1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Receiver-Generation von Anadol und AX

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2019.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    An meiner Vu ist auch ein DVB-T2 Dualtuner verbaut. Letztens musste ich den nach langer Zeit wieder in Betrieb nehmen, um zu vergleichen, da ich für die Schwiegermutter einen Technisatreceiver für DVB-T2 einrichten musste. Ich bekam am TechniSat Digipal T2 freenet TV, ums verrecken nicht einen speziellen Freenetkanal stabil hier ran (der wo u.a. RTL sendet - hier Kanal43).

    Bei der Vu musste ich auch erst einen neuen Suchlauf machen, der mit VTI 14 besser klappt als früher. Soweit hatte sie alle Sender gefunden. Testen konnte ich nur die unverschl. Programme an der Vu, da ich kein Freenet Modul habe.
    Umschalten tut die VuU4k zwischen terr. Sendern eigentlich auch zügig. Aber nicht so wie bei Sat. Was nicht klappt, ist Connect. Oder schreiben wir, bei zwei klappt etwas (Spiegel TV, Sportdigital). Hatte aber nicht alle Connect Sender probiert. Das hängt aber m.W. mit der HbbTV Version der Vu zusammen.
    Am anderen Standort, klappte dann auch alles am Technisat. Das Problem ist/war eins der Signalgüte. Mal übersteuert, mal aussetzender Empfang. Wo sich der Technisat leider etwas affig hatte. Auch bei den uńverschlüsselten "Freenetsendern".

    Mit entsprechenden Jessfähigen Matrixschaltern soll das gehen.
    Für drei Satpositionen, einer Vu Ultimo4k, jene hat 2x 2FBC Tuner, daher auch 4 Satanschlüsse hinten, hatte das ein user mal händisch konfiguriert (Spoiler letzter post). Problem ist ja auch, dass die Stromaufnahme der LNB bei mehreren Sats für die Vu zu groß wird.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Wow.. das wird ja immer schlimmer

    So viel Unwahrheiten und Halbwissen behalt auf einem Platz / in einem Beitrag... treffen der Halbwissenden ...

    FBC-Tuner (immer noch falsch) =. FBC Frontends
    Man sollte meinen ihr lest hier viel/alles mit (wenn
    Man so liest was ihr alles wisst und schreibt/behauptet), aber ihr überfliegt wohl immer nur die wichtigen Teile -> Voraussetzungen für FCB Tuner/VU+ Receiver .. ist doch ein altueller Beitrag grad parallel

    FBC Frintends für DVBT2 gibt es, also kommen die nicht erst... falsche Aussage hier.

    Ultimo 4K hat grundsätzlich keine 2 FBC Frontends, das ist NUR optional

    Und das straller bis heute nicht weiß das per Einkabel mehr als 2 Satelliten gehen zeigt ja alles auf ... das liest mal jemand und glaubt auch noch dran ! Halbwissen / gar nichts wissen ?

    Aber dann die Sache mit der LNb Versorgung und das die Receiver das nicht schaffen.. schon mal gesehen das dafür die Multischalter einen Stromanschluss haben und die LNBs daher ihre Versorgung erhalten... Leute schließen 400mA Stromfresser dCSS LNBs an den Receiver an, keiner schreit .. 2x dCSS und glauben das jeder Tuner je 400mA leisten könnte .. aber dann über do etwas hier nachdenken und absolut falsch beschreiben/beurteilen...
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke, gut zu wissen. Bei E2 hat man ja wie in diesem Beispiel immer die Möglichkeit der manuellen Anpassung. Bei den meisten Standardherstellern geht das leider nicht. Ich habe gestern Abend mal schnell in das Konfigurationsmenü eines neueren Panasonic-TVs geschaut. Da sind per Unicable maximal 2 Satelliten gleichzeitig einstellbar.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Richtig !!!!!!

    Unicable (EN50494) kann max 2 Sat Positionen .... von daher macht der TV alles richtig und du solltest weiter lesen und lernen ...

    Google -> was ist JESS EN50607

    [​IMG]

    Quelle: Jultec GmbH Technische Infos
    [​IMG]


    Aber jetzt genug OT und Schulung / Klarstellung von dem was hier falsch steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2019
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja und?!
    Du bist und bleibst ein ar.A...., (nein nicht der). Machste nix dran.
    Ich habe in den letzten Jahren von dir hier im Forum kaum posts gelesen, die nicht arrogant, dumm von der Seite kommend und herab lassend, dem Gegenüber oder Hilfesuchenden daher kamen. Hilfreich ist dein Geschreibs bestenfalls für dich als Selbstbestätigung.
    Das mit den "Frontends" ist mir und vielleicht auch anderen durchaus geläufig. Allerdings auch, dass man bei der Unterhaltung am besten keine zusätzlichen verwirrenden Begriffe nutzt, um sich unterhalten zu können, auf einer Ebene die eine normale Kommunikation zulässt.
    Mit Tuner kann halt jeder etwas anfangen. Schreibe ich von Frontends, kommen erstmal Rückfragen, Begriffserklärungen, usw.
    Dass du für "normale Kommunikation" ungeeignet bist, stellten deine letzten beiden posts wieder klassisch unter Beweis.
    Und für Leute die das mit FBC noch einmal genauer wissen möchten, hat das der user KlausAmSee hier Wie funktionier ein FBC- Tuner genau? sehr gut beschrieben.
    Daher brauchst du das auch nicht noch einmal hier zu wiederholen.
    Und was "Neues" betrifft, würde ich eher Google oder sonst wem befragen, als dich. Von daher bleib speziell mir vom Hals mit deinem Geschwurbel und kümmere dich um deine Sat-Bude, samt Forum. Aber dort hast du scheinbar auch die user vergrault... Wenn es denn da mal welche gab.
    Fang am besten damit bei dir selbst an.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Einer muss ja klar stellen was hier für ein Unfug verzapft/geschrieben wird ... da sind doch Sachen dabei die vorne und hinten falsch sind.
    Ich kann nur wiederholen was ich schon zig-mal geschrieben habe: ich weiß warum ich im Forum für Autos/PCs etc. nichts schreibe, ich habe einfach davon keine Ahnung und verzapf dort aus diesem Grund nicht einfach Sachen die null stimmen.

    P.S. sowohl den Link zum Beitrag als auch die Google-Suche hatte ich schon geschrieben, aber wohl auch das hattest du überlesen ?

    P.P.S. und sogar für die Leute die nur HD+ möchten (werden viele sein ... ) reicht der Receiver ohne CI-Schacht ("CI+" hier falsch auch genannt - den das ist nur eine Art der "Technik" von Modulen die in einen CI-Schacht rein kommen) vollkommen aus , den der interne Card-Reader macht das mit allem was einem dabei gefällt (parallele Nutzung, decodierte Aufnahmen, spulen vorwärts etc. etc. etc.)
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Korrigier wenigstens die falsche Schreibweise und für welchen Receiver gibt es DVB-T2 Empfang FBC-Tuner/Frontends???