Wenn Sky aber mit Netflix vereinbart hat dass Preishöhungen nicht für das Modell gelten wenn Sky Kunden Netflix über E+ buchen, dann passiert natürlich nichts.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher, nach Ende der Vertragslaufzeit kann es dann teurer werden. Aber ich sehe das jetzt erst mal für zwei Jahre entspannt. Wobei ich die Netflixpreiserhöhung moderat empfinde, wie an sich auch den Preis... Aber der Deutsche will alles umsonst haben und das teilt er noch mit 4 anderen Nutzern für lau....
     
    Winterkönig, pallmall85 und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ich finde den Preis für das Gebotene weiterhin sehr angemessen. Anders als bei Netflix hast Du und andere bei Sky, auch bei monatlicher Kündigungsfrist, die Besonderheit einer 12 oder 24 Monate Preisgarantie. Hieße Sky müsste Dich zum nächsten Monatsende (wenn monatliche Kündigungsfrist) kündigen, um einen wenn nötig höheren Netflix Preis durchzudrücken. Während Direktkunden bei Netflix den höheren Preis direkt auf die nächste Monatsrechnung draufgedrückt bekommen, nach Ende der monatlichen MVL ohne Preisgarantie ;).
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Sky gibt's keine monatliche Kündigungsfrist für Netflix. Nicht das ich wüsste. Ich bin jetzt erstmal zwei Jahre an Netflix gebunden. Das ist eben der Nachteil via Sky. Der Vorteil ist der Rabattpreis bei Netflix über Sky in Höhe von 3 €.