1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery droht mit Ausstieg bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    FTA Abstrahlung sehe ich auch nicht.
     
  2. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann fährt Discovery aber einen riskanten Kurs. Milliarden für die Olympischen Spiele, viele Millionen für die Bundesliga, die Olympischen Spiele nicht an ARD/ ZDF Sublizensieren, mit der größten Verbreitungsplattform brechen....
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Seriös ist was anderes, das stimmt.

    Discovery damit wohl aus UK und Deutschland bei Sky raus, in Frankreich bei Canal+ raus ... kein guter Jahresbeginn.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.968
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    größten Verbreitungsplattform?
    Was bitte
    Sky Sat: ca. 4 Mio
    Kabelnetze: ca. 18 Mio
    IPTV/WebTV: ca. paar Hundertausent/Millionen
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.725
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde das Vorgehen von DC in der Öffentlichkeit etwas befremdlich. Man kann ja als Vertragspartner voneinander halten was man will, aber vielleicht will ES hier nur Sky als Sündenbock vorschieben. Weil ich bin weiterhin der Meinung, dass ES in Deutschland einen Strategiewechsel anstrebt, hin zu vielen Plattformen. Wir erinnern uns an die Olympia Posse mit den ÖR. Da bin ich weiterhin der Meinung, ES wollte nie verkaufen. Damit sie aber nicht als der Böse dastehen, hat man den ÖR so ein dermaßen scheiss Angebot gemacht (wie jetzt Sky?), was die bei klarem Verstand garnicht annehmen konnten. Die bösen Buben sind bei Olympia die ÖR, die das tolle (real ultrabeschissen) Angebot nicht angenommen haben Da hat es bereits geklappt. Nun vielleicht Sky.
     
    ronnster und horud gefällt das.
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Und wieviel davon haben ein Pay-TV Paket abonniert?
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    In Deutschland koennte Discovery durchaus ohne Sky auskommen. Hier in UK waere das fuer Discovery allerdings sehr, sehr bitter
     
  8. moznov

    moznov Guest

    Dann drück Dich klarer aus, wie sollte dieser Satz sonst interpretiert werdern..

    "Schon lange "überbrückt für mich einen gewissen Zeitraum der Vergangenheit..
    Eurosport 1 HD nicht mehr exklusiv bei Sky

    Und was konnte man da von Dir lesen, bis Mitte 2017 sei ES ... über Sky safe..Aha..
    Was hattest Du denn da für nutzlose Quellen..:(
    Ich habe damals nur gesagt, das es zum damaligen Zeitpunkt nichts verlässliches an Aussagen gab, was die Zukunft betrifft..
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.725
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat schon mal jemand bei ES angerufen? :LOL:

    Sie haben ja ne Seelsorge Hotline geschaltet. Wäre ja mal interessant, was es da für Infos gibt.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man wird sehen...

    Vor einem Jahr hat Discovery ja in Skandinavien den selben Tanz aufgeführt und wurde kurzerhand von Canal Digital temporär abgeschaltet.

    Scheint ja ne schöne Verhandlungskultur bei den Amis zu sein...

    Discovery in Skandinavien abgeschaltet

    Streit beendet: Discovery wieder in Skandinavien empfangbar