1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.862
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du könntest statt des Leihreceivers den 'tollen' Humax iCord nutzen, somit besteht in der Theorie kein offizieller Zwang zum Leihreciever.

    Mit Hilfe der Verbraucherzentrale ist es möglich aus den Vertrag vorzeitig rauszukommen.
     
  2. Sam Hot

    Sam Hot Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das versteh ich nicht! Wie soll ich den Humax nutzen, wenn die meiner S02 das Licht abdrehen?? Und solange sie es nicht abdrehen, kündige ich ja auch nicht und nutze den Humax :)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Uff.... Alles nachlesbar schon besprochen.
    Den hier darfst Du offiziell mit V14 nutzen.
    [​IMG]

    S02 wird so oder so abgestellt...
    Der Kunde hat kein Anrecht auf eine bestimmte Verschlüsselung (Unstrittig)
    Deshalb kommt Sky seiner Versorgungspflicht nach und versendet Receiver damit der Kunde sein Programm nutzen kann.
    Einige sehen darin einen Zwang zum Leihreceiver und das ist strittig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2015
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.862
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du lässt die eine V14 schicken um sie im Humax iCord zu nutzen. Sky wird die Karte nur nach Nennung der Seriennummer versenden (und die Karte mit der gemeldeten SN Pairen).

    Den Receiver gibt es für 280€ bei Amazon sogar als Neugerät, obwohl das Gerät ~8 Jahre alt ist. (Die Receiver wurden wohl bei Grabungen gefunden)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Stehen hier im Media Markt auch noch als Neugeräte.
     
  6. Sam Hot

    Sam Hot Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    OK, dann geb ich es halt zu, ich hab gar keinen Humax, ich hab ne Dreambox!:winken: Und in meinem Vertrag mit Sky steht nichts, aber auch gar nichts darüber drin, welche Receiver ich nutzen darf oder nicht darf. Und meinen Vertrag hatte ich im August 14 gekündigt. Dann habe ich mich zurückholen lassen, also NEUER Vertrag. Und in diesem neuen Vertrag steht nichts von einem Receiver und es gibt auch keinen Hinweis auf irgendwelche AGB, damit sind die AGB auch nicht Bestandteil meines Vertrages. Also bin ich der Meinung, ich habe das Recht, jeden Receiver zu nutzen, der mir das Bild hell macht, selbstverständlich auch die DM 8000! Und das sag ich denen auch ganz offen, bzw. hab´s schon getan!
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Meinung darfst du auch haben und äußern. Sky hat eine andere Meinung.
    Und nu ?
    Deine außerordentliche Kündigung wirst du nur auf den hier beschriebenen Wegen mit VZ und/oder Anwalt durchbringen, thats it......
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Haben wir alles schon besprochen, nicht die alten Leiern wieder andrehen.
    Sonderkündigungsrecht wird von Sky nicht anerkannt, alles andere mußt Du rechtlich privat erstreiten.

    Die größe Aussicht auf Erfolg haben wir erarbeitet und oben angepinnt.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6984202-post4871.html

    Dieses Forum ist aber kein Rechtsberatungsforum und somit ist dieser Aspekt Privatangelegenheit und immer ein Einzelfall!

    Vorranging gehts hier um die technische Seite des Hardwaretauschs.

    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2015
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist zwar off-topic, aber genau darüber habe ich mich sehr gewundert.

    @Teoha: ich benenne dich als Zeugen, weil dir mir bescheinigt hast, dass ich es auf die Reihe bekomme, andere User respektvoll zu behandeln und nicht zu beleidigen. Einverstanden?

    Man kann zwar in der Sache verschiedener Meinung sein, aber deswegen sind die anderen User doch alles erwachsene Menschen, die in ihrer Freizeit dieses Forum mitgestalten und mit denen ich nach Möglichkeit konstruktiv zusammen arbeiten will. :winken:
     
  10. Sam Hot

    Sam Hot Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das Kreuzchen an der richtigen Stelle im evtl. Mahnbescheid kann ich auch selbst machen, dafür brauch ich keinen Anwalt... und dann werden wir ja sehen, ob sie mich verklagen... dann brauch ich allerdings wirklich nen Anwalt, aber das glaub ich nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.