1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Desaster für HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Medienmogul, 4. September 2018.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Welche Erkenntnisse hast du dazu, dass dies an HD+ gelegen haben soll?

    Laut DWDL befindet sich RTL in einem "Übergangsjahr" ihres Programms, vor allem am Nachmittag.
    Die Dauerbrenner am Vorabend und Abend sichern ihnen weiter die Marktführerschaft.
    HD+ hat sich auf jeden Fall als zusätzliche Einnahmequelle bewährt!
    ZDF mit stärkstem Jahr seit 1996, ProSieben kriegt die Kurve - DWDL.de
     
    whitman gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte dann auch den ganzen Satz zitieren und nicht nur der Teil, der einem passt! Den Bezug hast du wohl wissentlich weggelassen!

     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fragt sich, wer (Astra/HD+, Pro7/Sat1, RTL usw.) bekommt von den HD+ Einnahmen welche Anteile und rechnet sich das wirklich für Pro7/Sat1, RTL usw., die ja für Ihre HD-Programme zusätzlich Transponder von Astra mieten müssen. Gibt es da verlässliche oder zumindest glaubhafte Daten??? Kann mir nicht vorstellen, dass es sich z.Z. wirklich für Pro7/Sat1, RTL usw. rechnet!!!
     
    PC Booster gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Welchen Marktanteil hat denn ZDF SD gegenüber ZDF HD in den HD-Haushalten, so einfach ist die Erklärung.
    Und nur 15% der Sat-Haushalte leisten sich HD+, da bleiben auf jeden Fall paar Zuschauer von den 85% Rest dadurch weniger auf RTL in nur SD hängen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Der Unterschied ist wohl der Anspruch. Wenn ich ne DVD kauf, dann Zahl ich viel für einen Film und hab ihn auf scheibe daheim. Da kann ich mir Werbung schlecht vorstellen.

    Bei Sky z. B zahle ich einen kleinen Betrag für hunderte Filme und viel mehr. Fernsehen halt. Da ist Werbung für mich normal. HD+ seh ich ähnlich. Hab das wegen den Paar fehlenden Sky Filme (aber auf 10 komm ich da nicht in jahr was ich schau), reality TV und Dokus auf ntv usw. Werbung, so what. Das kostet nur 5 Euro.

    Aber, ich Weiss auch das ist ein Technikforum wo nicht gerade der 0815 Nutzer unterwegs ist, so deren eher TV / Film Nerds. Von daher versteh ich auch das es andere ärgert.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mehr als Du vielleicht denkst. ;)

    Gerade beim ZDF war korrekterweise noch von HD-Haushalten die Rede, jetzt auf einmal sollen auch Nur-SD-Haushalte HD+ abonnieren?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Diese automatisch aussterbendende Gruppe kannst du gern rausrechnen, das lohnt aber bald nicht mehr.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wenn es sich nicht rechnen würde, hätte man es schon storniert!
    RTL erhält lt. DWDL von den Plattformbetreibern eine Vergütung für die Rechte an seinen HD-Programmen. Finanzielle Details der Vergütung sind allerdings nicht bekannt. Gut möglich, dass es an die Nutzerzahlen gekoppelt ist.
    HD-Einspeisung: RTL erhält Geld von Unitymedia - DWDL.de

    Schon 2012 sagte Andre Prahl von RTL:
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    So einfach ist die Erklärung eben nicht!
    Hast du belegbare Zahlen wieviel von den 13,9% ZDF Markanteilen das ZDF auch in HD empfangen haben?
    Laut Digitalisierungsbericht 2018 bedeutet die Möglichkeit des HD Empfangs nicht automatisch, dass dort tatsächlich auch hochauflösendes Fernsehen gesehen wird.
    Vor allem bei den normalen Fernsehgrößen von 37" oder 40" in den Wohnzimmern (Der TV wird Schrankwandkonform gekauft!) sehen viele keinen Unterschied zwischen SD und HD. Vielen dieser Normal TV Größen Nutzer ist damit egal ob SD oder HD, Hauptsache die Glotze läuft.
     
    Volterra gefällt das.
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ich habe aufgrund der Sportsendungen ein komplettes Sky Abo für 24€.....
    Der letzten Film via Sky habe ich aus der Grabbelkiste von Hollywood im Jahr 2015 gesehen....