1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wrandy

    Wrandy Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Deswegen sollte man sich mit dem umgehen der ci+ Restriktionen beschäftigen. Das ist so ein Riesen Vorteil und Mehrwert gegenüber GB und IT... Es gibt schon funktionierende fertige Receiver die aufnehmen können mit dem CI+ Modul.

    Hab mit der ps3 nen blu Ray player, aber ich finde bequemer einfach mein Apple TV anzumachen und dann von der iTunes mediathek was auszuwählen als ps3 anzumachen, Scheibe raus, neue Scheibe rein, dann der nette Hinweis das ich nichts klauen soll von der Bluray... Die User experience ist doch nicht schön...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2014
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    @Brillo
    Hab ich auf beiden versionen der app noch nicht gesehen.
    Netflix zeigt das hingegen sehr schoen und deutlich.
     
  3. katzenmann

    katzenmann Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Archivieren will ich nix, ich wills nur gucken wenn ich bock und Zeit hab. Wenn was besonders spitzenmäßig ist kann man es sich immer noch kaufen und in den schrank stellen.
     
  4. rikahe

    rikahe Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wrandy ... Wenn sky den ganzen mist mit ihren 2 murksleihreceivern und der fehlproduktion des Moduls durchsetzt ist es für den nicht Bundesliga schauenden Filmseher nicht mehr besser als die genannten alternativen. Und auch nicht mehr Wert. Das meinte ich damit

    Anderes Thema
    Und das modul wo sich mancher breitschlagen lässt .. Das die Kontentbezogen mit CI+ mal ne Aufnahme sperren könnten, und bei Select den Schutz verbessern oder meinet wegen die Erstausstrahlung von Got auf Atlantic kann ich ja verstehen. Aber bei zweit Ausstrahlungen oder Sachen die x mal im TV liefen ?

    Das ist keine alternative. Ein Mängel Exemplar - denn das HD+ Konsortium lässt Aufnahmen zu ... Mit Sky geht das nicht. Kaputte Sachen gehören auf den Müll und nicht ins Wohnzimmer
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Auf der PS 3 läuft doch Instant Video - gibt auch immer mal wieder kostenlose Testphasen für 30 Tage.

    B.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sollten beim Sky+Modul dauerhaft die Restriktionen von Sky bezüglich PIN und Aufnahmesperre zu umgehen sein mit entsprechenden Enigma-Linux-Receivern, dann hätte die aktuelle Aktion von Sky zum einen diese Entwicklung bewirkt, zum anderen würde dann ein größerer Run auf die Sky+Module einsetzen, der Sky mit seinen Wunder-Leih-Receiver sicher überraschen würde.
    Zum einen verteilt Sky diese Hardware derzeit sogar kostenlos im Rahmen der Zwangsmaßnahmen und bei Neuverträgen auf Wunsch, zum anderen können auch diejenigen jetzt Interesse am Sky+Modul entwickeln, die bisher den Leihreceiver stehen haben und gar nicht auf die Idee gekommen wären, sich für alternative Receiver zu interessieren.

    Es wäre daher nach jetziger vorsichtiger Prognose deutlich intelligenter gewesen, Sky+Module zu verteilen, die zumindest verschlüsselte Aufnahmen für eine einmalige private Kopie zuließen. Sky "zwingt" quasi die Menschen in die halbgraue Welt der alternativen Software-Geräte.

    Bin froh über meine solo V14 im Panasonic. Bis Vertragsende 04/2015 erwarte ich keine Neuerung von Sky.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Im Übrigen, um mal der Zukunft vorzugreifen ;), steht in den AGB von Sky zum Sky+Modul, dass die Nutzung für den Einsatz in TV-Geräten vorgesehen sei (auf sky.de auch für SAT-Receiver), dass es das Sky+Modul nur gibt, soweit vorrätig, und dass sich Sky vorbehält, das Leih-Modul gegen einen Leih-Receiver auszutauschen. Aber das wollen wir Sky ja nicht unterstellen...

    Quelle: AGB Sky 1.3.1, 1.3.4
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2014
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich lese hier von immer mehr Leuten, dass man ja nur einen anderen zertifizierten Receiver nutzen will - ehrlich jetzt? Deshalb macht ihr nen Aufstand? Ich dachte, hier geht's primär um Luxusgerätbesitzer wie Dream 8000 User!? Manchmal bin ich echt baff. Dann gleich das nächste Zitat "Ich will ja garnichts archivieren, sondern nur gucken wenn ich Zeit habe", dann ist das doch auch kein Problem.

    Ich hab das Gefühl, dass die Anforderungen bei manchen immer mehr zurückgeschraubt werden. Wenn sky das schafft, dann können sie alles mit euch machen.
     
  9. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    dann wissen wir ja jetzt was passiert wenn das CI+ (schrott) Modul in den E2 Receivern flächendeckend funktioniert. Ein Schelm der sich böses dabei denkt. Und genau das wäre ein Ansatzpunkt für das Kartellamt.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    An das Kartellamt hatte ich auch dabei gedacht, denn ein Sky-Modul, das nicht einmal verschlüsselte Aufnahmen zulässt, das es nur gibt, solange verfügbar ist und jederzeit in Leihreceiver umgetauscht werden kann, ist kein Argument gegen die Gefahr, dass sky seine marktbeherrschende Stellung ausnutzen kann.

    Aber auf eine deutsche Behörde zu warten, ist auch keine ausreichende Alternative für mich, ich setze da mehr auf den Verbraucher (uns) und den Verbraucherschutz.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.