1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Bitte nicht falsch verstehen, ich "gönne" Euch Sky ohne DRM ja auch, aber ich finde es persönlich befremdlich, dass zahlende Kunden sich jetzt hier "strafbar?" machen, nur um Sky ohne Restriktionen gucken zu können.
    Seht Ihr als Betroffene das nicht so eng oder gebt Sky so gar die Schuld?
    Das würde mich persönlich einmal interessieren, da dies für mich keine Sekunde lang in Frage kam, habe daher fristgerecht gekündigt.
     
  2. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Strafbar? Habe noch nie davon gehört, dass jemand dafür verurteilt oder überhaupt nur angezeigt wurde, weil er für die einfache Nutzung seines ordentlich bezahlten Abonnements auf alternative Technik zugreift. Wüsste jetzt auch keinen Paragraphen dazu. Kann es aber natürlich nicht juristisch bewerten.


    Warum Leute das nutzen? Hat wohl etwas mit Komfort zu tun.
    Wenn man gewohntes (und bezahltes!) weiter nutzen kann, ist das abhängig von der restlichen Vertragslaufzeit manchem auch etwas wert. Manche haben noch mehr als ein Jahr Vertrag, auch wenn man natürlich nicht weiß wie lange es klappt.


    Moralisch betrachtet: Viele haben bereits ein Entschlüsselungsgerät (Leih-Modul, Humax-Receiver) mit einer bezahlten Lizenz im Keller stehen. Beim zusätzlichen Kauf eines freien Moduls für die Übergangszeit bis Pairing 2 sehe ich niemanden, der dadurch geschädigt wird. Nur der Käufer selber gibt mehr oder weniger freiwillig Geld hierfür aus bei unbestimmter Funktionsdauer.


    Wie gesagt, rechtlich bewerten kann ich das nicht, aber ich sehe außer in meinem eigenen Geldbeutel bei niemandem einen Schaden, wenn ich so ein Gerät ergänzend zu einem vorhandenen "Kellergerät" nutze.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Den Prozess möchte ich geführt sehen, wenn ein privater Nutzer, der keine Aufzeichnungen weitergibt und brav sein Abonnement bezahlt, belangt werden soll. Wie hoch soll da der Streitwert sein? Da lacht sich jeder Richter kaputt. Es entsteht kein Schaden, da vermag ich nichts illegales zu entdecken. Schuld? Nein. Würde sich der Anbieter kundenorientiert verhalten wäre es einfacher, aber das gilt auch für die anderen Anbieter, z.B. beim Kabelfernsehen. Es mag ja schützenswerte Inhalte geben, wie z.B. eine aktuelle Sportübertragung. Aber die 50. Wiederholung der ZDF-Hitparade oder die 20. Wiederholung von Friends auf TNT erscheint weniger von Belang. Was nicht heißt, dass ich hier das Aufzeichnen und Weitergeben toleriere.
     
  4. BrownieS

    BrownieS Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Sehe das ähnlich wie meine zwei Vorredner, will trotzdem kurz darauf antworten.
    Also ich kann in meiner "Handlung" auch nichts Illegales oder Strafbares erkennen. Mir wurde mehrfach gesagt, dass die alten SC aufgrund des veralteten Verschlüsselungsverfahrens ausgetauscht werden müssen. Nach der, meiner Meinung nach unberechtigten, Sperrung meiner S02 (Sky war bei mir über 14 Tage lang dunkel) habe ich mich dann zu einer V14 "überreden" lassen. Diese nutze ich nun.
    Nur eben in meinem Receiver und nicht in einem von Sky zugesandten Gerät. Und nur um es gesagt zu haben: Ich betreibe weder Cardsharing, noch nutze ich die Karte für andere möglicherweise illegale Aktivitäten. Ich nutze die Karte NUR um Sky Kanäle in meinem Receiver sehen zu können.

    Auch hier sehe ich es wie SchwarzerLord. Man kann verschiedene Restriktionen von Anbietern nicht verhindern, aber ein Unternehmen (und dann eines einer solchen Größe) sollte anständig mit seinen Kunden umgehen und Sie über solche vertraglichen Änderungen RECHTZEITIG informieren.
    Und dafür sehe ich die Schuld bei Sky, JA.


    Mein Abo ist gekündigt, läuft aber noch bis Oktober 2015. Solange möchte ich Sky so nutzen, wie ich mir das vor Jahren gedacht habe und mir auch (vor gar nicht allzu langer Zeit) von Sky noch zugesagt wurde.
    Dass Sky diesen Status Quo ändert, ist nur legitim und deren Recht. Allerdings nur für Neu-Abonennten und Vertragsverlängerer. Und nur, wenn das anhand von AGB und Aussendarstellung (Werbung) so kommuniziert wird/wurde. Denn dann, und nur dann, kann ich mich als Kunde entscheiden: Sky Ja oder Nein ;)
    Leider räumt mir Sky kein Sonderkündigungsrecht ein, sonst wäre ich weg, weil mir das halt nicht passt.

    Zum Oktober 2015 bin ich das...

    Tja, meine bescheidene Meinung zu dem Thema. Nicht mehr, nicht weniger. :)
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Vielen Dank für die Antworten.
    Ob es wirklich strafbar wäre, weis ich auch nicht, aus diesem Grunde hatte ich ja extra ein ? angehängt. Eine Umgehung von Schutzmaßnahmen könnte aber durch aus Strafbar sein, von Streitwerthöhe oder Vorteilnahme spreche ich jetzt hier ganz bewusst nicht. Mein Post sollte also eher sagen, dass Sky "rechtschaffende" ehrliche Kunden zu solchem Handeln verleitet. Ich klage das auch nicht an, mir ging es halt um die Sichtweise des einzelnen Kunden, die verleitet wurden.
     
  6. BrownieS

    BrownieS Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Gerne. :D
    Und, ich hab mich nicht angegriffen gefühlt. :)
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Neue Firmware für das DeltaCam-Twin, Google: cobra_01.68.zip
    zur möglichen Verhinderung von SmartCard-Pairing mit der SKY V14 / V13 Karte
    durch selektives EMM-Blocking (verbessertes Verfahren), erweiterte Infos:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...i-modulen-kein-ci-schrott-10.html#post6755889 :D

    LINUX-Freaks verhindern Pairing durch spezielle EMM-Filterung (OSCam) mit ihren patchbaren Receivern.
    > http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6662437-post5200.html :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2014
  8. Boogie2005

    Boogie2005 Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2014
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Na ich kann ja mal andere Hardware darstellen, wie sie bei mir schon einige Jahre in Betrieb ist:

    PC mit Windows 8.1 als TV-Server im Hause
    TV-Empfang mit Digital devices Otopus CT 4 Tuner mit CI für SAT Empfang
    Bisher S02 und seit gestern mit V14 Solo erhalten. CAM DeltaCam Twin, HD+ Smardcard HD02 und eben die V14 für Sky!

    4 HD Streams im Netzwerk ohne Probleme, dazu von 2 separate Tuner nur für FTA Sender! Streaming mit DVBlink for Windows!
    Jeder PC, ipad kann Live TV empfangen.
    Im Wohnzimmer kleiner ixt PC, Größe etwa wie ein MacMini.
    Aufnahmen liegen Zentral auf dem Server, werde per iPad festgelegt.

    Gruß Boogie
     
  9. richi01

    richi01 Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Hallo,
    vorneweg erstmal, ich verlang keine fertige Löung, aber das hier ist
    so umfangreich geworden, das ich vor lauter Bäumen, den Wald nicht sehe ;)

    Ich habe eine Dream 8000 und bekomme nächste Woche ein Sky Kiste mit Karte zugeschickt.
    Kann ich die neue Karte mit der Dream (oscam/cccam) betreiben?
    Wenn ja, wo kann ich vorgensweisen darüber nachlesen?
    Vielen Dank
    lg
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

    Am besten im Oscam Bereich beim DEB oder NF. Die Karte keinesfalls in Skyhardware in Betrieb nehmen. Du musst EMM passend in deiner DB blocken um Pairingsignale zu blockieren.