1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Bis zuletzt antwortest du auch weiterhin nicht auf die Hauptfrage, die alles andere mit beantwortet:
    Welche Hardware akzeptiert Sky bei 30.000 Kunden, die solo V14 erhalten?

    Solange ist deine Argumentation vollkommen sinnlos. Beantworte die entscheidende Frage zu den 30.000 Neukunden ohne Leihgerät, denen Sky weiterhin, auch heute, zustimmt/genehmigt (= zulässt).

    Ich sage (wie jeder denkende Mensch), sky weiß, dass diese 30.000 Kunden ohne Leihgerät also einen Linuxreceiver oder einen Receiver mit Deltacam oder Alphacrypt nutzen. Damit akzeptiert Sky diese alternative Hardware, die jeder Rentner mit zwei Klicks fertig konfiguriert bestellen kann.

    Sky verlangt weiterhin keine Seriennummer bei Neukunden, obwohl Zehntausende Neukunden diese solo V14 mit Modulen nutzen, also stimmt Sky der Nutzung der Module (wie schon bei Alphacrypt und S02 bekannt) weiterhin zu. Damit ist also kein Fehlverhalten der Kunden, denn Sky lässt diese Verträge mit dieser Hardware bewusst zu.

    Das sind klare, unstreitbare Fakten. Die Gegenbehauptung, Sky würde darauf vertrauen, diese 30.000 würden alle einen iCord kaufen (es gibt noch 8 Geräte), ist objektiv vollkommen unmöglich.

    Also verhalten sich Kunden mit Deltacam und Alphacrypt in Einvernehmen mit Sky korrekt, denn wenn Kunde und Sky sich einig sind, gibt es kein Vertragsproblem. Der Kunde erhält auch keinen unbefugten Zugang zu Daten, er zahlt ja sein Abo. Deltacam-Modul mit Frankenstein zu vergleichen, ist ja nun lächerlich. Alphacrypt und Co. sind zertifiziert für unzählige Verschlüsselungssysteme. Ob nun durch eine inoffizielle Software auch NDS dazukommt, das interessiert den Durchschnittskunden nicht. Deutsche Fachpresse empfiehlt diese Module ganz offen, man kann sie bei deutschen Händlern bestellen, ohne dass Cisco oder sonstwer diese Händler abmahnen.

    Zu diesem Zusammenhang äußerst Du Dich nach wie vor nicht. Es geht nur darum, ob Sky dies wissen müsste, intern. Ich sage, so intelligent ist jedes Kind und jeder Mitarbeiter bei Sky und Humax, das zu verstehen.

    Schade, dass hier manche nur motzen, aber diese entscheidende Frage bis zuletzt nicht beantworten, weil damit bewiesen ist, dass alternative eigene Hardware zugelassen wird von Sky. Ein Leihgerät ist keine Pflicht laut AGB, eigene zugelassene Hardware geht vor. Ein plötzlicher Verschlüsselungswechsel wegen CS (als Pairing eigentlich) in Form eines Vertragsbruchs aus Not ist albern, wenn man zuvor eigene Hardware mit solo V14 massenhaft zulässt.
    Auch bei neuen AGB ist auch bei einem Verschlüsselungswechsel, was Pairing nicht ist, nur der Tausch von Leihgeräten erlaubt.

    Meine eigene zugelassene Hardware wie Panasonic mit Alphacrypt (mit Zustimmung bei 30.000 Neukunden) darf also nicht getauscht werden.

    Was zu beweisen war.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2015
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nein, nicht ein einziges Mal drauf eingegangen, nur Quatsch über Frankenstein.
    Welche Hardware akzeptiert Sky bei 30.000 Kunden mit solo V14, wenn es nur 8 iCord im Handel gibt?
    Bitte die Frage anhand von Modellen beantworten und nicht sagen, was nicht akzeptiert wird, sondern locker von der Leber, was Sky da akzeptiert. Meine Güte, eine einfache Frage ist doch mal zu beantworten.

    Deine Antwort ist, ich bekomme eine Sullivan-Karte. Mich interessiert aber nicht die Strategie von Sky in dieser Frage in einem Prozess, da müsste Sky es dem Verbraucherschutz oder dem Richter erläutern, sondern mich interessierte ganz einfach deine private Meinung, was Sky hier denkt, nicht juristisch-taktisch, sondern schlicht menschlich-technisch:
    Was weiß Sky, was ist deren Einstellung, sind die komplett verblödet oder dulden die stillschweigend die Nutzung von Deltacam und Alphacrypt für die solo V14. Das ist seit Stunden meine Frage, die du mit "Sonderkündigung/Sullivan-Karte" usw. taktisch beantwortest, aber das Thema verpasst. Was denkt sky, was ist deren interne Überlegung dazu? Lass mich außen vor dabei, es geht darum, was Sky intern wohl sich als Strategie denkt wenn ein Kunde ankreuzt "Nur Smartcard, nutze eigenen Receiver" und dies Zehntausende tun ohne Seriennummer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2015
  3. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hallo,

    nachdem ich meine V14 mit CI+ Leih Modul erhalten habe war die alte S02
    noch ca. eine Woche hell. V14 im Wohnzimmer, S02 im Schlafzimmer.

    MfG. leeken
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Und schon wieder im Kreis.

    Ich glaube, das Sky davon ausgehen darf, das alle Kunden ohne Sky Hardware, die Karten regelkonform betreiben.
    Ich bestehe sogar darauf, das Sky so denkt und handelt.

    Auf der anderen Seite hat es seid Jahren, während Sky tief in den roten Zahlen steckte, nicht interessiert wie wir die Karten betreiben.
    Jetzt wo Sky bei einer schwarzen Null angelangt ist, sollen die CSler Schuld am dramatischen Niedergang sein? :eek:

    Mich persönlich interessiert die Firmenpolitik nicht,
    mich interessieren die restlichen Vertragsprobleme anderer Leute nicht.
    Das sind Dinge für die VS Zentralen & Kartellamt.
    Als Contentanbieter den Receivermarkt derart zu beeinflussen könnte grenzwertig sein. Trotzdem irrelevant für meinen Einzelfall.

    Ich bin bei der Vertragsverlängerung nicht gefragt worden was ich habe.
    Also darf man mir die Frage bei der nächsten Verlängerung wieder stellen.

    Ich habe sogar den Tausch von S02 nach V14 akzeptiert.
    Auf meinen Receier hat der Hersteller "geeignet für Sky" gedruckt.
    Damit ist die Geschichte für mich erledigt.

    Das Sky mich verärgert, in dem man einen laufenden Vertrag ändern möchte, mir trotz Widerspruchs Geräte schickt
    und mich am Telefon unangemessen behandelt, das sind Dinge die mich interessieren.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Genauso sehe ich es auch, man nutzt NDS-Leihgeräte oder eigene Hardware mit Deltacam/Alphacrypt, und zwar so von Sky zugelassen für alle Kunden mit solo V14 für einen regelkonformen Einsatz, also ohne CS und ohne Raubkopien.

    Ging ja zuvor auch 20 Jahre ohne Pairing. Ohne Kunden mit eigener Hardware geht es nicht, das merkt Sky auch, so dass nicht jeder Kunde Leihreceiver oder Leihmodul nutzen muss, sondern auch solo V14 weiterhin ausgegeben werden.

    Nur solo V14 auszugeben und Deltacam als Regelverstoß bezeichnen geht mit V14 nicht mehr, denn sonst wäre die solo V14 ja nicht einsetzbar für die Masse der Kunden.
     
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Eigentlich egal, denn ich glaube, dass würde man hier auch wieder auseinandernehmen und irgendetwas hineininterpretieren... Gerät wäre dann die Karte, Receiver werden auch von Fachhändler ausgeliefert, Kabelkunden können auch mit dortigen Geräten gucken und Empfangen kann man Sky eh mit jeden für die Empfangsart passenden Receiver/ Tuner (es scheitert an der Entschlüsselung, nicht am Empfang). Das würde also - egal wie - wohl zerrissen...:D Und AGB sind nun einmal allgemein...
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich hatte dich schon vor längerer Zeit nach der Quelle für diese Zahlen gefragt. Würde mich wirklich interessieren....
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wenn du auch die Frage beantwortest, was sky wohl denkt, ohne Drumherum, wie in der Kneipe beim Bier...
    Hab ja gestern geschrieben, dass die genaue Zahl nur Sky kennt. Meine Quelle "Financial Times" von 2010 bestätigte ja, dass damals schon sechsstellig Kunden das AC-Modul mit Duldung von Sky nutzen.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6903828-post1474.html

    Mascom verkaufte siebenstellig AC-Module laut GF Herrn Gruber (Interview Satvision hatte ich gepostet neulich).

    D.h. bei 2 Mio. SAT-Kunden ca. 10 - 20 % Kunden mit grauem Modul ohne Leihgerät (eigentlich noch mehr).
    Jetzt 350.000 Neukunden. Wenn die Menschen wie bisher eigene Hardware nutzen wollen, wären es zuletzt 30.000 Neukunden mit solo V14. Genug Rückmeldung allein hier im Forum gab es ja dazu.

    Genauere Quelle gibt es nicht, aber geh einfach statt von 20 % (statistische, empirische Wahrheit) von 0,8 % aus, das wären 3.000 Neukunden mit solo V14.

    Jetzt bitte meine Frage offen beantworten, nach Gefühl, liest auch sonst niemand :) Sind die bei Sky total benebelt und merken nicht, dass tausende Kunden mit solo V14 offensichtlich nicht alle die letzten 8 iCord 250 HD aus dem Handel nutzen können und somit alternative Hardware nutzen wie paar alte HD 1000 und 4 Vodafone TV Center und sonst vor allem Deltacam (ein einzelner ebay-Händler listete allein 5400 verkaufte Module neulich auf...) oder Linuxgeräte?
    Nicht sagen, was die nicht nutzen und so weiter, sondern: Was denkt sky intern, was diese Kunden nutzen? Bisher antwortet da niemand, scheint ja ein Tabu hier unter den Experten und Freaks zu sein, was nicht sein darf, kann nicht sein.... :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nein, freundlich hat Recht, Sky hat besonders unklare AGB, die man besser schreiben könnte, aber Sky hat sich ja noch nicht gemedet, liest nur hier mit, ist billiger für Sky :)
    Richtig, man sollte z.B. (spontan) so formulieren:
    "§ 3.1 Empfangsgeräte für SAT-Kunden "Der Empfang von Sky ist nur zulässig mit einem über Sky und seine dazu von sky autorisierten Partner bezogenes Kauf-, Miet- oder Leihgerät (Receiver oder Sky-Modul) zulässig. Eine aktuelle Übersicht der zulässigen Geräte findet der Kunde hier: LINK oder telefonisch unter 0800-12345. Der Kunde hat Sky auf Verlangen die Seriennummer des verwendeten Receivers/Moduls mitzuteilen und bei Änderung seiner Empfangsgeräte Sky unmittelbar darüber in Kenntnis zu setzen. Auch als Ersatz- und Zweitgerät ist nur ein über Sky bezogenes Empfangsgerät zulässig. Wird ein zugelassenes Gerät später für unzulässig erklärt, hat der Kunde Anspruch auf kostenlosen, gleichwertigen Ersatz. Bei Verwendung eines anderen Empfangsgeräts oder eines Moduls eines Fremdanbieters ist Sky zur fristlosen Kündigung des Abonnements berechtigt."
    So mal spontan als Einstieg. :)

    "Sky behält sich vor, jederzeit im Laufe des Vertrags die Smartcard mit dem Empfangsgerät des Kunden zu verbinden, so dass die Nutzung der Smartcard nur mit dem so zugeordneten Empfangsgerät (Receiver oder Sky-Modul) möglich ist (sogenanntes Pairing). Maximal drei Empfangsgeräte können einer Smartcard zugeordnet werden."
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2015
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Kannst Du mir das als Jurist, der Du ja bist, garantieren? Ich will mir noch einen neuen Technisat STC kaufen. Mit so einem Schriftstück von Dir hätte ich Planungssicherheit.

    :eek:

    Merkst Du nach was MarcBush? Schreibst in 5 Minuten-Abständen in Tag- und Nachtschichten Dir Deine eigene Welt zusammen, bar jeder Realität...

    ______________________________________________________

    Aufforderung: Ich ersuche Dich Deine eigenen Post von Samstag Nachmittag bis jetzt einer Kontrolle zu unterziehen und die Schärfe gegen User aus Deinen Posts zu nehmen.

    Wenn ich das tue, fehlt nämlich nur noch ein Punkt bis zu Deiner Sperrung. Das hast Du doch nicht vergessen?


    - Moderation -
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.