1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2-Kapazitäten von Freenet TV bereits ausgeschöpft?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von satfalke, 5. September 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Du möchtest bei den horrenden Kosten einer terrestrischen Verbreitung diese unbedeutenden Programme auf diesem Weg verbreiten. Da hat Sky trotz Verschlüsselung höhere Einschaltquoten.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.141
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Höchst wahrscheinlich dann als Stream übers Internet. Ist für die Anbieter höchst wahrscheinlich die kostengünstigere Lösung... und für Programmangebote mit Einschaltquoten unter 1% der Zuschauer werden die Anbieter wohl keine teuren Sendekapazitäten über DVB-T2 Broadcast buchen.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest TLC war ja über DVB-T bei uns in Berlin empfangbar gewesen und seit der Umstellung auf DVB-T2 HD nur noch bei freenet connect über Internet sehbar, wenn man keine anderen Möglichkeiten hat. Das wir von TLC sicherlich aus Kostengründen so sein!!!
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf dem Teppich bleiben, sechs HD-Programme sind mit moderner Technik (neue Encoder) aber in einem UHF-Kanal möglich:
    Damit sind über die derzeit nur sechs verfügbaren Muxe theoretisch 36 DVB-T2 HEVC HD-Programme deutschlandweit möglich, mit Empfang aus anderen Bundesländern oder aus dem Ausland ist die DVB-T / DVB-T2 Programmvielfalt zusätzlich erweiterbar.
    Weitere Ideen zur effizienteren UHF-Kanal-Programmbelegung: DVB-T2 Senderliste
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2018
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neue Technik ? Mal sehen. Der BR hat ja schon 6 Programme im BR 2 HD Mux drin. Im BR 1 HD Mux waren es bisher nur 5. Warum auch immer. Vielleicht wollte man erst mal testen, wie der Unterschied ist und hat festgestellt, dass es mit 6 Programmen gut funktioniert. Letztlich hat man weniger Datenrate pro Programm als zB das ZDF in seinem Mux. Nach der BR Variante könnte das ZDF auch noch ein Programm aufschalten.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wobei man hier erwähnen sollte, dass durch die unterschiedlichen Parameter sogar sieben Programme in Full-HD in den Freenet-Muxen möglich sind.

    Wobei man bedenken muss, dass beim ZDF durch Freenet Connect dann nochmal weniger Bitrate pro Programm möglich sind.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, denn das ZDF verwendet einen anderen Modus. Der ZDF Mux hat ingesamt 22 Mbit/s, die BR Muxe haben nur 21,56Mbit/s. Den ZDF Programmen stehen somit 21,5 Mbit/s zur Verfügung, 0,5 gehen an Freenet Connect.
    Heißt: die ZDF Programme haben nur 0,06 Mbit/s weniger.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der BR hat meines Wissens immer noch alte Encoder im Einsatz, vlt werden die ausgetauscht.

    Man darf auch nicht vergessen, dass ARD Alpha nicht viel Datenrate frist, da hochskalliert.
     
  9. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Connect ist kostenlos, mir ist kein anderer offizieller kostenloser Link zu "TLC" und "N24Doku" bekannt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio