1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute wieder sensationelle Überreichweiten...

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Roger 2, 17. Mai 2002.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.361
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Nein, das ist typisch für Sporadic E
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Hab gedacht die Sender wären aus Frankreich
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.000
    Zustimmungen:
    4.391
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das langsame Fading mit starkem Gefälle ist typisch. Bei Tropo hingegen kann das Signal schon mal hektisch flattern.

    Gruß Holz
    (y)
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Heute Nacht anstelle Spree Radio aus Berlin auf 105,5 war WDR 1 Live vom Bielstein zu hören. Ort Genthin.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Heute Nachmittag war es wieder soweit.
    UKW Sender aus Spanien im Unteren UKW Frequenzbereich. Einige wurden mit Kennung eingelesen. Von denen habe ich Screenshots gemacht. Lade ich Morgen im Laufe des Tages hoch.
    Mit Sonnenuntergang waren sie alle wieder verschwunden.
     
  6. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    Hatte gestern Abend um ca. 18:15 Uhr in 97297 Mädelhofen (Bundesstraße 8) in meinem Autoradio für kurze Zeit, ca. 20 Sekunden, auf der UKW-Frequenz "87,9" einen Radiosender namens "YLE" drin.

    Wie ich jetzt herausgefunden habe, war dies ein finnischer Radiosender.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.361
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    MarkusLöhne gefällt das.
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.497
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schön auch wenn man wieder Analoge TV Signale aus dem Osten Empfangen kann.
    Mit allen möglichen Störungseffekten wird man wieder an die gute alte Analoge Zeit erinnert.
    Flattern, Griesel, Schnee, Geisterbilder, Jalousie so wie Früher.
    Auch das Typische Bildträgerbrummen darf da nicht Fehlen.
    Das alles gibt es Aktuell im Band I auf den Russischen Kanäle R1, R2, R3 und R4.
    Und nebenbei gibt es noch Rundfunk im OIRT Bereich.(65 - 74MHz)
     
  9. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habs verpennt, oder?
    Hab gestern da ein bissl rumprobiert (Radio und auch TV), aber da war nix zu machen.
    Wann ist in Russland und Ukraine eigentlich TV-Analogabschaltung? ... Werden wir die Bilder auch weiterhin bei Überreichweiten sehen können in Zukunft?

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Laut einem anderen Forum:
    Russland Ende 2018
    Ukraine 30.6.18