1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    In der Theorie nicht abwegig, aber bei DAZN ist das Problem der schlechten Bildqualität eindeutig auf die Codierung und die 25 fps zurückzuführen. Bei Sportarten mit schnellen Bewegungen hast du ein schwammiges Bild bis hin zum flattern/ruckeln bei schnellen Bewegungen. Bei Sportarten wie Darts oder den speziell aufbereiteten Werbejingles in den Pausen dagegen ist das Bild perfekt, selbst bei Redzone-Chanel ist das Bild besser, weil dies mit 30 fps statt 25 fps übertragen wird. Schon deswegen kann es nicht am DRM liegen.

    Als bspw. Sky anfangs noch mit 25 fps gesendet hat, gab es beim Fußball genau das selbe Problem, ebenso besteht das Problem bei SkyGo.

    Dazu hängt die Bildqualität natürlich auch vom Ausgangsmaterial ab, nicht jede Liga wird in HD produziert, vor allem kleinere Ligen nicht. Da kann auch DAZN nichts dran ändern.

    Abgesehen davon. Entweder kann der Browser die entsprechende DRM-Variante entschlüsseln oder nicht. Eine Verschlechterung der Qualität durch "mangelhafte" DRM-Entschlüsselung während des Streamens gibt es nicht. Was passieren kann, ist eine indirekte Verschlechterung der Bildquali, dann aber von Anfang an und nicht während des Streams. Bei Netflix ist das bspw. der Fall beim Webstreaming über einen Internetbrowser. Während Netflix seine HD-Streams über den Internetbrowser und Edge in 1080p streamt, werden über Firefox, Chrome und Co derzeit nur in 720p gestreamt. Der Grund dafür ist, dass die meisten Filmdistributoren für eine 1080p-Übertragung strengere DRM-Vorgaben vorschreiben, die aktuell nur mit Microsofts "Play Ready" umgesetzt werden können, mit dem aber eben auch derzeit nur Microsofts Browser umgehen können. Ob DAZN Play Ready einsetzt, ist mir nicht bekannt.

    Die zweite technische Komponente ist Silverlight - html5. Über Firefox funktioniert DAZN derzeit nur über Silverlight, obwohl der Firefox auch html5 kann. Grund hierfür ist, dass DAZN wohl als damals als erstes das Plugin für Firefox via Silverlight programmiert hat, warum auch immer. Es wäre kein Problem, auch über Firefox html5 anzubieten, aber das müsste dann wohl erst mal programmiert werden und hat für DAZN wohl, wie so vieles, derzeit keine Priorität, läuft ja via Silverlight. Das Bild bei Firefox/Silverlight ist schlechter als bspw. bei Chrome/html5. Das hängt auch mit der Programmierung zusammen.

    Die dritte Komponente ist netzwerkabhängig. DAZN liefert Streams in SD, 720p und 1080p. DAZN nutzt dazu das adaptive Streamingverfahren, d. h. je nach Bandbreite, die beim Endgerät (!) ankommt, entscheidet die App, welchen Stream sie nimmt und das auch während des laufenden Streams. So lassen sich, vor allem bei Geräten, die mit WLAN verbunden sind, die Qualitätsunterschiede während des Streams erklären.
     
    fußballlover und Redheat21 gefällt das.
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also erstens habe ich damals angenommen das die Streaming Server in Seattle liegen aber beweisen konnte ich es nicht.
    Wir haben uns dann geeinigt nachdem ich einen tracert auf dazn.com gemacht habe und diesen hier gepostet habe das eventuell die Seite auf den Seattle Amazon Servern gehostet wird während man bei einen tracert auf dazn.de, dazn.at und dazn.ch in die Nähe von London geroutet wurde.

    Und zweitens kann ich nicht glauben das du nicht gewusst hast das ich das war also schreibe das auch ehrlich.

    Und drittens dürftest jetzt deinen Meister gefunden haben weil mit ein paar Posts zerlegt dich der ganz schön. Also kannst jetzt mal schön langsam die Füße ruhig halten und das man hier wieder in Ruhe posten/lesen kann ohne das es sich um deine Themen hier dreht.
     
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2016
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @horud Mit Cromebrowser bekomme ich Dazn nur schwer zum laufen. Am besten funktioniert der Edge von Microsoft.
     
    horud und blackdevil4589 gefällt das.
  5. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Die " Fire TV Box 4K " gibt es bei Amazon generalüberholt für 75 €

    Liefert wohl am TV mit der app das beste Bild für die DAZN streams .
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weißt du das interessiert mich nicht. Mir gehts um die Sache und warum was ist oder nicht, ist mir als Kunde der Geld überweist erstmal prinzipiell egal.
    Fakt ist DAZN liefert nicht gewünschte Qualität, die andere Dienste durchaus liefern. --> Kündigung raus

    Die SPortarten sind jz nicht must have für mich, gibt wichtigeres.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein. Das beste Bild liefern die internen TV App's.
     
    pallmall85 gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weißt du, du drehst dir das aber auch so wie du willst. Wenn man das alles verfolgt hast du doch dauernd auf FPS und was weiß ich gepocht.
    Nun zeigt dir jemand woran es (wahrscheinlich liegt) und wie der Hase läuft, und auf einmal interessiert dich das nicht, weil es dem zahlenden Kunden ja egal ist ?
    Genau das hat man hier vorher immer geschrieben, dass den meisten (MEIN Tip etwa bis zu 95%) DAZN-Kunden die Qualität ausreicht und hoffen, dass erstmal Apps am Start sind. Da hast du dauernd drauf rumgehackt, wenn man das so sagte.
    Nun forderst du es quasi selber ein ? Hmm naja wenn du meinst, aber drehen der Fahne nach dem Wind, zeigt nur wie weit man selbst im Wissen verstrickt ist oder eben nicht und nur seine Meinung einfach aufdrängen will ! ;)

    Witzig auch: die Sportarten sind nicht wichtig für dich ? Nunja, wie gesagt du drehst es dir wie es dir gefällt. Sorry aber mehr fällt mir zu diesen Seiten langen Posts nicht mehr ein.
    Ich akzeptiere deine Meinung, aber du musst auch andere akzeptieren und wenn dir fachlich und sachlich deine Argumentation entgegengebracht wird, kannst du nicht plötzlich genau das anfordern was du vorher seitenlang selber als schlecht tituliert hast ;)
     
    Redheat21, misteranonymus und azureus gefällt das.
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nö, die Samsung TV app liefert das Bild, das ich sehen will.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.709
    Zustimmungen:
    4.047
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ps4 app ist ja mittlerweile auf v1.6... da habe ich heute etwas mit rumgespielt und zumindest bei den re-live geschichten sind die streams die alle paar sekunden puffern schon weniger geworden ... dennoch passiert es mal, dass man so einen stream erwischt.

    Positiv zu vermelden ist da aber, dass eine vernünftigere vorspulfunktion integriert ist und man schneller zu gewünschten stellen "springen" kann. Allerdings stürzt die app gerne noch ab wenn man durch die highlights und verschiedenen kategorien zappt.

    Mal schauen wie es heute abend bei den livestrea,s sein wird. Ich dachte erst, dass sie keinen deut weitergekommen sind mit der app und die v1.2 und 1.4 vielleicht nur hingeschrieben wurden. Aber es scheint sich was zu tun.

    Bin dementsprechend gespannt wie das verhältnis zwischen stream läuft/läuft nicht sauber durch sein wird.

    Letztendlich schafft es DAZN aber weiterhin mehr zu spalten als dass sie eine echte revolution darstellen wie sie es so oft von sich erwähnen. Ich kann mich da nur wiederholen indem ich sage, dass man immer an seinen worten gemessen wird. Dementsprechend ist die kritik (neben dem lob) auf jeden fall gerechtfertigt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.