1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Wiederholt ? Naja....
    Zeitaufwand immens.
    Und wirkt auch maximal nur für die Restlaufzeit. Und dann steht man wieder vor der Wahl was man machen will: Vermutlich einen der CI+ Alternativreceiver kaufen wenn man weiter Sky gucken will

    Das kann man dann also direkt machen (ich bin nicht der Meinung das dass kurzfristig unterbunden wird). Imho besser als das Juristengesöcks auf beiden Seiten zu füttern obwohl jeder weiß, das der Krieg verloren ist.
     
  2. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Juristengesöcks ahja und Eike sagt brav Danke. Was für ein Niveau. Naja kein Wunder bei den Akteuren hier. Rechtsdaus machen einen auf dicke Hose, haben eigentlich keine Zeit und hauen sich hier gegenseitig 24/7 die Taschen voll.
     
  3. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    :LOL:mein Abo läuft bald aus:D, was mach ich da denn?
    dafür würde ich glatt verlängen...:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2015
  4. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    hier geht es nur um einen User, wenn ich den negiere, würde ich ja 95% des Contents "überlesen" müssen,
    schade um den vom Ansatz sehr guten Faden, bis, ja bis er von einem Möchte-Gerne Juristen quasi sich selbst einverleibt wurde ( leider einverleibt werden durfte, nachdem Eike hier aus Selbstschutz die Segel gestrichen hat )

    :winken:
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Der Anwalt von optimizer berichtete von mehreren erfolgreichen Verfahren. Sky knickte stets ein.
    Es gibt verschiedene Interessenlagen. Manch Kunde verlängerte 2014 für 24 Monate und wurde vom Leihgerät überrascht. Der möchte den Vertrag wie vereinbart mit eigenem vorhandenen Technisat beenden 2016. Dies konnte er erreichen. Jetzt schon ein Gerät für 2016/2017 zu kaufen, FALLS er Kunde bleiben wollte, ist auch nicht immer einfach, weil er schon Hardware für UHD plant.
    Die Welt ist kompliziert. Und ein Gespräch mit Anwalt, einmalig Vorschuss 90 EUR (später von Sky erstattet), aber so keinen Ärger.

    Aber das Sky-Modul im Linuxreceiver ist natürlich ein guter Kompromiss, zum Glück funktioniert das bisher gut.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2015
  6. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)



    Mb ,s Posts kann man hier nicht überlesen.:rolleyes:
     
  7. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Kann man denn eigentlich ein CI+ Modul mit Sky in der Dreambox 7020 HD betreiben? Ich hatte gelesen, das würde nicht funktionieren.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Es funktioniert nach allen vorliegenden Infos genau so gut wie bei der 7080 HD
     
  9. restore

    restore Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2012
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Hallo.
    Ich benutze ein LG TV mit CI Modul von SKY und V14 Karte.
    Woher bekomme ich raus das die V14 Karte schon gepairt ist ? Die Karte hab ich noch nie ausgetauscht.
    Ich habe alternativen Geräte wie ein alten Skyreceiver und dort funktioniert die Karte auch noch.


    Das heißt also ich kann CI Modul Deltacam Twin 2.0 nutzen,aber nicht auf dauer ?



    Was heißt 90 Minuten? 90 Minuten Sperre oder Sky läuft nur für 90 Minuten?


    WElcher Linuxreceiver genau? Dann habe ich vermutlich den falschen Technisatreceiver bestellt!

    Lg restore
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    90 min. TimeShift bedeutet, du kannst das laufende Programm bis 90 min. überbrücken, also um 21:30 noch zurück zu 20:00 Uhr gucken, also Sendungen "anhalten" wegen Telefonat..

    Du kannst aber keine Sendungen vom Vortag noch sehen oder vom Vormittag, wenn du nachmittags erst zu Haus bist.

    Nach jetzigen Plänen wird ein Deltacam zwar funktionieren, wenn deine V14 noch nicht gepairt wurde, aber alle paar Wochen muss die Freischaltung jeder V14 verlängert werden, und es kann jederzeit drohen, dass diese Verlängerung dann automatisch zum Pairing führt, bevor man wieder die V14 vor Signalen schützt durch das Blocken. Sehr unsicher also. Solange Gerichte nicht evt. irgendwann anders urteilen gegen Sky, auch unsicher.

    Guter Rat wäre daher ein Linuxreceiver und ein Sky+Modul, dann wären trotz Pairing Aufnahmesperre und PIN zu umgehen für eigene Zwecke. Geräte in der Teoha-Liste: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/7076190-post806.html (80-800 EUR je nach Modell)
    Auch hier gilt: Ob es ewig funktioniert, weiß niemand, es geht seit einem Jahr unverändert.


    Technisat funktioniert mit einem Sky-Modul, wenn CI+ vorhanden ist, aber dann mit PIN und nur 90 min. TimeShift.
    Die Linuxreceiver hingegen können mehr mit einer bestimmten Software, die man unkompliziert aufspielen kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.