1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe inzwischen den Eindruck gewonnen, dass Fragensteller schon längst Rentner/Pensionär ist.
     
    ws1556 gefällt das.
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ich hab es ihm ja auch schon öfter gesagt, er sollte mal an dem Niveau seiner Beiträge arbeiten, das nimmt nämlich täglich ab.

    Mittelmeerroute so stark frequentiert wie nie
     
    ws1556 gefällt das.
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    In der Schwarzarbeit werden mitunter auch "Ausbeuterlöhne" gezahlt. Meiner Meinung nach ist auch der gesetzliche Mindestlohn nicht zu niedrig, die Abgaben sind zu hoch. hier liegt Deutschland im EU-Vergleich an zweiter Stelle:
    Presse - Organisation for Economic Co-operation and Development
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und? Bist Du auch bereit, das an der Kasse zu zahlen?

    Ach so, die Bratwurst auf dem 900 €-Weber-Grill kommt vom Discounter für schmale 85 Cent das Stück (Aldi war noch 2 Cent günstiger als der Lidl!!!), Shops mit Versandkosten meidest Du und die Müllabgaben sind sowieso immer zu hoch, weswegen man den Sperrmüll/Sondermüll einfach so auf dem nächsten Parkplatz entsorgt.
     
    grummelzack und Fragensteller gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wenn er ja sagt?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann handelt er gegen den aktuellen Trend.

    (es sollte klar sein, dass das "du" nur exemplarisch gemeint war)
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das was unter dem Strich steht, ist das entscheidende; ist aber auch nicht wirklich was neues.
    Abgaben, wo sollte man da diese senken ?
    -> Ich würde die Arbeitslosenversicherung nicht mehr als Zwang anbieten, jeder sollte sich frei entscheiden dürfen, ob er dafür zahlt oder nicht.
    Oder zumindest die Behörde Bundesagentur da heraushalten.

    Vielleicht auch als neue Idee ein Netto Mindestlohn Modell einführen.
    Also Netto muss einer mit 39h mindestens 1250€ bekommen; das wäre mal neu gedacht.
    -----
    Wer Jungwähler ist (unter 25) sollte das lesen.
    Damit er diesbezüglich dieser ollen Kamellen sich nicht für die Christdemokraten entscheidet.
    CDU-Politiker fordert Rückkehr der Wehrpflicht
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist eine sehr unausgewogene Idee. Was passiert mit den Leuten, die sich gegen die Arbeitslosenversicherung entscheiden, bei Arbeitslosigkeit dann aber in die Bedürftigkeit nach H4 abrutschen? Da würde ich mir als Beitragszahler zur Arbeitslosenversicherung ziemlich veralbert vorkommen. Außerdem bedeutet dein Vorschlag höhere Belastungen für den Bund und Kommunen, die für H4 aufkommen.

    Auch diesen Vorschlag halte ich für schwierig umsetzbar - das Netto hängt u. a. von der Steuerklasse, der Krankenkasse oder eventuell gezahlten steuer- und beitragsfreien Zuschlägen (für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit) ab.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja das sind beides unausgegorene Ideen, vor allen im Bezug auf den heutigen rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen.
    Rohideen.
    Aber sollte man doch mal eine BGE einführen, oder das BVG das Existenzminimum festschreiben, ist das optionale Arbeitslosengeld eine Idee, wo dann ein Arbeitnehmer entscheidet, ob er sich mit dem Mindestsatz zufrieden gibt, oder er durch Versicherungsbeiträge eine höhere Existenz zeitlich befristet, sichert.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und Steuerfreibeträge bei Kindern.