1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MR 400 wie 2TB HDD anschließen - RAHMEN (Festplatte) zum selber drucken

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von doing100, 7. Juni 2016.

  1. ReismannRS

    ReismannRS Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    So ein Schwachsinn. Ein Festplattentausch ist ganz offiziell möglich, denn genau dafür ist die Klappe hinten da. Durch einabau einer anderen Festplatte entstehen keinerlei Sicherheitsrisiken, die zu einem Brand oder einer ähnlichen Gefahr führen können.
     
    peppy0402 und RR57 gefällt das.
  2. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Laut Bedienungsanleitung ist die Klappe dafür vorgesehen, um bei einem Gerätedefekt die vorhandene Platte in einen Austausch-Receiver einsetzen zu können und damit die Aufnahmen zu erhalten. Eine eigene Platte einzusetzen ist natürlich möglich und es stellt auch kein Problem dar, solange die gemietete Hardware keinen Schaden nimmt. Offiziell vorgesehen ist das aber nicht.
     
    Mavo460 und Mike91 gefällt das.
  3. Mavo460

    Mavo460 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2013
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    So wie es @d3000fan geschrieben hat passt es.
     
    d3000fan gefällt das.
  4. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Überlege auch eine größere Festplatte anzuschließen. Die Festplatte kann bzw. soll sich aber außerhalb des MR400 befinden, sprich ich brauche vermutlich ein SATA Kabel? Was genau für eins brauche ich da?

    Edit: Ok. Kabel hab ich gefunden. Müsste ja so was sein.
    Wentronic Internes Daten und Stromkabel: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Zudem überlege ich, ob es nicht auch möglich wäre eine 3,5 Zoll Festplatte anzuschließen? Die werden doch auch per SATA angeschloßen. Ich muss dann halt nur noch für eine zusätzliche Stromversorgung sorgen, oder hab ich nen Denkfehler?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2017
  5. BigPizza

    BigPizza Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich hätte auch interessiere an einem Rahmen, gibt es irgendwie noch eine Möglichkeit einen zu bekommen? Habe selbst keinen 3D Drucker.
     
  6. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Ich hatte das hier: DELOCK Kabel SATA 22pin > 22pin St/Bu Verl.50cm: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Für diese HDD: Seagate Backup Plus Slim, 2TB, schwarz, externe: Amazon.de: Computer & Zubehör

    siehe hier: MR 400 wie 2TB HDD anschließen - RAHMEN (Festplatte) zum selber drucken

    Bevor ich sie Intern Einbaute: MR 400 wie 2TB HDD anschließen - RAHMEN (Festplatte) zum selber drucken

    Hier die Druckvorlage für den Rahmen: MR400 Festplattenrahmen by Reismann
     
    smett gefällt das.
  7. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke für die Links.
    Hat eigentlich schon mal jemand eine 4 TB probiert oder sind irgendwelche Limits bekannt?
     
  8. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2

    In den Tiefen dieses Forenbereiches wirst Du irgendwo einen Beitrag finden, wo ein User ein Problem mit dem Auffinden von Aufnahmen hatte, als sein MR400 (mit 2 TB-Platte bestückt) die 500 GB weit überschritten hatte.
    War meines Wissens aber nur einer mit Problemen, da andere noch nicht soviel gespeichert hatten.

    Wie es aktuell aussieht, keine Ahnung. Habe selber nur die 500 GB-Platte drin. Läuft ja vieles auch in den Mediatheken. Da braucht man nicht "so viel" aufnehmen. Zumal der Inhalt auch nur wiedergegeben wird, wenn man am Netz hängt.
    Ist man offline, weil Netzstörung, ist der MR 400 tot.

    Mit 4 TB-Platten hat es hier, meines Wissens nach, noch keiner versucht, bzw. sich dazu geäußert.
     
    smett gefällt das.
  9. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hm, Aufnahmen nicht wiederfinden hört sich nicht gut an.
    Hab Sky, und durch die ganzen Filme und vor allem Serienstaffeln kommt da schon mal schnell was zusammen. Insbesondere so lange Sky On Demand so schlecht ist und nicht auf dem Zweitreceiver genutzt werden kann.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.859
    Zustimmungen:
    17.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    @smett

    Haste schon Angstzustände?

    @ToSchu

    Vieles in den Mediatheken? Naja. Hängt halt davon ab was man schaut.