1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV gibt Preis für DVB-T2-HD-Angebot bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2016.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich frage mich, warum freenet-TV es nicht wie HD+ macht und zeitweise die Verschlüsselung zu Promozwecken aufhebt?
     
  2. Linux-Fan

    Linux-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2016
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wenn der TV noch kein H.265 kann, ist es vermutlich sinnvoller einen Receiver mit Irdeto zu kaufen, meiner war preislich ungefähr ähnlich teuer (69,95 mit PVR Funktion) wie so ein Modul.
    Die 3 Monate Guthaben bedeutet einfach, das man 3 Monate 5,75 nicht zahlt ab dem Zeitunkt wo es viel mehr als die jetzigen 4 Privaten in HD gibt, also ab dem offiziellen Start. Jetzt ist noch Pilotphase
    Und je nach Empfangssituation tut es sogar ein in bestimmter Länge abisoliertes Antennenkabel, meine eigene Erfahrung.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es kaum was bringen würde. Der große Unterschied zwischen Satellit und DVB-T2 ist ja, dass es viele FTA HD Satreceiver in den Haushalten gibt, von TV Geräten mit eingebautem DVB-S2 Tunern ganz zu schweigen, während es bisher kaum DVB-T2 FTA Boxen oder TVs gibt.

    Die Promo via DVB-T2 muss darin bestehen den Leuten jetzt beizubringen: ab Anfang April 2017 sind eure DVB-T Geräte ehh alle Schrott, jetzt müsst ihr euch eine Freenet taugliche neue Box kaufen. Da ist es hilfreicher, von anfang an zu verschlüsseln um klar zu machen: nur damit könnt ihr dann die Privaten sehen.
    Das Zugeständnis a la HD+ besteht darin, dass man bis Juli 2017 nichts zahlen muss.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fast jeder neu verkaufte Fenseher kann doch mitlerweile DVB-T2 mit HEVC. Also könnte man sehr wohl zu Promozwecken die Verschlüsselung öffnen.
    Finde es auch sehr albern, dass das Modul 79 Euro kostet, während man den xoro Receiver schon für 66 Euro bekommt. Soll ich mir jetzt echt nen Receiver hinstellen, weil er billiger ist, obwohl mein TV DVB-T2 kann...
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ähm, nö, die Anzahl an TV-Gerätemodellen die sowohl DVB-T2 als auch HEVC fähig sind ist noch relativ gering.
    V.a. bei TV-Geräten die "nur" Full-HD-Displays haben ist HEVC längst nicht Standard.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mhm. Sogar ein Billig-Teil bei netto hatte das letztens. Und mein Samsung von 2015 auch schon.
     
  7. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Bitte schaltet bald die SD Sender ab, fürs Kabel soll doch überlegt werden, dass das in ein paar Jahren geschieht. Ich werde die Privaten eh nicht vermissen. Wer unbedingt zahlen will. darf das gerne tun.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja sehr "nett" von dir: nur weil du sie nicht brauchst, willst du sie anderen wegnehmen lassen?
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Also bei meiner Verwandtschaft im belgischen Brügge gibt es neben den unverschlüsselten Programmen 'Das Erste HD' und 'ZDF HD' auch 'SAT.1 HD', 'RTL HD', 'VOX HD' und 'ProSieben HD' vollkommen unverschlüsselt und ohne Restriktionen im Kabel. Vielleicht ist das in den Niederlanden ja auch so. Und in Dänemark wird doch 'RTL HD' auch landesweit ohne Verschlüsselung ins Kabelnetz einspeist.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Signal muss doch nur vor den Deutschen "geschützt" werden ;) Denn hier verdient man sein Geld, da wird das letzte rausgepresst. Die ausländischen Kabelnetze sind ne Dreingabe (die zahlen ja ein wenig dafür, dass sie die Sender einspeisen dürfen, so wie weltweit üblich), da schaut man nicht so genau hin was Verschlüsselung etc. angeht.
    Solange die Deutschen das halt alles geduldig hinnehmen wird man sie abzocken, ist leider so.

    @Koelli: was das CI+ Freenet Modul betrifft, hier gebe ich dir absolut recht, das ist völlig überteuert. Da geht man wohl davon aus, dass diejenigen, die sich schon nen teuren CI+ UHD TV kaufen, auch den saftigen Preis fürs CI+ löhnen werden.
     
    globalsky, TV_WW und Koelli gefällt das.