1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky macht es – Fußball-WM 2018 in UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Nein, das geht schon lange nicht mehr. Denn kein Full HD kommt mit dem Kopierschutz HDCP 2.2 klar.
     
    Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt, an einen HD-Fernseher gehts natürlich nicht. Stichwort Kopierschutz.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch. Nur solange sky meint mir für meinen UHD TV mit 2 CI+ Schächten per Modul das Signal nicht freischalten zu wollen gibts kein Abo mehr.
     
    Yappa gefällt das.
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwei? Ich habe bisher nur Sky BuLi UHD gesehen. :unsure:
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Es gibt nur einen UHD Stream, der auf zwei Kennungen geteilt wird. Entweder Buli UHD oder Sport UHD.
     
    BMG forever und TOC gefällt das.
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Stimmt , außer ein paar Trailern lief auf Sky Sport UHD auch noch nichts:unsure:
     
    TOC gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Informiert euch doch erst mal über aktuelle Zusatztechnik, z.B. hier über den Link (und die Folgelinks) im Beitrag #26
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2018
    Force gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Lohnt sich das denn für 1080p statt 720p ?
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich nicht, die sehr grossen (und aktuellen) TV-Geräte können heute auch UHD.

    @ SpockiHZ
    da sind dann ausnahmsweise die Zwangsverkabelten im Vorteil, die können z.B. mit einer G02 / G09 Karte im ganzen Haus diverse Sky-Programme
    frei und parallel nutzen, mit nur einem Abo und in UHD-Qualität. > mit freier Technik, Link im Beitrag #23
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2018
  10. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    @tl-sky : Es tut mir leid, ich habe Dich etwas in die Irre geführt. Ich habe mal schnell den ´alten`Telefunken angestöpselt. Im Prinzip geht das so, wie ich es beschrieben habe. Nur die beiden Sky UHD Sender sind mit dem Kopierschutz belegt. Warum auch immer. Die freien UHD Sender und die HD+UHD Sender kann ich alle glockenklar mit 1080p und 8bit empfangen. Was sich die Marketing-Strategen von Sky dabei denken, wissen sie wahrscheinlich selbst nicht genau. Das ist genau so ein Müll wie mit dem Modul. " Unsere Module können kein 4k". Sollen sie ja auch nicht, UHD würde ja schon reichen. Damit kann man auch alle UHD Sender empfangen, nur die 2 Sky UHD-Sender sind aus: Hinweis 535`lizenzrechtlichen Gründen` nicht zu empfangen. Da habe ich mal zum Test die Zweitkarte in den Sky - Pro gesteckt und siehe da, der Anschiss lauert überall. Alle UHD-Sender sind zu empfangen, die 2 Sky UHD-Sender waren auf der Zweitkarte geperrt: Hinweis 335 `Dieser Sender ist nicht zu empfangen` Also ist das mit dem Modul auch nur eine große Verarsche. Wenn nicht alles gesperrt, gepairt und mit Kopierschutz belegt wäre, könnte man bestimmt die UHD-Sender mit Modul sehen. Das man vor einem UHD-Fernseher mit eingebauten UHD- Tuner zwingend einen Sky UHD-Receiver schalten muss um Sky Programme sehen zu können, ist der größte ökonomische und ökologische Schwachsinn. Da hatte ich bei Sky mal angesprochen, dass für seltene Erden in Afrika Menschen sterben müssen, das hat man in der AntwortMail lieber totgeschwiegen. Wahrscheinlich haben die Agenten, so nennen die sich ja jetzt, noch nie was davon gehört. Sky immer ein Erlebnis.
     
    tl-sky gefällt das.