1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Mike_58455

    Mike_58455 Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Die Kathrein hat aber auch einen stolzen Preis... :)
     
  2. Mike_58455

    Mike_58455 Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe soeben die TechniSat Digitenne TT2 betellt. Wenn die es nicht bringen sollte, muss wohl die Kathrein ran.

    Nett wäre, wenn meine anderen oberen Fragen noch beantwortet würden.

    VG, Michael
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Angaben sind wieder aktuell! Auch der zusätzliche Standort Münster (Stadt) ist jetzt berücksichtigt für Orte, die bisher komplett unversorgt sind z.B. Ochtrup, Neuenkirchen, Hörstel – Das angekündigte Versorgungsgebiet entspricht ziemlich genau den orange markierten Bereichen in der Karte für Münster (Stadt) von Terranus.

    freenet TV Empfangscheck!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2018
  4. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mit der sehr guten Zimmerantenne sollte Freenet TV am Standort PLZ 58455 ohne Störungen funktionieren. Die UHF-Antenne auf vertikale Polarisation einstellen wie es auf der Amazon-Abbildung zu sehen ist () und die nicht benötigten VHF-Stabantennen eingeschoben lassen. Die am Regler einstellbare volle Verstärkung von 36 dB wird am Standort nicht notwendig sein.

    (Eine Stabantenne vom Typ "Technisat Digiflex TT2" hätte wahrscheinlich auch gereicht.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2018
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade mal das neue VLC 3.0 probiert..... es bringt erhebliche Verbesserungen bei HEVC mit sich ! Die Prozessorlast ist enorm gesunken.
     
  6. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    SAMS gefällt das.
  7. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    ..kann ich also so was installieren und sofort TV empfangen oder brauch noch was ?
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Probier es aus, statt zu fragen!!! Niemand, außer dir selbst, weiß genau, was du so für Technik dafür zur Verfügung hast und wie bei dir der terrestrische TV-Empfang (möglich) ist.
     
  9. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Stell die Frage weiter oben. :) In welcher Umgebung ein VLC gewisse Verbesserung bringt. Juckt nicht ? Oder kennst heimlich seine Technik ? Ich aber nicht, deswegen frage.
     
  10. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das gesamte Kartenmaterial unter www.dvb-t2hd.de/empfangscheck wurde jetzt für die Ausbaustufe 2b am 25.04.2018 aktualisiert. So lässt sich die prognostizierte Signalstärke für jeden Standort präzise ermitteln.

    Die Ausstrahlung privater Multiplexe von Freenet TV vom Standort Bielefeld (Hünenburg) verschiebt sich wegen baurechtlicher Verzögerungen auf Sommer 2018. Quelle: DVB-T2 HD: Umschaltinfo des WDR / Änderungen - dehnmedia.de (Im Empfangscheck wird mit Herbst 2018 ein noch späterer Termin angenommen.)
     
    Viewer 1 gefällt das.