1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Was willst Du?
    Die solo S02 wie bisher weiter nutzen zu können, ist schwer durchsetzbar, zumal Sky im November die Verschlüsselung Nagra abschalten will und es für eine V14 (ohne Pairing) auch eine Lösung wie mit einem AC plus S02 gibt. Das käme beiden Parteien entgegen für eine vernünftige Lösung.

    Da du schon fristlos gekündigt hast, solltest du auf Vertragsauflösung rückwirkend bestehen. mehr per PN.
    Umsteigen auf Sky+Modul kannst du immer noch (läuft zumindest im Technisat S1 - nur TimeShift).
    Ist dein Humax denn ein Leihgerät von Sky? Oder hattest Du Vertrag solo S02?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2015
  2. Altero

    Altero Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Wow,
    vielen Dank an Alle für die Infos....muss mich mal da einlesen....
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Vertrag ist Vertrag.
    Irgendwelche Infos aus Foren sind moralisch ja ganz interessant, aber der Kläger muss dem Richter ja nicht erzählen, was er wann wo im Internetforum las. Was der Kunde wissen muss, steht im Vertrag. Will Sky seine Kunden 2015 immer noch zum Vertrag mit Versprechen "eigener Receiver" locken, muss sich Sky daran messen lassen.

    Ansonsten hat Sky meinen Vertrag Mitte 2015 verlängert mit Ankreuzen online: "Leihreceiver? Nein danke, nutze eigenen Digital-Receiver." Ohne Seriennummer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2015
  4. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Mein Vertrag endet am 30.11. Und Ich habe keine Lust ihn zu verlängern
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man sollte aufhören, sich Traumschlössern hinzugeben. Hier wird niemand Pairing verhindern können. Und auch die CI-Plus-Lücke wird demnächst geschlossen werden. Dafür sorgt schon das CI+-Konsortium selbst, denn das konterkariert ihr ganzes Geschäftsmodell, da ja nicht nur Sky davon betroffen ist. Die Kunden des CI+-Konsortium zahlen ja gerade für die Restriktionen, die mit den Linuxboxen ausgehebelt werden.

    Hört auf zu träumen. Wer Pairing nicht will, muss kündigen. Fertig.

    Wer ständig den Leihreceiver ableht, kann sich bei einer erneuten Vertragsverlängerung nicht mehr darauf berufen, nichts von Pairing gewusst zu haben, insoweit stimme ich Medienmogul zu 100% zu.
     
  6. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Medienmogul;7116186 Meine Kristallkugel zeigt weiterhin den 16.03.2016 an.

    Alle paar Wochen sonderst du immer die gleichen Spekulationen ab.

    Ich bin mal gespannt ob du dich am 16.03.2016 wieder meldest und zugibst das alles nur Blödsinn war. :D



    Für diesen Beitrag habe ich null Zustimmung bekommen.

    Und das zu recht. ;)

    Wir haben folgendes Problem

    Wer ist wir? Ich habe kein Problem mit Sky


    Ich habe nie verstanden, was an Sky so toll ist, dass man das unbedingt noch ein halbes Jahr länger haben muss.

    Du wirst es nicht glauben, aber ich finde Sky gut und werde wohl noch weiter Kunde bleiben.

    Und viele der Verweigerer hier werden nach einer gewissen Zeit zu Sky zurückkehren und dann sogar den " Schrottreceiver annehmen. :winken:


     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ich habe von Pairing im Oktober 2014 erfahren z.B.
    Doch dann hat Sky mich gebeten, das Leihgerät zurückzusenden. Vertrag wird wieder zurückgesetzt, sagt Sky nach meinem Widerspruch gegen die Vertragsänderung.

    Dann nochmals Zusendung Leihgeräte im Sommer 2015. Ich schreib eine ausführliche Mail, warum ich kein Pairing akzeptiere im laufenden Vertrag. Sky reagiert nicht, Paket kommt aber auch nicht, haben es wohl eingesehen.

    Dann buche ich Paket dazu im Juli 2015, und sky macht daraus gleich einen Vertragsneustart bis 08/2016. Fragt dabei online, ob ich Leihreceiver oder eigenen Receiver nutzen möchte. Ich wähle eigenen Receiver.

    Was ist jetzt die Ausrede von Sky? Es gab keinen Praktikanten, der mal die Homepage an das Pairing und die Leihgeräte anpasst? Auch die AGB konnten nicht korrekt geändert werden 12/2014? Lachhaft.

    Richtig ist, dass Sky mit Absicht erst die Kunden nach Ende der Widerrufsfrist informierte, vorher Verträge ohne Leihgerät vorsätzlich abschloss. Dafür gibt es keinen Bonus, Vertrag ist Vertrag.

    EDIT
    Ansonsten sind bzgl. CI+ mehrere Zertifikate in "falschen" Händen, so dass eine Sperre eines Zertifikats nicht viel bringt, paar Tage später der selbe Zustand wieder herrscht.
    HD03 und HD04 für HD+ sind auch mit einem Deltacam Twin 2.0 zu entschlüsseln ohne jede Restriktion. So einfach wird es also auch zukünftig nicht mit dem Pairing.

    Wer unbedingt Sky weiter nutzen will (Fussball), der sollte Leihgerät nicht annehmen, wie wsieger nachfolgend richtig schreibt, aber wenn dann doch V14 tot und der Schwung zum Anwalt fehlt, dann per Mail Sky-Modul möglicherweise anfordern, aber "unter Protest" gegen den Zwang und unter Vorbehalt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2015
  8. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Also ich glaub die kommen hier bei mir nicht mehr ins Haus. Was ci+ macht interessiert mich nicht. SKY übrigens auch nicht. Wann die alles scharf stellen will ich gar nicht wissen.

    Ich sag übrigens schon länger: auf keinen Fall verlängern, und den Schrott auf keinen Fall ins Haus lassen. Alle die es schon daheim haben, haben dem Leihvertrag stillschweigend zugestimmt und damit den schwarzen Peter.

    Das könnte übrigens der einzige Ansatz sein .... Aber es gibt ja genug die nicht davon ablassen können.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Zustimmung, bis auf den letzten Punkt: mit ihrer jetzigen Schrottware werde ich NICHT zurückkehren. Da ändert auch gutes Programm nichts daran.
     
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.951
    Zustimmungen:
    5.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Wenn ich mir die vor mehr als einen Monat gestartete Petition gegen Sky Zwangshardware ansehe, frage ich mich ob es wirklich so viele Kunden sind die sich gegen Sky wehren wollen.

    Das Thema haben nicht einmal 150 Leute unterschriieben. Obwohl ja viele laut eigener Aussage, den Link ja an andere Pairingverweigerer weitergesendet haben.

    Jetzt frage ich mich, wenn es nicht einmal 150 Leute schaffen, sich eine Minute Zeit zu nehmen um Ihren Unmut kund zu tun. Wieviele dann wirklich Sky verklagen werden?

    Wobei mMn sowieso die Zeit für Sky spielt, und Sky auf Zeit spielen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.