1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+Modul

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Punktesammler, 17. Dezember 2014.

  1. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: CI+Modul

    Also, ich habs jetzt nochmal auf Werkseinstellung zurückgesetzt! Es ist etwas besser, wird aber jetzt erst nach mehrmaligen ein und ausstecken erkannt!
    Ihr seid sicher, dass das Problem nicht daran liegt, dass ein CI- Modul in einem CI+ Schacht betrieben wird?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.249
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI+Modul

    Ja! das Modul läuft in den Panas normal so wie es sein soll.
    Die Werkseinstellung ist aber nicht bei jeder AC FW optimal!
     
  3. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: CI+Modul

    Jetzt gibt es ein neues Problem, bin mir aber nicht sicher, ob das was mit dem Modul zu tun hat! Ein Film von Scifi (KabelDigital Home Paket) wurde aufgezeichnet (endlich ohne nennenswerte Störungen. Allerdings ist es nicht möglich, den Film von Festplatte auf DVD zu kopieren! Es kommt eine Fehlermeldung, das die Sendung kopiergeschützt ist und nicht aufgenommen werden kann! Häää? Der Film ist doch schon auf die Festplatte kopiert worden? Ein CI- Modul dürfte doch eigentlich nicht auf solche Kopierschutzmaßnahmen reagieren?
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.965
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI+Modul

    Das CI-Modul ist für das Kopierschutzproblem mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht verantwortlich,
    aber der für CI+ zertifizierte DVD-Festplattenrekorder und der Programmlieferant! :(
    > http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/340437-bedeutet-crm.html#post6711199 / Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Zertifizierte Plus-Gängeltechnik ermöglicht Einschränkungen mit / ohne Nutzung von einem CI-Modul,
    sogar bei unverschlüsselten Sendungen. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2014
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.249
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI+Modul

    Das ist bei "nicht" CI+ Geräten aber auch so. DVD Recorder reagieren generell auf einen Kopierschutz (wenn man die nicht manipuliert hat), genauso wie das auch alle Videorecorder tun mussten.
     
  6. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: CI+Modul

    Haben jetzt mal noch ein anderes ACL mit 1.27er SW getestet und siehe da: es läuft einwandfrei! Auch auf DVD kopieren klappt problemlos! Lag wohl an der SW-Version ...