1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Stand 11:45 in Rostock:
    2E tot (bis mind. 18 Uhr)
    2F 7,2 dB auf Ch5

    Wird wohl heute mittag kurz aussetzen...
     
  2. drdagmar

    drdagmar Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    80er Schüssel, Marke unbekannt, Receiver im Samsung-Fernseher
    AW: Astra 2E

    Wir sind in Quickborn und natürlich ist bei uns mit unserer 80er Schüssel gar nichts mehr zu wollen. Deshalb überbrücken wir jetzt erst mal mit filmon.tv (danke an dieses Forum für den Tipp!), das funktioniert erstaunlich gut mit vernünftigem Internet, solange man auf HD nicht allzu viel Wert legt. Mein Mann ist ebenfalls Engländer, besonders für die zweisprachig aufwachsenden Kinder wäre das auf Dauer ein herber Verlust. Was wir auf Dauer machen, müssen wir erst mal sehen, im Moment ist mir da noch zu viel Bewegung drin, um richtig Geld zu investieren, caz sitzt ja sogar noch etwas besser als wir und was er schreibt, ermutigt nicht gerade, die vom Fernsehtechniker empfohlene 120er aufs Dach zu tun. Von dem ganzen technischen Brimborium verstehe ich leider tatsächlich nur Bahnhof, irgendwelche scans sind von mir also leider nicht zu erwarten, sorry. Trotzdem danke an alle, die Beiträge hier haben mir vermutlich geholfen, nicht eine Menge Geld zum Fenster raus zu schmeissen. Und Adi-SH: Dein Deutsch ist super! Nicht ok, wie jemand hier schrieb (das meint nämlich im Deutschen echt gut, im Englischen dagegen eher geht so...)
     
  3. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Das glaube ich eher nicht. Wenn überhaupt, dann könnte ich mir vorstellen, dass der 2F im Sidelobehoch in die Nähe der Empfangsschwelle kommt. Aber bei den halbwegs normalen Schüsselgrößen liegen tatsächlich um die 100 km zwischen dem östlichsten Mittags-2E-Hauptkeulenempfang und dem westlichsten Abends-2F-Empfang, der hier gemeldet wurde. Diese große Distanz kann eine 3m-Schüssel kaum ausgleichen.

    @Celtus ist m.E. beim 2E eindeutig noch am Rand der Hauptkeule. Beim 2F könnte er je nach Tag/Jahreszeit und Uhrzeit tatsächlich im Bereich der Nulllinie liegen. Genaueres könnte man evtl mit einer 20m-Schüssel herausfinden...
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Hallo Andreas,

    irgendwie scheint irgend etwas deine Zeilenumbrüche in Leerzeichen umzuwandeln. Ich sehe an den Stellen, wo Zeilenumbrüche sinnvoll wären, immer 2 Leerzeichen am Stück...

    Evtl hilft es, einen anderen Browser zu verwenden!?
     
  5. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Habe eben einen direkten Vergleich zwischen einem Edision trojan und einer Openbox X-810 gemacht. Die Openbox kann man bei schwächeren Sendern bzw. Transpondern vergessen.

    Micky
     
  6. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Moin, wir hier sind auch zweisprachig unterwegs! Ich schreibe im Moment jeden Abend unsere Empfangswerte mit. Wir haben für uns die Entscheidung getroffen, wenn wir zu 90% über einen längeren Zeitraum (bis Sommer) Empfang mit einer 120'er haben würden (Ausgangslage unsere 85'er plus 3 dB) diese Investition auch zu tätigen.

    Halte Euch gerne auf dem Laufenden!!
     
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Hier ist dann der Stand von heute Mittag, 13:00 Uhr. Blau 10., Grün 11. und Rot 12. März 2014.
    [​IMG]
    Frage: Hat jemand Aufzeichnungen, aus denen man die Abstände der Tiefphasen ohne große Mühe aufschreiben könnte? Vielleicht ist da ja auch eine "Regel" drin - nach dem Motto: wir lassen die Automatik mit einer Drift laufen und regeln alle x Tage mal kräftig zurück.
     
  8. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Take what you can get! Die Kindersendungen tagsüber laufen doch mit der 125er hier 15 km südlich von Dir. Und die besseren Nachrichten. Kann man auch aufnehmen, wenn man nicht zuhause ist. Manches wird auch nachts wiederholt. Abends ist dann eben mal Empfang, mal kein Empfang.

    Gestern abend lief in SD jedenfalls wieder alles bis auf die Channel 5-Gruppe und 4seven durchgehend. Man bekommt nicht immer alle Regionalvarianten. Ich bin nicht so pessimistisch. Man darf sich nur nicht mehr darauf versteifen, eine bestimmte Sendung zu der gewünschten Zeit sehen zu können. Oder versuch's mit 'ner 180er, wenn der Platz reicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  9. celtus

    celtus Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2014
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Hallo,

    die Sache läßt mich jetzt nicht los. Ich habe mal in die Karte geschaut, mit der geographischen Lage von Rostock hatte ich mich reichlich geirrt. Berlin liegt ja dahinter und Leipzig vielleicht auch.

    Da war doch jemand in Naumburg, der keinerlei Empfang hatte? Da haben wir es doch!

    Die tote Zone ist ja dann wirklich extrem schmal, mit 20 oder 30km käme man schon hin bei großen Spiegeln, plus die Bewegung.

    Jetzt ist es noch die Frage, wieviele Extraminuten ich abends für 6dB mehr Antennenfläche bekomme!

    Wartet mal noch auf meinen 3m-Empfangsbericht und dann könnt Ihr in Hamburg, Hannover usw. wahrscheinlich getrost um eine Spiegelgröße aufrüsten und habt wieder 24/7 Empfang, die Schlechtwetterreserve allerdings exclusive.

    Und wenn wir alles installiert haben, wechseln die Sender auf 2G...

    Aktuelle Empfangsdaten (13:51):
    R Scotland 5,5dB 42%
    RTE R1 6,1dB 47%
    leicht schwanked um +-0,2dB

    Viele Grüße
    Andreas
     
  10. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    @celtus, hier ist der aus Naumburg, die letzte Woche gabs nur Siegnalfetzen in den täglichen Hochzeiten. Heute hatte ich gegen 11.00 Uhr auf den vertikalen des 2E 39% Signalstärke. das ist genau die Schwelle zum pixelfreien Bild.
    Ich sitze hier wahrscheinlich fast genau auf der Nulllienie. Ich hatte gehofft, wenn der Beam nach Westen wandert, das ich´s bis in den Sidelob schaffe, war aber nicht so
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.