1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Insgesamt hätte man 17-18 öffentlich-rechtline Fernsehprogramme

    Bundesweite ARD-Programme:
    ARD, ARD alpha, EinsFestival;

    Bundesweite ZDF-Programme:
    ZDF, ZDFinfo, ZDFneo;

    Gemeinschaftsprogramme:
    Phoenix, KiKa, 3sat, arte und evtl. später de Jugenkanal wenn man einsieht das Onlineverbreitung alleine nicht funktioniert

    Dritte:
    BR, mdr, rbb, NDR, WDR, hr, SWR (radio.bremen TV und SR sind imho nur NDR bzw. SWR Regionalvarianten)

    Das heisst eigentlich das man 6 Programme in einen Multiplex bekommen muss.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nanu, ist für tagesschau24 auch eine Abschaltung geplant?
     
  3. Sat83

    Sat83 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo, ist eigentlich schon bekannt, auf welchen Kanälen / Frequenzen im südbayrischen Raum Wendelstein / Olympiaturm die einzelnen Multiplexe verbreitet werden ? Da sich ja vor allem die Kanäle 52/54 und 56 ändern werden.....
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wird im verlinkten Dokument auf Seite 22 folgenden Beitrags erwähnt: Einführung von DVB-T2

    Kanal
    54 -> 26 (ARD)
    35 bleibt (ZDF)
    56 -> 25 (BR)
    Private 34 und 48 bleiben, 52 -> 39
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    im Münchener Textmux wurde nun arte HD in 720p aufgeschaltet.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lieber weniger dritte Programme und dafür alle in 1080p oder 1080p/720p. Anstatt auf 540p zu gehen.

    Ausser bei Restbandbreite, da kann ich mit einem 540p Programm leben.,
     
  7. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    An die Leute die einen Opticum Lion H265 haben, habt ihr damit auch zugang zum HBBTV ?
    Gibt es Apps wie Netflix?

    Wenn beides mit Ja beantwortet werden kann, dann will ich mir den Bestellen
     
  8. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Lion ist eine reine Zapping Box, er hat keinen Internetanschluss und kein App-fähiges Betriebssystem. Der Sinn des Geräts ist es, die 1 1/2 bis 2 Jahre zu überbrücken, bis ausgereifte und preisgünstige Receiver auf dem Markt sind oder man sich einen neuen Fernseher angeschafft hat.
     
    gigablue gefällt das.
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Thx für deine Antwort, somit werde ich noch was warten
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.019
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer derzeit mehr will muss mehr investieren > Neuer VU+ UHD Receiver Solo 4K :LOL:
    Kundenorientierung / Kunde will Geräte ohne Einschränkungen |Meldung| :)

    Der Digit Isio STC+ :confused: soll auch bereits für DVB-T2 HEVC geeignet sein,
    mit wirksamen RTL/HD+ Restriktionen :eek:, auch beim zukünftigen DVB-T2 Pay-TV in DE .
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2015