1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    @ Altero

    Das Alphacrypt als CI-Modul läuft bisher auch problemlos in CI+Slots.
    Festplatten sind bei vielen Geräten problemlos nachzurüsten (intern oder extern über USB). HD sollte sowieso Standard sein.
    Montag guck ich mir die neuen 4K-UHD-Receiver in Berlin an, erste Sender starten 2015/2016. Sollte man also auch kurz bei Neuanschaffungen im Auge behalten.
    Gute Qualität haben allgemein Technisat und Panasonic, Panasonic wahlweise sogar mit integriertem DVD- oder Blu-ray-Brenner: http://www.amazon.de/Panasonic-DMR-...YTMB72X3&dpSrc=sims&dpST=_AC_UL160_SR160,160_ (guter Preis)

    Für Sky-Aufnahmen und Empfang ohne PIN brauchst du aber ein Linuxgerät aus der von Teoha zusammengestellten Liste:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/7076190-post806.html
    Da beginnt es mit 80 EUR (Edision Piccollo 3in1) und endet bei 800 EUR... (Hier läuft das CI+Modul von Sky auch in einem CI-Slot durch besondere Software.) (Mein Favorit Xtrend 8500 mit Bildschirm, ungewöhnlichem Design, Tuner und Festplattengröße frei konfigurierbar. - hoffentlich bald Pairing, dann muss ich den ja kaufen ;) )
    http://www.satking.de/index.php?stoken=10DC6CEA&force_sid=&lang=0&cl=search&searchparam=8500&x=0&y=0
    http://www.ac-sat-corner.eu/suche.p...B-Festplatte&gclid=CJWVjofN3ccCFRQTGwod2WYDUA
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2015
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Grins, ich bin auch auf der IFA UHD Geräte gucken...
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2015
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Dann trefft euch doch mal auf ein Bierchen....
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Nein!
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ok, ok...;)....war ja nur so ein Gedanke....
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Dafür. :D
     
  7. Flopu85

    Flopu85 Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40 Zoll LCD FullHD, Sky+ Receiver und Samsung Blurayplayer
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Das gibt nur Tote
     
  8. Bergziege

    Bergziege Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    991
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fire TV
    Panasonic DMR-BS785
    Philips 40PFL6606
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    aber dafür in UHD!:D
     
  9. DVB_Tiger

    DVB_Tiger Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 55HU7590 UHD
    VU+ Solo 4k
    Dreambox 500HD
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Ja hier, noch bis 30. September 2015 Kunde bei Sky und die S02 Karte werkelt noch im VU+Duo2 Receiver munter vor sich hin.

    Gruß vom DVB_Tiger
     
  10. SamCrow

    SamCrow Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Hallo,

    bräuchte hier mal eure Hilfe. Als Sky mich informiert hatte, das neue Technik für den weiteren Empfang nötig ist, hatte ich sofort außerordentlich fristlos gekündigt. Das war vor circa. 3 Monaten. Mein Vertrag läuft normalerweise bis Mitte 2016.

    Habe im Haus einen Humax Receiver und einen Technisat S1 mit AC Light Modul, die ich nicht austauschen wollte. Außerdem käme für mich nicht in Frage das die Smartcard nur noch in einem Receiver nutzbar wäre oder ich mit dem Modul Einschränkungen bei Aufnahmen hinnehmen müsste.

    Etwa drei Tage nachdem ich den neuen Receiver abgelehnt hatte, wurde meine Karte schwarz geschalten. Am gleichen Tag war ich dann auch mit meinem Anliegen bei einem Anwalt. Bisher beharrt Sky auch bei den schreiben durch meinen Anwalt darauf, das ich kein Recht auf eine Kündigung habe und außerdem auch die letzten drei Monatsgebühren noch zu zahlen habe obwohl meine Karte schwarz war. Wäre ja meine Schuld da ich den neuen Receiver nicht angenommen habe.

    Was soll ich tun? Mich geschlagen geben und den Rest meines Vertrags mit Sky Receiver und gepairter Karte verbringen? Bevor ich am Ende noch weitere Monatsgebühren bezahlen darf obwohl ich im Moment nur eine abgeschaltete Karte zuhause habe?

    Danke für eure Meinung dazu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.