1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hertha BSC-Fanthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Elefanton, 11. Januar 2013.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es geht. Wir haben 47 Gegentore. Nehmen wir mal die blöden 6 gegen LEV weg: 41. Dortmund hat 40. Leipzig 39. Also so schlecht kann sie nicht sein. Und wie gesagt: Rückrunde war viel Verletzungspech mit dabei.

    Das stimmt. Schau die Bremen an. 61 erzielte Tore. Das liegt (meiner Meinung) einfach daran, dass im MF keiner Gefahr ausstrahlt. Oder mal einfach aus 20m abzieht. Im MF herrscht fast null Kreativität. Daher ist es ja so langweilig. Was die zeigen, hat manchmal mit Fußball echt wenig zu tun ;)

    Das sagt auch vieles. Als Journalist würde ich aber dennoch mal nachfragen, ob die Spielweise nicht etwas "lahm" ist. Aber: Du hast 50.200 Zuschauer im Schnitt. So, what? - könnte man dem Fragenden jetzt sagen....

    Das würde ich grob zustimmen. Bei Darida bin ich mir nicht sicher.....

    Ramos, Lasogga etc. hat Preetz gut gemacht, keine Frage.

    Stimmt ja auch. Es ist nur die Frage, WIE. Ich bin auch schon öfters gemütlich eingepennt bei Hertha-Spielen. Attraktiv ist was völlig anderes. Wir spielen halt den guten Rehhagel-Gedächtnis-Fußball aus den 80ern, 90ern. Leider hat der Fußball sich leider völlig anders entwickelt. Und es gibt auch Spieler, die wir uns leisten könnten. Ein Ostrzolek vom HSV, interessant. Felix Klaus aus Hannover. Harnik aus Hannover. Alles interessante Typen (wie ich finde). Hunt für die Kreativität. Sturm Haberer oder Waldschmidt. Alles Kicker die nicht unbezahlbar sind.
    Wieso wird dann ein Kraft verlängert? Das ist doch wieder totaler Nonsens.

    Doch gibts. Spielweise. Einbindung von jungen Spielern (Kurt, etc. - warum soll ewig ein Allagui da sitzen und wird eh nur im letzten Spiel gebracht?). Vertragsverlängerungen von teueren Spielern die entweder auf der Tribüne sitzen (Baumjohann) oder auf der Bank (Kraft) aber auch nicht gerade billig sind. Wozu das? Ibisevic wurde auch lange verlängert. Ein oder zwei Jahre reichen doch auch erstmal.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Mir ging es dabei nicht um die aktuelle Anzahl der Gegentore, sondern das es auch mehr hätte sein können. Und genau das ist so ein Frage-&-Antwort-Spiel bei dem Preetz und Co. das wieder als äußerst positiv verkaufen würden. Das gleiche mit den Heimspielen oder mit der Effizienz (in der Hinrunde). Man verlässt sich zu sehr auf scheinbare Stärken und arbeitet nicht an Schwächen. Oberflächlich betrachtet stimmt das ja auch, aber bei genauerem hinschauen. Da war auch einiges an Glück dabei. Sicherlich gehört Glück dazu, aber so ganz sicher konnte man sich in den meisten Spielen nie sein, ob wir das 1:0 noch sicher nach Hause fahren oder ob wir doch noch eins bekommen. Das meinte ich damit. Denn sobald der Gegner Druck entfachte, stand die Abwehr/ das Team nicht mehr so sicher.

    Und zum Verletzungspech: Dahingehend wurde der Kader zu Saisonbeginn angepasst. Das war von voriger Saison auch ein ausgemachtes Kriterium. Im Winter hätte man sogar auch noch mal nachrüsten können, aber man empfand den Kader als stark genug und hat die Ziele sogar nach oben korrigiert. Das sollte also nicht als Ausrede herhalten dürfen. Zudem hatte man auf dieses Verletzungspech Esswein, Allagui, Stocker und wie sie alle heißen kaum bis gar nicht berücksichtigt. Wer muss sich also den schwarzen Peter anziehen?
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Eben, und deswegen könnte man wieder auf die Stadionfrage/Kapazität zurückkommen, weshalb das Stadion selten voll wird? Die Zuschauer wollen nun mal in allererster Line attraktive Spiele sehen. Und dazu benötigt es nicht immer teure Neuzugänge ect., sondern eine offensivere Spielphilosophie und die passenden Spieler dazu. Das begreift Hertha aber nicht. Die denken, je erfolgreicher desto mehr Fans kommen auch wieder ins Stadion. Oder ein kompletter Stadionneubau wird schon dabei helfen. Fehleinschätzung! Das kann man wieder diese Saison und die letzten Jahre sehr gut herauslesen. Auch das offene Stadion ist nicht Schuld daran. Ich würde sogar wieder bei bsp. Platz 10 ins Stadion gehen, solange man wieder attraktive Spiele zu sehen bekommt. Bin kein Erfolgsfan, sondern will einfach unterhalten werden. Aber solch über weite Strecken gebotene biedere Kost tue ich mir schon seit Jahren nicht mehr an. Dafür gibt es kein Geld mehr von mir. Und ich war seit 95/96 jahrelang Dauerkarteninhaber. Klar, auf Dauer will ich auch bessere Platzierungen, aber die kommen dann von alleine.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die Abwehr ist jetzt durchaus nicht grottig. Klar haben die da auch mal murks gespielt, aber insgesamt würde ich sagen waren die schon okay.
    Richtig, es gab viel Glück, manche 1:0-Nummern (oder auch 2:0 sogar) war am Ende eine glückliche Sache. Beim 2:0 (ich weiß nicht mehr gegen wen) hatten wir zu Hause(!!) drei Torschüsse. Klar ist das Glück. Und furchtbar anzusehen....

    Genau. Und welche Schwächen haben wir? Also ich denke gerade der Spielaufbau. Von hinten heraus. Da muss man sagen sind Langkamp/Brooks sicher nicht die Tollsten. Auch Sjkelbred nicht. Auch gibts keinen schnellen Aufbau. Dazu wieder mal die Kreativität. Flügelspiel, oder mal trickreich durch die Mitte, Gegenspieler ausspielen? Druck auf Gegner aufbauen wenn der den Ball hat? Nie gesehen....

    Das stimmt auch, die Frage ist nur: Wenn wir gegen Bayern, Dortmund, Schalke spielen waren wir in solchen Situationen gar nichtmal so schlecht. Weil das unserem Spiel entgegen kommt. Wir müssen für unseren Spielaufbau nix machen weil wir eh nur verteidigen. Und kontern gegen solche Teams können sogar wir.

    Schwieriger wirds beim Heimspiel gegen Ingolstadt wo wir das Spiel aufbauen müssen. Katastrophe und langweilig.

    Nun, es waren aber stellenweise nunmal viele Ausfälle gleichzeitig, gerade die Abwehr. Berücksichtigen sollte man dies aber schon. Verletzungen kannst du immer schwer einplanen. Warum Stocker hier so einen schweren Stand hat...ich weiß es nicht. Ich wüsste es gern. Esswein ist einfach nix. Vielleicht haben sie es eingesehen. Allagui ist ja Stürmer, wir hatten in der Defensive die meisten Verletzten. Normalerweise haben wir ja genug IV, als Beispiel. Nur wenn sie nicht können....wie lange ist Lustenberger verletzt?
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obwohl ich die 50.200 positiv finde. Haben Gladbach, Köln, etc. auch. Nur bei denen ist das Stadion dann propevoll. Bei uns nicht. Zwiegespalten bin ich immernoch bzgl Stadion, Neubau oder Umbau des Oly.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir fällt gerade noch was ein:

    Gegen viele Gegner spielen wir, trotz "schnellen" Spielern, überhaupt nicht schnell. Wir schieben uns den Ball an der Mittelinie gerne hin und her wie Bayern unter Pep. Unterschied: Wir wissen nach vorne nix mit dem Ball zu machen. Das ist zumindest keine Dominanz wie bei Pep...
    Plus Fehlpässe, die auch nicht wenig sind.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, weil uns einfach nichts Kreatives einfällt und weil Dardai im Training wohl selten etwas steinstudiert hat. Zudem wollen die meisten einfach keine Fehler machen, wenn man etwas zu offensiv denkt/ spielt. Defense first. Einiges beharrt auf Zufall und langsamen vorankommen. Auch Kalou trägt seinen Teil dazu bei. Trennt sich einfach viel zu spät vom Ball und verpasst oftmals den richtigen Moment eines sicheren Abspiels und somit die schnelle Einleitung eines Angriffs/ Konters. Duda könnte dem wahrscheinlich Abhilfe schaffen. Wird man nächste Saison sehen. Dennoch will man ja trotzdem jemanden fürs zentrale Mittelfeld Der Hertha BSC-Fanthread verpflichten, also beruht die Hoffnung nicht nur auf Weiser, Darida oder Duda. Einen Grifo wollte man ja nicht für die Bank holen. Bin gespannt.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber Leckie ist eigentlich kein ZM......
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das Preetz- Interview von der BM wurde nach dessen Verpflichtung geführt.

    Btw. Grifo hat in Gladbach wohl den Medizincheck absolviert, dafür könnte dann der Weg von André Hahn zu Hertha realistischer werden. Würde ich begrüßen. Wäre er dann der gesuchte "Stürmer" oder doch eher der Flügelspieler?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2017
  10. Slaver1983

    Slaver1983 Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hahn wäre Beides. Stammspieler als Rechtsaußen und wohl 1. Ersatz für Ibisevic im Sturmzentrum, wenn der mal nicht spielen kann.