1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Ja, das kann ich bestätigen mit dem Verlust von 1,5 dB.
    Deshalb möchte ich ja das Octagon Quad LNB Optima einsetzen.
    Bei Bedarf kann ich es leicht von 28° auf 26° verschieben auf der Schiene (Antenne stht auf dem Balkon).
    So oft schau ich ja nicht 26° Ost.
     
  2. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Möchte auch mal so eine Grafik erzeugen, wie bekomme ich das am einfachsten hin?
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich hab die Multiconnect-LNB's entfernt von der Maximum E-85.
    ITV HD auf 11052.75 H ist empfangbar, die anderen aber nicht (11068.00 V und 11097.00 V)
    Für den Empfang von 26° Ost muss ich dann wohl das dritte LNB verschieben (aber auch das vierte für 28°).
    Die Reihenfolge der LNB's von links: 7° 16° 26° 28,2° und 42° Ost.

    [​IMG]
     
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Bei 11068V und 11097V muss der Skew wirklich exakt optimiert sein. Damit solltest du die beiden auch gut empfangen. Aktueller Stand hier in Pforzheim an der T85:
    11068V: 12.3 dB
    11097V: 12.2 dB
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    @vinyl,
    mit der Multiconnect-Schiene kann man die Höhe der LNB's genauer einstellen für einen optimalen Empfang.
    Mit den starren LNB-Haltern der E-85 ist das nicht möglich.
    Die E-85 war optimal auf 26° ausgerichtet (schwächster Sat).
    Leider hat schon in der Vergangenheit ein besserer Empfang von 28° zum Verschwinden des Empfangs auf 26° geführt.
    Ich hab mir jetzt auch keine große Mühe gemacht mit der Ausrichtung und der Postion des Balkonständers.
    Der Empfang ITV HD auf 11052.75 H ist zu dieser Uhrzeit auch nicht möglich (war aber sehr gut vor einigen Stunden).
     
  6. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Als es vorhin noch hell war, hab ich mal schnell mit der Multiconnect-Schiene gespielt. Da mir 28.2E deutlich wichtiger ist als 26.0E gilt es, den Badr-Empfang so gut wie möglich einzurichten ohne Verlust auf Astra 2x.

    Und hier geht es zu diesem Thema weiter: Badr 4- Empfang
     
  7. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    ITV HD kommt bei mir extrem sporadisch von 10db (vuduo2) auf 0db .. Leider !
     
  8. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Hallo,
    Da liegt der Transponder bei dir gerade an der Mindestgrenze für den DVB-S2 Empfang. Da wird nur ein größeres Blech helfen. Aber du hast ja Luft nach oben. (y)
    VG Frank
     
    kingbecher gefällt das.
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Die Kurven sind nicht mehr ganz so bizarr. Heute ist es deutlich besser als gestern, wieder Sommerwerte

    [​IMG]
     
  10. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich hab ein Skript direkt auf der DM800, das jede Minute die SNR-Werte in ein CSV-File schreibt. Daraus mache ich mit Gnuplot eine Grafik. Aber Excel oder LibreOffice kann das natürlich auch.

    Das Skript ist optimiert auf den Tuner der DM800. Du fragst am besten einen Kollegen, der auch eine VU+ hat. Alternativ findest du hier in den alten Astra2x Threads noch einige Skripte, darunter auch meins.

    Caz hat damals ein Java-Tool gemacht, das rein extern vom PC auf die Box zugreift - ohne Veränderung auf der Box. Das findest du hier:
    e2logger
     
    uwsc und kingbecher gefällt das.