1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4k durch älteren AV Receiver?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von reditalian, 23. August 2017.

  1. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Anzeige
    Servus Leute,
    der technische Fortschritt ist bei mir angekommen in Form eines UHD TV;) Nun gibts ein paar Rätsel.
    Was passiert, wenn ich einen 4k Zuspieler per HDMI an meinen etwas älteren Yamaha AV Receiver hänge?
    Wäre in meinen Fall ein RX-V 2065. Reicht der das 4k Signal trotzdem zum TV durch und greift nur das Audiosignal ab? Der Yamaha hat keine Videosektion. Ich hab gerade keinen Plan. Vermutlich ist auch ein neuer Receiver notwendig.

    Ich könnte natürlich einen 4k Zuspieler auch direkt an den TV hängen, wie kommt dann aber Audio zum Receiver, über HDMI ARC vom TV? Sorry, einige Fragezeichen. Wäre schade, den Yamaha auch schon wieder für 3 Euro 50 zu verramschen, der stand vor ein paar Jahren mit 1200 Euro auf der Wunschliste. Vermutlich darf man die komplette Kette ersetzen, was ein Wahnsinn.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wird dann kein Bild ankommen. (bei 4k Inhalten)
    Ja, das geht.
     
  3. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Danke, so ähnlich hab mir das vorgestellt. Mal schauen, ob ich den Ton dann tatsächlich per ARC vom TV zum Receiver bekomme
    und ob ich diese ungewöhnliche Schaltung meiner Harmony One beibringen kann. Sollte eigentlich gehen, die HDMI Eingänge so
    zu schalten.
     
  4. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Die Schaltung ist weder ungewöhnlich, noch gibts Probleme mit der Harmony.
     
  5. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Bleibt nur noch die Frage, ob das Audiosignal von den anderen HDMI Anschlüssen an den ARC Anschluss gereicht wird. Werd ich morgen
    sehen, wenn ich das Teil anschliesse. Ich lass mich überraschen. Notfalls ist dann irgendwann tatsächlich ein neuer Receiver angesagt, hat aber noch Zeit.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sonst wäre der Anschluss ja überflüssig!
    Einziger Nachteil ist das man so zum Musikhören (Von zb. BD oder Receiver) den TV anschalten muss.
     
  7. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Schauen wir mal, ob HDCP 2.2 nicht dazwischen funkt, was der Receiver nicht kennt.
    Ich lass mich überraschen. Dieser Kopierschutz greift vermutlich auch bei den Audiospuren.
     
  8. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Kurzes Update, falls es einen interessiert. ARC funktioniert nicht, wie erwartet. HDCP 2.2 dürfte das Problem sein.
    Der "smarte" TV erkennt vermutlich den älteren Receiver ohne aktuelle HDCP Version und macht den Audio Rückkanal
    dicht. Ich hab meine FireTV Box an den TV gestöpselt und HDMI ARC vom TV mit dem Receiver verbunden. Beide Geräte
    natürlich auf die passenden HDMI Ports geschaltet. Nettes UHD Bild auf dem TV, Audio kommt aber nicht am Receiver an.
    Ton gibts nur über die TV Hupen. Im Setup des TV gibts auch keine Möglichkeit, dass Audiosignal da hin zu leiten, wo ich es
    haben möchte. Brauchts für ARC spezielle HDMI Kabel? Ansonsten lässt sich das Problem wohl tatsächlich nur mit einem
    aktuellen AV Receiver lösen. FireTV Box direkt Receiver>TV geht erwartungsgemäß garnicht, da gibts nicht einmal ein Bild.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Bei mir ist das mit dem LG Oled und Denon AVR kein Problem. Selbst wenn ich Netflix mit der TV App nutze geht der Ton auf den AVR. Bei mir wird der AVR dank CEC direkt auf TV Audio im AVR geschaltet wenn ich am TV angeschlossene Geräte nutze.
    Meine Kabel sind für HDMI 1.4a oder höher ausgelegt.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    > HDCP 2.2 und HDCP 1.4