1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfolgreiche Werbekampagne von Freenet TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.783
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ein Jahr nach dem Start der crossmedialen Kampagne um Freenet TV ziehen die Betreiber der Plattform Media Broadcast eine positive Zwischenbilanz.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle anderen können einpacken. Selbstbeweihräucherung bei Freenet TV.
     
  3. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei rund 40 Million Haushalten in Deutschland, was für ein Erfolg :D
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die meisten dürften sie als e-Mailanbieter kennen.

    Aber was heisst schon kennen?!
     
  5. Ralf Haenlein

    Ralf Haenlein Haenlein-Software

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ca. 90 verschiedene Receiver diverser Hersteller...
    Gorcon gefällt das.
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Aber nur 1,7 Millionen Haushalte, deren Hauptempfangsweg die Terrestrik, also Antenne, ist.
    Von dieser Seite betrachtet, sind die vom 3. Quartal 2017 stammenden 870.000 zahlenden Kunden, schon recht beachtlich. Mittlerweile dürften die zahlenden Kunden noch weiter gestiegen sein.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    "Macht der Werbung"?:rolleyes:
    Schon mal daran gedacht, dass ein terrestrischer Fernsehnutzer keine freie Sicht auf einen Satelliten hat und diesen dadurch nicht nutzen kann.
    Wenn man die vorherige Qualität der zu empfangenen Sender (DVB-T) zugrunde legt, ist DVB-T2 HD für Antennennutzer allerdings ein Quantensprung.:)
     
    grummelzack gefällt das.
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Nachricht wurde terminiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2018
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genial. :love:

    Jetzt weiß ich endlich, was der Erfolg von Freenet TV ist:

    Die Leute haben den Freenet TV Presenter im auffällig grünen Anzug wahrgenommen. :cool:

    Eigentlich hätte ich erwartet, dass man wirtschaftlichen Erfolg mit Wirtschaftsdaten misst.

    Ich kann nur schlussfolgern, dass die Wirtschaftsdaten von Freenet offenbar so schlecht sind, dass man lieber Nebelbomben über Männer mit grünen Anzügen abwirft. :p
    Wie bereits mehrfach kritisiert, verwendest du billige statistische Tricks, um uns zu täuschen. :mad:

    Auf der einen Seite bildest du eine Teilmenge (Stichwort primärer Empfangsweg), der du auf der anderen Seite die Komplett-Menge aller verkauften Abos gegenüber stellst.

    Das ist eine statistische Fälschung, welche die wesentliche Kennziffer - wo Freenet versagt hat - übertünchen soll.

    Du tust einfach so, als würde die Gesamt-Zahl der verkauften Abos ausschließlich in der Teilmenge "primärer Empfangsweg" liegen.

    Das ist natürlich Unsinn. Wir wissen, dass es Menschen gibt, die vom teuren Kabelfernsehen-Einzelnutzervertrag zum 14 € billigeren Freenet gewechselt haben. Das sind auch zahlende Kunden, die selbstverständlich nicht zur Teilmenge primärer Empfangsweg Terrestrik per 29.03.2017 gehören.

    Viel spannender finde ich die Frage:

    Wie viele Zuschauer gehen den Sendern durch die Verschlüsselung verloren?

    Dazu betrachte ich die Gesamtzahl der verkauften Endgeräte und vergleiche das mit der Zahl der Freenet-Kunden.

    Auf etwa 60% der verkauften Geräte bleiben RTL, Sat.1 und Pro Sieben schwarz.

    Da kann @ApollonDC Milchmädchenrechnungen machen und Statistiken fälschen, wie er will. :eek:

    Die Realität ist, dass in denjenigen Haushalten, wo vor einem Jahr die Privatsender über die Antenne angeschaut werden konnten, jetzt im Durchschnitt weniger oft die Privatsender eingeschaltet werden.

    Von daher hat Freenet TV versagt. Die Akzeptanz von Freenet bewegt sich etwa in dem Rahmen, den wir von HD+ kennen.

    Offenbar hatten die Jungs von Freenet mit dieser (geringen) Akzeptanz gerechnet und entsprechend kalkuliert. Freenet kann mit dieser geringen Akzeptanz überleben.

    Ob die Sender damit zufrieden sind? :confused:

    Wenn ich mit jungen Leuten spreche, dann haben viele gar kein "klassisches" Fernsehen. Geguckt wird auf dem Laptop, viel YouTube, viel Netflix, viel ARD-Mediathek.

    Die Idee, dass die Leute für das verschlüsselte RTL Geld bezahlen, ist fernliegend.

    Gibt's was wichtiges, fährt man zu irgend jemandem hin, der das entsprechende Abo hat. Ein eigenes Freenet- oder HD+ Abo brauchen die meisten Leute nicht.

    Siehe oben: Auf der Mehrheit der verkauften DVB-T2 Receiver bleiben die Privatsender dunkel. Das ist die Realität im Jahre 2018.

    Deswegen muss Freenet solche nebulösen Möchte-Gern Jubelmeldungen herausgeben wie in diesem Thread zitiert.

    In Wirklichkeit gibt es nichts zu feiern. :p
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat überhaupt irgend ein Fernsehzuschauer etwas von der Werbekampagne mitbekommen?
     
    hexa2002 gefällt das.