1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Anzeige
    Radio Lausitzwelle darf in Bautzen über DVB-T senden
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm, schaut man sich die Reichweite des Ochsenkopf nach Norden an, sieht man weswegen sie wohl Schöneck einsparen, zusammen mit Inselsberg, Gera und Geyer wird die Gegend trotzdem weiterhin recht gut abgedeckt (nur in einigen tiefen Tälern sieht es schwieriger aus)

    OchsenkopfUHFNordsektor.jpg
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wirklic gut ist anders.

    Und sobald man fuer DVB-T2 eine Dachantenne braeuchte kann man DVB-T2 komplett vergessen. Denn wenn man diesen Aufwand betreibt, dann kann man gleich eine Satellitenantenne montieren.

    In anderen Ländern wuerde man wohl nocht nur vom Ochenskopf und Schöneck senden, sondern dazwischen auch noch vom Labyrinthberg. ;)
     
  4. nebrotir

    nebrotir Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2017
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo

    hier in Halle ist DVB-T2 ausgefallen bzw. schlechter Empfang.

    kann das jemand bestätigen

    MfG

    nebrotir
     
  5. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eben getestet, alle Sender incl. TV Halle sind da.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schöneck steht auch in der Pampa. Die Abschaltung war richtig, aber hierfür hätte man in Zwickau z.b.einen 5kW Stadt Sender in Betrieb nehmen sollen,.
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.396
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast wirklich ein ernsthaftes Problem. In Zukunft werde ich dich komplett ignorieren ...
     
  8. nebrotir

    nebrotir Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2017
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hi

    Seid 14 Uhr bei mir auch wieder alles da.

    Wer weiß was es War.

    MfG

    Nebrotir
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann musst du den MDR auch ignorieren.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    In manchen Mietverträgen / bei diversen Eigentümerverwaltungen ist eine SAT-Antenne verboten
    und mancher Balkon ist leider nicht für Sat-TV geeignet (falsche Richtung).
    In z.B. Frankreich sieht man auf vielen kleineren Häusern Dachantennen (auch in Italien),
    weil alle wichtigen Landesprogramme frei und unverschlüsselt via DVB-T angeboten werden.

    Für horizontale Polarisation geeignet, auch "im grossen Pflanzenkübel" z.B. in der Wohnung am Fenster (ohne Verbot):
    [​IMG]

    > besserer Empfang als mit der guten Digitenne TT1/TT2 Zimmerantenne
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2018