1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rikahe

    rikahe Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zauberei - kaum SAG ich das mit der Smartcard - weg ist sie aus dem Kundencenter ... Sind ja flott hier :)

    Gleich ist garantiert das Konto gesperrt :)
     
  2. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ist bei mir auch so, habe heute morgen die Annahme verweigert. Mal gucken wie es weitergeht und ob sie dann auch Sky go abschalten, da ich ja ein Tauschverweigerer bin
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mal eine Frage an die Runde , weil ich mich nicht mehr erinnern kann.
    Im VU+ Forum zum Thema Sky wird berichtet , daß es ja bereits 2 Linux-
    Boxen geben soll , die mit dem CI+Modul umgehen können. Das weiß ich
    noch. Jetzt berichtet ein User von AGB 1.3.4 (sollten die neuesten sein?)
    Sinngemäß : Sky kann aus rechtlichen Gründen das Modul CI+ gegen einen
    Receiver tauschen. Ziel von denen soll sein , falls noch mehr Linuxboxen
    mit diesem Modul umgehen können , die Module einfach einzuziehen.
    Wenn dem so ist und das für neue Verträge gilt , ist das ja in Ordnung.
    Aber genau hier setzt wieder die Problematik ein für die Leute , die sich
    z.Zt., aus welchem Grund auch immer , für das Modul entscheiden und diesen Punkt in ihren AGB bisher nicht hatten.
    Es sollten mal die Leute , die ab Anfang des Jahres bis jetzt Neuverträge
    abgeschlossen haben , in ihre AGB sehen , ob dieser Passus enthalten ist.
    Hinweis an Mod. Falls das vor einigen Tausend Beiträgen schon einmal
    behandelt wurde , diesen Beitrag bitte löschen.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich heute morgen:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6658093-post4347.html


    wohl nicht neu in AGB, aber wer liest den Kram schon?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es gibt keine anderen gültigen AGB als die, die du online findest. Ich halte das was du "zitierst" für Unsinn. Quelle ?
    Du meinst nicht die Mondlandungs-Verschwörungstheorie von MarcBush vor einiger Zeit ? So entstehen aus Phantasien dann Pseudorealitäten.....
     
  6. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Der Punkt 1.3.4 steht in den aktuellen AGB so drin, dass das Modul aus rechtlichen Gründen getauscht werden darf. Eben nachgelesen und oben 1.3.1 steht auch was von vorrätig
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    1.3.4 Soweit Sky aus rechtlichen Gründen verpflichtet ist, den Vertrieb von CI Plus-Modulen oder den Empfang von Sky Programmen über das CI Plus-Modul einzustellen, hat Sky das Recht, das CI Plus-Modul gegen einen Digital-Receiver auszutauschen

    Vom Mond wollte ich morgen früh 6 Uhr schreiben, ist meine kreativste Tageszeit ;) für wilde Theorien. So was macht Sky doch nicht, selbst wenn vielleicht bald 140.000 Kunden statt AC jetzt Sky+Modul nutzen in 169 EUR teurem Linux-Twin-Tuner mit nachrüstbarer Wechselfestplatte. Und dann hustet angeblich Hollywood wegen Contentschutz, und schon ist das Urheberrechtsgesetz Grund für Sky...

    Tatsächlich deutet nichts auf solche Pläne von Sky hin bisher.
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Deshalb sind doch die Leute , die sich ein Modul nehmen und eigene HW ,
    die mit CI+ umgehen kann ( die von Sky genannten) und die , die das Modul
    in ihrem TV verwenden zukünftig wieder gekniffen.
    Auch wieder keine Sicherheit während der Vertragslaufzeit.
    Von sinnlosen Investitionen ganz zu schweigen ( Receiver )
     
  9. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das wäre ja lustig wenn alle Kunden die ein CI+Modul im Fernseher stecken haben mit einem SkyReceiver zwangsbeglückt werden.

    Wenn das keinen massiven Kundenverlust nach sich ziehen würde, weiß ich auch nicht mehr.
    Ich glaub Sky hat keine Ahnung davon, dass immer mehr Kunden keinen Receiver mehr im Wohnzimmer haben wollen.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja und ? In Punkt XY steht auch drin, das man bei Rechteverlust Paketinhalte ändern darf. Nun kann man hinter jedem Wort eine Verschwörung vermuten, muss es aber nicht. :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.