1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer TV gesucht mit Untertitelaufnahme

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Wuffi, 29. November 2015.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Du meinst technische Daten? Die gibt es meines Wissens noch nicht. Aber der UHD Topas sollte nicht viel anders als der normale sein, bis auf das Panel und HDMI Version.
     
  2. Wuffi

    Wuffi Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nein, Datum :)
     
  3. Wuffi

    Wuffi Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    So, war beim SATURN und habe getestet, Panasonic kann das nicht. Sony und LG konnten das! Philips hatten sie nicht da und Samsung haben wir nicht getestet!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für Fernprogrammierung würde ich generell einen TV ausschließen! Dafür gibts mehr als genug Receiver die das können ohne das der TV deswegen laufen muss.
    Dann gibts auch die Probleme wegen der UT usw. nicht mehr. ;)
    Einen TV würde ich immer nach gutem Bild aussuchen, alles andere können "Beistellgeräte" übernehmen. Da spart man meist einen Haufen Geld. und hat mehr Funktionalität.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt denn laufen muss, ein Receiver muss dafür ja auch "laufen". Ganz ohne Strom kann der das auch nicht :)

    Wie in meinem (geändertem) Beitrag schon steht: Anfang Februar.
     
  6. Wuffi

    Wuffi Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    @Gorcon: Problem wäre gelöst und zwar damit:
    TechniTwin ISIO 42, silber (107 cm) [5542/9410] - TechniTwin ISIO - Digitalfernseher - TechniSat: DE
    TechniMedia UHD+ 43, silber-metallic/schwarz (108cm) [5543/9510] - TechniMedia UHD+ - Digitalfernseher - TechniSat: DE

    Der kann UT wiedergeben, hat App für Fernprogrammierung usw...! Was mich abschreckt ist der Preis! Bei Panasonic habe ich gestern getestet, der konnte UT nix anfangen, hat nicht mal UHD-Tuner was wieder irreführend war, hat TechniTwin auch nicht. In 2 Jahren sollen die erste Sender wie ARD/ZDF in UHD im Start gehen, da würde ich UHD-Tuner nicht missen. Anderseits frage ich mich, braucht man das überhaupt? Meiner Meinung nach sollen sie erstmal in FullHD ausstrahlen.
    Denke ich werde mich wohl für TechniTwin entscheiden, zusätzlich mit Chromecast da TechniSat wegen DRM Netflix nicht anbietet.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja bei so einem kleinen Gerät macht UHD auch kaum sinn da man dann ja mit nur 0,7m Abstand vor dem Bildschirm kleben müsste.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube da verwechselst du was. Pläne für UHD gibt es von ARD/ZDF nicht. Würde mich auch wundern wo man doch gerade erst in 720p sendet und viel Material und Technik noch nicht mal 1080p tauglich ist.
    ARD und ZDF: Vorerst keine Ausstrahlung in UHD
    Was bei ARD/ZDF startet ist DVB-T2 mit HEVC, das ist aber dann "nur" in HD und nicht UHD!
     
  9. Wuffi

    Wuffi Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nur mal zur Info, ich war kurz davor den TV von TechniSat zu kaufen, leider konnte TechniSat UT aus einer TS-Datei, welche ich am PC mit einer TV-Karte von TechniSat aufgezeichnet habe, nicht wiedergeben. Wir haben es an TechniMedia und TechniTwin getestet, ohne Erfolg. Dann haben wir an Loewe getestet, auch leider ohne Erfolg. Letztendlich an Grundig, der konnte das. Schade, das hätte ich von TechniSat nicht erwartet. der Verkäufer war selbst verblüfft und verwundert. Wohl kann aber TechniSat eigenen Aufnahmen mit UT wiedergeben, nicht aber fremde Aufnahmen. Das geht bis jetzt nur bei LG, Sony oder Grundig. Alle anderen Herstellern können das nicht. So sieht's aus!
     
  10. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke für die Info :) Genau das hatte ich hier gefragt, aber da hat wohl keiner den TV. Nur reden anhand von Infos aus 2. und 3. Hand bringt nix.