1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung TV findet Freenet TV connect nicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von MediaMuc, 5. April 2017.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Na, am "länger nutzen" liegt es in diesem Fall ja nicht - sondern daran, dass Kunden nun zusätzliche Funktionalitäten erwarten, von denen sie selbst zum Kaufzeitpunkt noch gar nichts wussten. Wie soll man denn so vorausschauend kaufen?

    Ich finde, dass man bei dem derzeitigen Umbruch in der TV/Display-Technologie auch nichts von Softwareupdates hat, welche aus dem vorhandenen Gerät noch mehr herausholen - denn die entscheidenden Änderungen können die eh nicht bringen. Kein Softwareupdate kann aus meinem 2013er Samsung FHD-TV das OLED UHD-HDR Gerät machen, was ich aktuell gerne hätte. Nicht einmal DVB-T2 oder DVB-S2X lässt sich per Softwareupdate nachrüsten. Da finde ich Unterstützung für Freenet connect einen vernachlässigbar geringen Fortschritt.

    Bei dem derzeitigen Innovationstempo muss man sich eben damit abfinden, dass die Geräte schnell veralten, und sich auch nicht mit Softwareupdates "auffrischen" lassen. Was nichts daran ändert, dass Samsung einen extrem kundenunfreundlichen Kurs fährt, indem es zum Kaufzeitpunkt vorhandene und groß beworbene Funktionalitäten nach und nach einstellt. Deshalb würde ich nach aktuellem Stand auch kein Samsung-Gerät mehr kaufen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei TV Geräten trifft das zu, nicht aber bei Receivern. (Natürlich nur im Rahmen des technisch machbaren).
    Ich hätte bei meinem Receiver auch nie gedacht das der auf einmal RSS Feeds lesen kann, Internetsender darstellen kann und diese Sender ganz normal in der Senderliste sich befinden, das man PIP so ohne weiteres nachrüsten kann. Und selbst mit einem Single Tuner Gerät dank der Internetsender einen Sender Aufnehmen und einen ganz anderen schauen kann.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hilft nur, sich selber vorausschauend zu informieren. Anders bin ich auch nicht Ende 2015 darauf gekommen, dass ein LG-TV mit hoher Wahrscheinlichkeit die Sicherheit bieten wird, dass alle Funktionalitäten des neuen DVB-T2 HD in Deutschland unterstützt werden. Freenet connect ist ja keine neue Erfindung, sondern nur ein neuer Begriff für die schon lange existierende Multithek von Media Broadcast, die es bei DVB-T auch schon gab und auch bei Sat-Empfang, wo sie wohl jetzt nicht mehr gesendet wird. Freenet connect ist also nichts Neues oder Unbekanntes.
     
  4. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Hauptverantwortlichkeit für die Misere liegt IMHO doch bei Mediabroadcast/Freenet oder wem auch immer, der die aktuellen Sendestandards beschlossen hat. Anscheinend musste mit T2 alles erneuert werden, angefangen von HEVC bis HbbTV. HEVC ist ok, da für T2 doch neue Hardware benötigt wurde.

    Bei HbbTV hätte man aber auch langsamer vorgehen können, da Update-Probleme für "Zwischenmodelle" sicher bekannt waren. Freenet kriegt es ja selbst nicht mal gebacken:

    Freischaltung ist anscheinend ein Euphemismus für noch nicht implementiert ;)

    DVB-T2 HD USB-Sticks
     
  5. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein, es ist nicht nur ein neuer Begriff, sondern eine andere Technik.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welche HBBTV Version wird da denn benötigt?
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die alte Multithek und die damit verbundenen Streaming-Sender funktionierten auch einwandfrei auf meinem Samsung. Warum musste freenet unbedingt einen neuen Standard für die Streaming-Kanäle implementieren? Diese Sender sind doch sowieso unverschlüsselt und ohne Abo empfangbar (wenn der TV-Hersteller mitmacht...)
     
  8. smarty79

    smarty79 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Und vor allem: Warum zum Teufel war das nicht Teil der fast einjährigen Betaphase? Genauso die Sache mit der Datenrate und der PLP1.
     
    Koelli gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die eigentlich sogar zweijährige Testphase hat MediaBroadcast gemacht,Calw sie noch der französischen TDF gehörten und in letzter Minute dann die freenet AG alscKäufer gefunden hat, weil sich sonst niemand für das Verkaufsangebot interessiert hatte. Alles ziemlich dumm gelaufen und jetzt hat Mobilcom-Debitel als neuer Besitzer der MediaBroadcast GmbH so einige unverständliche Vorstellungen, was man wie mit terrestrischen TV machen kann oder könnte, aber ganz bestimmt keine Ahnung davon was man wie machen sollte. Woher sollte Mobilcom-Debitel oder freenet da auch Erfahrungen haben???
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    An euch Samsung Smart-TV-Besitzer: Also ich bekomme auf meinem UE55J6250 keinerlei Software-Update angezeigt über das Menü des TVs.
    Wo habt ihr das Update gefunden? Nur über die Samsung-Internetseite?