1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von rx 50, 22. September 2014.

  1. Charlie_56

    Charlie_56 Neuling

    Registriert seit:
    30. April 2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Hallo,
    nachdem mich Sky mit einem neuen Receiver und einer neuen Karte beglückt hat, hab ich mich erst mal 3 Wochen durch diverse Foren und Unterforen gearbeitet, um zu verstehen, was hier eigentlich passiert.
    Receiver zurück geschickt, dafür das Sky-Modul erhalten. Ging problemlos.
    Mein DigicorderHD S2plus ist ja leider nicht geeignet für Ci+. Die alte S02 Karte geht noch, bis auf Select, obwohl im Kundencenter die neue Karte eingetragen und aktiviert ist. Leider kann ich im Digicorder emm nicht deaktivieren. Nutze die verbleibende Zeit einen alternativen Receiver zu finden. Was will ich:
    Aufnehmen unter der Woche, wenn ich unterwegs bin,
    überspielen per Lan auf den Computer zum Schnitt und Ablage mgl. als TS in meiner Mediathek.

    Edision Piccollo 3in1 plus CI - im Forum am meisten beschrieben. Alternatives Image dank Discones Anleitung aufgespielt, Karte und Sky-Modul gepairt.
    Allerdings hat mich der Piccollo nicht überzeugt, nur 6 Timerplätze - zu wenig, wenn man die ganze Woche unterwegs ist und eine m.E. verbesserungswürdige Bedienerführung - bin wohl durch den Digicorder ein wenig verwöhnt. Also altes Image drauf und an Amazon zurück.

    Der alternativ bestellte Topfield SRP-2401CI+ hatte leider eine defekte Festplatte, so das ich ihn nicht ausprobieren konnte. Allerdings wird er wohl erst mit den TAPs Autopin und Filer-TAP restriktionsfrei - Wolfman563 schrieb dies im Unterforum. Filer Tap hab ich gefunden, Autopin noch nicht, wobei ich noch nicht so richtig weis, wie ich wo was einstellen muss. Werde das mal probieren, wenn der Ersatz kommt und fragen bzw. berichten. Hab ja dann 4 Wochen Zeit zur Rücksendung.

    Falls der Topfield nicht funzt habe ich noch die Venton Unibox eco+ HD im Blick. Hier muss man ja wohl nur das Agonis Image aufspielen, welches auch, zumindest bis jetzt, regelmäßig gepflegt wird. Und das scheint ja nach Peuli und rx50 bestens zu laufen.

    Ist der Opticum AX Quadbox HD2400 bereits ab Werk restriktionsfrei oder was ist zu ändern Image ...?

    Gruß von Charlie und allen ein schönes Wochenende
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2015
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Und so ein Gerät wird ernsthaft von jemandem empfohlen? :eek:
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Vielen Leuten genügen sechs Timer-Plätze. :LOL: :D
    Wer mehr technische Möglichkeiten / Features will, muss dann auch mehr als 80 € investieren:
    welcher Receiver für Sky CI+ Modul? z.B. eine UniBox eco+ mit dem SKY CI+ "Schrott-Modul"
    HD+/CI+ Technik entsorgt u. dann > Probleme mit Sky CI+ Modul und gleichzeitigem Betrieb Unicam 2 für HD+
    oder z.B. > Edision Optimuss OS3 Plus !!!!!!!!! Sehr zufrieden !!!!!!!!!!! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2015
  4. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Ich will mir den Edison evtl holen. Nur 1ci und 1 smartcard reader sind etwas wenig. Kann man Problemlos nen smargo ect dranhängen.
    Es soll sky ci+Modul mit v14,HD01,ORF Karte und NC+ mal gemeinsam dran sein.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    NEIN, am einfachen EDISION Piccollo 3in1 plus CI kann kein Smargo-Reader betrieben werden,
    dieser Receiver ist kein LINUX-Receiver.

    "Es soll das SKY CI+ Modul mit V14, HD01, ORF Karte und NC+ mal gemeinsam dran sein."
    Das wären dann vier Pay-TV Karten!

    Mit zwei vernetzbaren EDISION Piccollo 3in1 plus CI wäre das realisierbar:
    in einem Edi dann das Deltacam-Twin 2.0 mit zwei Pay-TV Karten, eine weitere Pay-TV-Karte im MultiCrypt-KartenSlot, im anderen Edi dann das SKY CI+ "Schrott-Modul", im KartenSlot könnte dann z.B. die HD01 Pay-TV Karte genutzt werden. Mit zwei EDISION Piccollo könnten sogar fünf SmartCards genutzt werden.
    Leider müssten die zwei Piccollo dafür räumlich getrennt aufgestellt werden, damit die Fernsteuerbefehle
    immer nur am zugeordneten Receiver wirksam sind. (evt. Sensor wechselweise abdecken / Funk-Schaltsteckdose)

    "Es soll das SKY CI+ Modul mit V14, HD01, ORF Karte und NC+ mal gemeinsam dran sein."
    Dafür wird ein Receiver mit CI-Slot (optional mit CI+ kompatibel), oder besser mit zwei CI-Slots benötigt,
    der zweite CI-Steckplatz dann z.B. für das Deltacam Twin 2.0.
    Dazu dann am besten auch noch zwei MultiCrypt-KartenSlots. Wenn an patchbaren LINUX-Receivern mit MultiCrypt-KartenSlots (die auch für die restriktionsfreie CI+ Modul-Nutzung geeignet sind) auch ein Mehrfach Smargo-Reader nutzbar ist, dann wäre das die bessere Lösung für die Nutzungserweiterung (dann wäre mit den eingesetzten SmartCards auch MTD und Mehrraumnutzung möglich). Mit dem CI+ "Schrott-Modul" kann leider nur ein Pay-TV Programm dekodiert werden :(, Streaming auch von diesem (SKY) Programm ist aber möglich.
    Weitere Infos über die eventuell mögliche Smargo-Reader Nutzung müssten in den speziellen Foren abgefragt werden. Das OpenATV-Forum unterstützt leider keinen Support für SoftCams, und auch nicht die Nutzung vom Smargo-Reader, trotzdem sind auch mit OpenATV-Images Softcams nutzbar (dazu separate Tipps).

    Die Opticum AX-Quadbox HD2400 würde diese Mehrfach-Kartennutzung auch ohne Smargo-Reader ermöglichen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ht-zertifizierter-technik-64.html#post6926389 (hat zwei CI-Slots u. sogar einen nutzbaren HDMI-Eingang :D)
    > AX Quadbox HD 2400 Enigma 2 XBMC E2BMC ... - YouTube

    Hier dann noch ein neues Info-Video / Werbe-Video von TecTime-TV (zwei Receiver können auch CI+):
    LINUX TALK: Formuler F1, Atemio AM 6000 HD, Venton Unibox eco+, Opticum AX Odin :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2015
  6. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    Danke für den ausführlichen Bericht.
    Ich meinte natürlich den Edison os3+
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    läuft auf dem Gigablue HD Quad Plus das sky ci+Modul samt neuer v14 karte? leider finde ich dazu keine definitive aussage.

    zu hause liegt bei mit ein ci+ modul und die neue karte. angerührt hab ich sie noch nicht....
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    :confused:
    Mensch, steck doch das CI+ Modul in den CI-Slot und sag uns bescheid ob das sky Modul erkannt wird.
    Es kann doch nichts dabei kaputt gehen.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: welcher Receiver für Sky CI+ Modul?

    klar erkennt es der Technisat.... das ist mein aktueller receiver und eigentlich sollte ich das ja nicht tun weil die beiden )ci+ Modul und karte) dann eine Ehe schließen... ;) oder nicht?

    ich hab keinen gigablue, die würde mir gefallen aber von der hab ich mich verabschiedet. der kann kein sky ci+ Modul entschlüsseln. ich hab auch keine Unicam EVO die evtl. die neue karte entschlüsseln können oder auch nicht. ich hab auch in foren gelesen mit aktuellen Beiträgen... bei den einen klappt, bei den anderen nicht. 2 tage warten bis zur freischaltung... nö, unicam lass ich auch bleiben. das einzige was bleiben würde wäre Venton Unibox HD eco+, die kann ja mit dem sky ci+ Modul umgehen. aber das erfordert halt wieder einarbeitung. ich weiß nicht ob ich das noch will...

    aber nun gut, wie gefordert hab ich das ci+Modul in den ci slot gesteckt und es funktioniert.... :cool: mit dem Technisat... logisch! überrascht bin ich jetzt dass ich doch aufnehmen kann. ob direkt oder aus dem timer. natürlich nicht wenn eine jugendschutzpin vorgeschaltet ist. es waren auch immer nur kurze aufnahmen, ob ich einen ganzen film aufnehmen kann, teste ich heut Nacht. den film mit den pc bearbeiten etc. ist natürlich vorbei. ich bin mir nicht sicher was ich tun soll. mir ist dass alles nicht mehr so wichtig und wenn ich jetzt bloß aufnehmen könnte, würde mir das evtl. reichen. um Filme archivieren zu können, braucht man kein sky mehr...
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.964
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2015