1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 21. Mai 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe jetzt auch keine Lust weiter, ab und zu muss ich mal arbeiten.... ;)
    Wichtig ist das Ergebnis, keine Ruckler. Das Bild ist sowohl mit der App auf dem TV, als auch auf Q nahezu identisch. (HD)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2018
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Obwohl Dir weitere User hier versuchen zu erklären, was da los ist, bist Du weiterhin resistent gegen Fakten. Glückwunsch...
    Zeigt nur wie sehr Du verstehst wovon Du schreibst. Eigentlich guckst Du mit 500Hz, ne? Kann der TV, steht in der Anleitung...:p

    Frag mal einen ernstzunehmenden Cineasten mit BD-Player. Wenn dessen TV keine 23,976fps 1:1 darstellen könnte, sondern er mit 50/60Hz am TV schauen sollte...:mad:
    Zum "Soap"-Effekt hat sich Tom Cruise neulich geäußert und darum gebeten, diese vermaledeite Zwischenbildberechnung abzuschalten bei der Wiedergabe von "Mission Impossible: Fallout" (und sogar eine Anleitung gegeben wie man das abschaltet):
     
    ronnster, Fakeaccount, HiFi_Fan und 3 anderen gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    MtheHell gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dreifach....
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seltsam, guckt Ihr alle keine Spielfilme im Live Fernsehen? Das ist nix mir 24p. Und darum muss das auch kein Digitalreceiver können.

    Wer Kinofeeling 1:1 will darf sich nicht mal einen LCD oder OLED hinhängen.
    Schon da fängt der Kompromis an.

    LCDs sind relativ träge, also sollte dezent (!) eine Zwischenbildberechnung eingesetzt und eine Tacktung der Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet werden um dem entgegenzuwirken. Da ein LCD keinen Schwarzwert erreicht versucht man mit Dimming dies halbwegs zu erreichen. Alles ein Kompromis. Auch Kino war und ist ein Kompromis der sich aus der Filmaufnahmetechnik ergab und zu flüssigen Bildern nicht in der Lage ist im Vergleich zu modernen Techniken.
    Man kann Purist sein oder möglichst eine augenfreundliche Bildwiedergabe anstreben. Beide widerspricht sich teils... Egal ob man eine Film auf Cinema 1 guckt oder als Streaming, egal ob von der App oder Live... Man ist meilenweit entfernt vom Kino mit seinen Vor- und Nachteilen.

    Tom Cruise ist ein Schauspieler.... Nichts anderes. In seine Filme zu gehen ist auch schon ein Kompromis... :)

    Zu den "Rucklern" wurde alles schön von @Eifelquelle erklärt. (Bei mir wäre es ein Roman geworden)
    Sky Q auf dem Sky+ Pro
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2018
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kinofeeling gibt es nur im Kino. "Mission Impossible - Fallout" war im Imax der Hammer.
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    LCD-Geräte, welche 24p ohne Umrechnungen darstellen können, gibt es schon sehr, sehr lange.
     
    Schnirps, Berliner und MtheHell gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hat Eike noch ein Gerät aus den Neunzigern. Meiner hat einen 1a 24p Modus und ohne die komische Zwischenbildberechnung.
     
    Schnirps gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm ihr müsst mal richtig lesen....
    Wie habe habe ich meinen BL-Player angeschlossen?
    Und welcher Digitalreceiver muss 24p können wenn es das als Fernsehnorm nicht gibt?
    Adhoc kenne ich keinen.....

    Schaut Ihr keine Filme bei den TV-Sendern?
    Alles was an Filmen und Serien eingekauft wird, wird vor der Ausstrahlung über Sky, ARD, ZDF Pro7 oder sonst wo vorher auf 50Hz gewandelt.

    Nur die Blu-ray kann 24p, weil dort eben die originale Internationale Variante drauf ist.
    Das ist dann zwar schön puristisch, aber eigentlich veraltet. Selbst im Kino will man weg davon durch digitale Bildaufnahmen damit alles flüssig läuft wie wir es im normalen Leben erleben.
     
  11. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Berliner
    Nein er sagt nur, dass wir alle keine Ahnung haben und technische Fakten so ja nicht stimmen. ;)
    Von daher schweigen und genießen. Wir wissen es besser aus Eigennutzung heraus und aus physikalischer Sicht heraus. Aber wayne.