1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Vorspulsperre mehr bei den Pro7/Sat1 Sendern!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 16. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Keine Vorspulsperre mehr bei den Pro7/Sat1 Sendern!

    Das ist schon paar Jahre her... aber selbst ohne Spotbeam dürfte es auch heute noch mehr englische Kanäle geben auf Astra2 als auf dem Hotbird.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Keine Vorspulsperre mehr bei den Pro7/Sat1 Sendern!

    Ein Ende sehe ich so schnell auch nicht, aber aus einem Nischendasein werden sie nicht herauswachsen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2014
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Keine Vorspulsperre mehr bei den Pro7/Sat1 Sendern!

    Ach Maxel, verschließ Deine Augen nicht immer.. Freunde wie ApollonDC sind glasklare Promoter! Und nie um Propaganda verlegen, wenn es darauf ankommt. Ist so durchsichtig zu erkennen wie der millionste Nickname von aknetworx-satzklotzer :D
     
  4. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Keine Vorspulsperre mehr bei den Pro7/Sat1 Sendern!



    vielleicht um einigen dummsülz entgegen zu treten

    wer seine kritische meinung zum thema hd+ kund tut, ist herzlich willkommen

    einige besserwisserfreaks hier unterstellen aber allen hd+ nutzern, sie seien schmarotzer und vollidioten

    denen wird mit selben niveau geantwortet
     
  5. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Keine Vorspulsperre mehr bei den Pro7/Sat1 Sendern!


    das selbe gilt auch für das produkt sky oder mtv unlimited oder oder oder

    pay tv in welcher form auch immer ist in d ein randprodukt

    warum, weil es in d die fta geiz ist geil nutzung von tv sendern zu lange schon gibt
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Keine Vorspulsperre mehr bei den Pro7/Sat1 Sendern!


    Den Eindruck hab ich ehrlich gesagt nicht.

    Man muss gerade diesen Punkt differenziert betrachten.


    Mit dem Jahresbeitrag der HD+ Nutzer wird es nicht möglich sein die HD-Inhalte bei allen Sendern zu bezahlen.
    Also müssen die Gelder ja irgendwo herkommen und die Vermutung liegt dahingehend sehr Nahe das Werbegelder hierfür verwendet werden welche von allen eingenommen werden - das Ergebnis aus dem Kauf mit diesen Geldern soll aber nur einem bestimmten Kreis zur Verfügung gestellt werden der noch ein zweites Mal dafür zahlt.


    Und ob es eine Vollidioten oder mir-doch-egal Einstellung kann man drüber streiten.
    Zumindest sind es vordergründig keine Idioten für mich die für HD+ bezahlen da diese ja einen Gegenwert dafür erhalten.
    Allerdings vergessen diese aber das zum einen für die Inhalte bereits bezahlt wurde und das es zum anderen ohne HD+ über kurz oder lang (vom Gefühl her eher kurz) diese Sender auch in HD Qualität ohne Zuzahlung geben würde.


    Leider kann man es nicht hinbekommen dieses Szenario einfach mal zu testen - keiner der Kunden ordert für 1 Jahr HD+, Kundenzahl geht gen 0. Glaubt denn dann wirklich jemand es wird dann nicht mehr in HD ausgestrahlt?


    Wenn ich mich richtig erinnere hat es bisher nur ein und dasselbe Niveau gegeben
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Keine Vorspulsperre mehr bei den Pro7/Sat1 Sendern!

    Allerdings bezahlen bei Sky etc. auch nur die Abonennten für das Programm (die paar Werbespots kann man ausblenden).
    Bei HD+ sieht es da anders aus - würden hier die Inhalte auch nur mit dem Jahresbeitrag gekauft werden und nicht auch über die Supermarktkasse wäre bei einigen die Empörung bedeutend geringer
     
  8. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Keine Vorspulsperre mehr bei den Pro7/Sat1 Sendern!

    Was haben Werbespots für Autofirmen, Internetdienste, Telefonfirmen etc. mit einem Supermarkt zu tun?
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Keine Vorspulsperre mehr bei den Pro7/Sat1 Sendern!

    du weißt doch ganz genau was gemeint ist - warum versucht ihr euch immer wieder in abweichenden Diskussionen ohne auch nur mal sich mit dem Argument auseinanderzusetzen.
     
  10. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Keine Vorspulsperre mehr bei den Pro7/Sat1 Sendern!

    ähhhh, EUCH? Der war gut, ich hab keine Privatsender in HD. Ich bin auf der Seite der Verweigerer!

    Ich finde nur diese Diskussion mit dem Supermarkt albern. Ich glaube auch nicht, dass eine Tüte Waschmittel jetzt teurer ist, weil der Spot dafür auch auf HD-Sendern zu sehen ist. Firmen haben ein festes Werbebudget, egal über welchen Verbreitungsweg und das ist in den Produkten eigepreist, ob Print, HD, SD oder Internet. Und der Verteilungsschlüssel für die Verbreitungswege wird laufend angeglichen. Bei TV spielen da Reichweiten eine Rolle, bei Print die Auflage und bei Internet Seitenabrufe. Aber alles ist nur ein großer Kuchen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.