1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. berndmisel13

    berndmisel13 Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Jetzt meldet sich wieder astra2e mit seinem 1tp um die uhrzeit der 10906v der auch der Empfang stabile von den 2e ist,dann kommen die anderen und um halb eins nachts ist Schluss aber nur bei so tollem klarem Himmel, wie jetzt.2f dagegen geht gerade so nur der 11024 spinnt und 11127,ja aber das reicht mir schade nur um BBC,aber zum zappen und Zeitvertreib, reicht mir das.
     
  2. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    Im Moment hier starke Signalschwankungen zwischen 5,4 und 6,1dB! Auch das ist ein neues Verhalten vom 2E.
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    so, hier dann mal ein aktueller Scan:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E


    Sieht hier aus wie eine normale 2E Kurve. Beide wieder auf halben Weg zurueck zum alten Niveau. Mal schauen wie es morgen aussieht.
     
  5. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Heute wuerde ich zumindest mit einer 120'er wieder hinkommen ...
     
  6. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: Astra 2E

    [​IMG]

    So sah es hier gestern abend aus mit der Multytenne.. ich hatte nie im leben gedacht dass die Signalstärke hier auch so extrem schwankte!!

    Ich werde morgenfrüh bevor ich zur Arbeit los fahre nochmals eine Grafik zeichnen lassen und diese zu verfügung stellen. Jetzt will ich wissen wie das hier so täglich aussieht. Sehr interessanter entdeckung, und das obwohl ich eigentlich schon im Zielgebiet wohne!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2014
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Und noch schnell das Update vom Sonntag.

    Rot: 09.03., Grün 08.03. Die jeweils obere Kurve BBC1 London vom 2E, unten dann Channel 5.

    Diese Nacht also wieder deutlich mehr Signal und keine Ausfälle, alle HDs sind durchgehend gelaufen.

    Update: Bild ersetzt mit Stand 10.03. 10:00 MeZ: Blau von heute - es wird schon wieder schlechter...

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2014
  8. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Vielleich können mir Spezialisten hier eine Einschätzung geben:
    Nach dem ich meinen 100er-No-Name-Spiegel endlich feinjustiert habe, kommen die BBC-Sender ab Vormittag in SD rein. Werte steigen auf 8-9 dB (dann auch HD-Programme) und fallen am Nachmittag (ab ca. 17 Uhr) zunehmend ab. Nach 18 Uhr nur noch 5 dB sinkend und dann natürlich kein Empfang mehr.
    Habe festgestellt, dass der 100er-Spiegel nur paar 90 cm breit ist und ca. 110 cm hoch. Leider habe ich keine Daten zu dem Spiegel.
    Nun möchte ich einen alten 120er Fuba einsetzen. Der ist ca. 122 cm breit und ca. 133 cm hoch. Könnte mit dem Zugewinn (theoretisch) ein stabiler SD-Empfang möglich sein? Das alte Datenblatt habe ich noch. Da steht: Gewinn bei 11.325 GHz = 41,5 dBi.
    Ist das nun ein guter/typischer Wert für einen 120er-Spiegel? Er hat übrigens ein Feedhorn und benötigt ein Flasch-LNB. Dazu habe ich schon Tipps hier bekommen.
    Wie schätzt Ihr den Zugewinn und die Empfangschancen ein? Das Fuba-Teil wiegt über 20 kg und Standfuss für Betonboden brauche ich auch noch. Bevor ich mich in Bauarbeiten stürze hätte ich also gerne noch Eure Meinung eingeholt.
    Standort: Weismain/Lichtenfels
    Empfänger: Clark Tech 4100
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2014
  9. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    Das absolute Tief sollte ja zwischen 21 und 22 Uhr sein. Evtl. ist es "nur" noch dann dunkel. Sollten paar Experten aus der Region besser beantworten. Mein Tipp nur, immer die Feedhorn-Konstruktion noch mit einer herkömmlichen Variante vergleichen (z.B. das LNB, welches du momentan nutzt).
     
  10. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Mhm. Das ist deutlich näher an der Nulllinie als mein Standort. Momentan (stand 08. und 09. März) sieht es so aus, daß der 2F bei mir knapp 1dB Reserve mit 150cm hat. Ich wäre also mit 120cm gegenüber jetzt 100cm eher perssimistisch, zumal zwischen 18 Uhr und dem Minimum durchaus noch einmal 1,5 bis 2 dB liegen. Laut Tabelle (Empfangsunterschiede verschiedener Schüsselgrößen - satellitenempfang.info) gewinnst Du ca. 1,6dB von 100 nach 120cm - das sagt die reine Theorie.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.